Fastenzeit 2023 und 2024 ...

Ja, ganz ohne werde ich es auch nicht können. Vor allem die Sache mit den Bildern wird dann kompliziert. Ich bin noch am Überlegen, wie es gehen kann.
Früher hatte ich auch kein Iphone. Ein normales Handy zum Telefonieren und SMS. Das ging ja auch. Habe ja auch nen PC...
Telefonieren ist bei allem eigentlich das, was ich am wenigstens damit mache. Das iPhone ist für mich Arbeitsgerät.
 
  • Telefonieren ist bei allem eigentlich das, was ich am wenigstens damit mache. Das iPhone ist für mich Arbeitsgerät.
    Ja, ich brauche es auch für Vielerlei. Aber muss auch Mal ohne/weniger gehen.
    So mein Fastenplan.
    Ich gebe hier keine Fastenziele vor, sondern berichte nur mein eigenes Vorhaben :freundlich:
    Kann ja jeder fasten was er / sie will. Oder eben auch nichts fasten.
     
  • Ich könnte euch für sieben Wochen sperren, Eifon dürft ihr behalten. 😋
    Vielen Dank, das ist sehr zuvorkommend von Dir!
    Aber ich denke, das ist nicht dasselbe. Dann wäre ich auf Dich ärgerlich und würde es nicht aus eigenen Stücken schaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • oh, oh. Ich glaube, ich suche mir was anderes zum Fasten.🤔

    Zucker ist ja überhaupt kein Problem und in meinem Fall witzlos. Und die zuckerfreie Phase 1 würde ich an sich schon schaffen, aber ich sehe nicht die Notwendigkeit, die Kürbisse deshalb vergammeln zu lassen, weil die in der Zeit nicht gegessen werden sollen.

    Aber die Sache mit dem 🥚Phone, das hat es schon mehr in sich für mich. Gut, das Mittwoch ein Arbeitstag ist. 😀
     
  • Dann such Dir halt was anderes aus.
    Ist ja Dein Fasten, nicht meins.
    Und überhaupt ist es eine Einladung mal etwas anders zu machen und sich besser kennen zu lernen oder Dinge zu überdenken. Es ist ja kein Muss. Man kann das natürlich auch sonstwann machen. Aber die Fastenzeit bietet sich an.
     
  • Ja, das stimmt wohl. Ist ne Entscheidung aus freien Stücken, aus einem selbst.
    Ich hoffe auf gute Nerven.😀

    Scheint keiner mitzumachen dieses Jahr. Dann muss ich mal woanders gucken. Brauche sicher Austausch und Unterstützung (vom PC versteht sich).
     
    Ja, das stimmt wohl. Ist ne Entscheidung aus freien Stücken, aus einem selbst.
    Ich hoffe auf gute Nerven.😀

    Scheint keiner mitzumachen dieses Jahr. Dann muss ich mal woanders gucken. Brauche sicher Austausch und Unterstützung (vom PC versteht sich).
    Ich halt mich eh nicht an die Fastenzeit; Fasten kann ich besser, wenn mir nicht kalt ist und viel Ablenkung draußen im Garten und in der Natur habe;-)
     
    Nabend, ich schränke mich mit meinem Fernsehkonsum am Abend ein.
    Um die Zeit am Abend zu überbrücken ,und nicht doch rückfällig zu werden, nehme ich jetzt täglich meine =Kanne= zur Hand und übe neue Stücke für eine Passionsmusik ein. Man glaubt ja garnicht, wie positiv das für den Ansatz ist
    Tubi wird mir das bestätigen. Gruß
     
    Ich werde auch Fernsehfasten. Zu häufig läuft die Glotze einfach nur aus Langeweile und Bequemlichkeit. Ich will mich mehr auf andere Dinge besinnen.
     
    Nabend, ich schränke mich mit meinem Fernsehkonsum am Abend ein.
    Um die Zeit am Abend zu überbrücken ,und nicht doch rückfällig zu werden, nehme ich jetzt täglich meine =Kanne= zur Hand und übe neue Stücke für eine Passionsmusik ein. Man glaubt ja garnicht, wie positiv das für den Ansatz ist
    Tubi wird mir das bestätigen. Gruß
    Ich schaue halt eh kein Fernsehen. Mein Problem ist das IPhone. Aber ich werde mich auch „nur“ einschränken können.


    Ganz bestimmte Verhaltensweisen, wie nebenbei was gucken.
    Ich denke, das Handy ist ein ziemlicher Zeiträuber und Stressor bei mir.
    Lieber 80 % schaffen, als an 100 % scheitern.
    Ob ich dann mehr Tuba spielen werde, ich denke eher nicht. Denn ich werde wieder mehr den PC nutzen.

    Aber grundsätzlich hast Du recht. Immer wenn der Drang dann zu groß wird, ans Instrument gegen und eine Tonleiter üben. Z.B. E-Dur, Des-Dur, H-Dur, und Ges-Dur. Die kann ich noch nicht so gut und das bindet die Aufmerksamkeit. Danke für die Inspiration!
     
  • Zurück
    Oben Unten