Farbenspiel Ergebnisse

Hallo Juma,
also wie schon gesagt, mir reicht erst mal der eine Kalender. Die Monatsfarben darfst du selbst festlegen. Wegen dem Format wäre es schön, wenn die Teilnehmer sich äußern und wir uns dann auf eins festlegen.
Hier noch mal die Karte blau, etwas abgeändert - wie gewünscht:
 

Anhänge

  • blau.webp
    blau.webp
    337,7 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo Birgit!
    Aprikot und bunt fehlen noch und purpur.

    Ich warte dann noch ab bis du dazu gekommen bist die Bilder im Querformat zu machen.
    Dann mach ich mich an die Arbeit.
    liebe Grüße Juma
     
  • Hallo!

    Nene! Ich würd sagen, laß die auch mal so stehen. manchmal braucht man auch das Hochformat.
    Danke nochmal für deine Mühe. Ich habs mal mit ein paar Bildern versucht, Collage krieg ich zwar hin, aber lange nicht so schön wie du!

    Liebe Grüße Juma
     
  • Also Birgit
    du machst das so toll und die letzten zwei schaffst du auch noch.
    Ich muß euch sagen,ich nehme die als Postkarten und find die richtig klasse.
    Vielleicht sagt flossi was dazu,die hat nämlich schon eine,weil sie gestern Kirschen gepflückt hat.
    Wenn ich diese Sachen könnte würde ich euch helfen,aber ich kriege diese Sachen nicht mehr in meinen alten Kopf.
     
    hallo zusammen,
    ich finde die kollagen total schön - echt super idee, sie als postkarten zu verwenden. schönerweise hat christa mir gestern eine geschenkt *freu* die werde ich aber nicht verschicken - an der wand als bild gefällt sie mir viiiiiellll besser!
    nun habe ich neue deko, ein paar gläser kirsch-lavendel-marmelade - und mein fuchsien-bild hat es sogar auf die purpur-kollage geschafft :D
    was will man mehr???
    ach ja: saubere finger. ;)

    liebe grüße
    flossi
     
  • danke für das Lob, da macht man es doch umso lieber. Im Büro ist das ja eher nicht so üblich ;o)
    Ne, Chrisel, das geht nur mit dem richtigen Programm einfach, bei der Verteilung bin ich aber manchmal auch unsicher. Wenn du aber helfen willst..... ich fände es gut, wenn die Fotografen der Bilder irgendwo genannt werden, am Anfang von diesem Thread habe ich das gemacht, jetzt wird's mir zuviel....
    Hier kommt noch aprikose und bunt dann morgen
    Tschüssi
    Birgit
     

    Anhänge

    • apricot.webp
      apricot.webp
      270 KB · Aufrufe: 102
    Ich habe gerade mal ein paar Ausdrucke gemacht und festgestellt, dass ich doch noch das ein oder andere Einzelfoto etwas bearbeiten muss, die sind teilweise sehr dunkel. Oder liegt das nur an unserem Drucker? Wie sind sie bei euch rausgekommen? Gerade bei grün und schwarz ist mir das aufgefallen. Am schönsten finde ich purpur, apricot und rot....
    LG
    Birgit
     
    Birgit
    meine Grüne Karte sieht richtig gut aus.
    Schwarz ist noch nicht ausgedruckt.Ich muß ja immer Männe fragen ob er Zeit hat,da ich keinen Drucker an meinem Läppi habe.
    Er hat auch noch nicht das wahre Postkarten-Programm gefunden.Mit dem er jetzt druckt daert es immer lange bis er die Karte richtig ausgerichtet hat und dann kommt sie manchmal doch schief raus,das ärgert ihn natürlich.
    So,ich habe mir alle Namen rausgesucht und wenn du Morgen die bunte reinsetzt werde ich alle Mitwirkenden zu den einzelnen Karten veröffentlichen.
     
    Hallo!
    Wenn ich 10x15 Photokarten habe, nehm ich immer 4x6 randlos. Viele Drucker verwenden nämlich zoll Maße. Klappt bei mir immer einwandfrei.
    Übrigends benutze ich für solche Sachen meist Picasa.hab grad mal Apricot und schwarz ausgedruckt, sind ganz schön und gleichmäßig geworden, bis auf den letzten cm vom schwarzen Bild, die Patronen sind alle :(
    Nun muß ich erst mal Patronen bestellen und mindestens eine Woche warten.
    naja, wird schon!
    Liebe Grüße
    P.S. bei den schwarzen erscheint bei mir das obere Linke Bild etwas hell.
     
  • da kannst du mal sehen, wie unterschiedlich die Drucker sind! Bei mir ist das mittlere Bild mit der dunklen Rose fast nicht zu erkennen, deshalb wollte ich es aufhellen, aber wenn es bei euch o.k ist, lass ich es lieber.
    Bei grün sind bei mir die Wasserpflanzen im Fluss und die grünliche Rose zu dunkel.
    Chrisel - dankeschön für die Zusammenstellung. Ich finde es besser, die Teilnehmer zu nennen, schließlich ist es ja ihr Copyright.
    Also morgen die bunten und dann nach und nach die Querformate.
    Tschüssi
    Birgit
     
  • Hallo!
    Ich mal wieder *g*
    Das mit den Namen.find ich gut. Ich würde sie auf dem letzten Blatt, wo auch die Ferientermine hinkommen, veröffentlichen. Ebenso werde ich die Webseite erwähnen,von der die Feriendaten stammen.
    liebe Grüße Juma

    Ich wär übrigens dafür die wichtigsten Feiertage zu markieren,(rot umranden) damit man weiß wann man mal frei hat !
     
    Juma
    die Arbeit hast du.Wenn dir das nicht zuviel wird,würden sich wahrscheinlich alle anderen darüber wenn die bundesweiten Feiertage eingetragen sind.
    Aber denk dran,es soll auch dir immer noch Spass machen und nicht in Arbeit ausarten.
     
    So und ich werde euch jetzt wie versprochen jetzt die Fotospender nennen.

    Pink
    Smaugthegolden,Chrisel,Rosensammler,Juma,Scheinfeld,Villadoluca,Pepino,Nette

    Orange
    Pepino,Villa,Chrisel,Sask,Smaugthegolden,Rosensammler,Villadoluca,Juma
     
    Und ich hab mir mal Gedanken gemacht welche Farbe zu welchem Monat;

    1.) Januar ---weiß

    2.) Februar------braun

    3.) März --------Apricot

    4.) April ------ blau

    5.) Mai --- grün

    6.) Juni ------ orange

    7.) Juli --------- pink

    8.) August --------- rot

    9.) September --rose

    10.)Oktober --- gelb

    11.)November -------schwarz

    12.) Dezember ------purpur

    Deckblatt ----bunt

    Ferien und Feiertage Seerose

    Falss irgendwelche schwerwiegende Bedenken gegen die Verteilung bestehen, bitte melden.

    Liebe Grüße Juma
    die schon mit den Hufen scharrt!

    Dann änder ich um:

    Februar __gelb
    Oktober ----braun
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten