00Moni00
Foren-Urgestein
Hermann, kann auch nicht sagen warum die Feige bei dir keine Früchte ansetzt..
Normalerweise bilden sich die ersten Fruchknoten schon im Herbst über den Winter, aber halt auch nur in Gebieten, wo es relativ mild ist wie bei mir und an der Feige nichts zurückgefroren ist am Holz.
Vielleicht schneidest du die Äste weg im Sommer wo nächstes Jahr Feigen drauf wären.
Man sieht ja schon im zeitigen Frühjahr die kleinen Fruchtknoten an den Ästen, wenn da keine dran sind, gibts auch keine Feigen...
Die Feige trägt normalerweise zweimal bei uns, bei mir ist die erste Ernte schon vorbei, ob die ganzen grünen Früchte noch reifen liegt am Wetter und am warmen Herbst..
Auf jeden Fall ist der Baum voll mit der nächsten Generation an Früchten...
Supergrün - Stecklinge schneide ich im Frühjahr, wenn ich meine Feige auslichte oder Äste entferne weil sie beim vorbeigehen stören.
Beschleunigen, dass sie schneller reif werden geht nicht, ich vermute bei dir, dass die erste Fruchknotenbildung über den Winter erfriert und die zweite, wie bei dir eben nicht mehr reif wird bis zum Herbst...
Wenn es Wettermäßig nicht passt, wird man so keine Feigen ernten können, die ausgepflanzt sind.
Normalerweise bilden sich die ersten Fruchknoten schon im Herbst über den Winter, aber halt auch nur in Gebieten, wo es relativ mild ist wie bei mir und an der Feige nichts zurückgefroren ist am Holz.
Vielleicht schneidest du die Äste weg im Sommer wo nächstes Jahr Feigen drauf wären.
Man sieht ja schon im zeitigen Frühjahr die kleinen Fruchtknoten an den Ästen, wenn da keine dran sind, gibts auch keine Feigen...
Die Feige trägt normalerweise zweimal bei uns, bei mir ist die erste Ernte schon vorbei, ob die ganzen grünen Früchte noch reifen liegt am Wetter und am warmen Herbst..
Auf jeden Fall ist der Baum voll mit der nächsten Generation an Früchten...
Supergrün - Stecklinge schneide ich im Frühjahr, wenn ich meine Feige auslichte oder Äste entferne weil sie beim vorbeigehen stören.
Beschleunigen, dass sie schneller reif werden geht nicht, ich vermute bei dir, dass die erste Fruchknotenbildung über den Winter erfriert und die zweite, wie bei dir eben nicht mehr reif wird bis zum Herbst...
Wenn es Wettermäßig nicht passt, wird man so keine Feigen ernten können, die ausgepflanzt sind.