eure Meinung

nee nee, lieschen....nicht die tatsachen verdrehen.....es geht hier nicht um arme menschen, die aus irgendwelchen umständen ins abseits geraten sind....

....es wurden hier bestimmte straßen angesprochen.....

und was damit gemeint war, gibt es auch bei uns in der stadt....dort muss der bewohner erstmal einen automaten bedienen, damit er strom bekommt, wenn vater und mutter das geld wieder mal versoffen haben, gibt es eben keinen strom fürs fernsehen, auch der herd funktioniert dann nicht....aber alkohol und zigaretten gehen denen trotzdem nie aus.

dafür kommt der alte stockbesoffen heim und demoliert die neue kloschüssel und reißt das waschbecken von der wand.

gruß geli...die ne gute freundin auf'm rathaus hat
 
  • was habt ihr mit oder gegen gehobenen WOhnstil :confused::confused::confused:
    Die Leute die einen gehobenen Wohnstil ihr Eigen nennen, ackern meistens auch sehr viel dafür...ich kenne einige die so ihr Heim beschreiben könnten, aber ich möchte nicht tauschen, denn sie arbeiten auch dementsprechend viel länger als die meisten und haben eigentlich gar nicht wirklich Zeit diesen Wohnstil zu genießen....
    Ich habe nur ein Problem wenn jemand so richtig protzt damit....

    Also nur so am Rande, Xena besitzt seid 9 Monaten keinen Fernsehanschluss und keine Waschmaschine, sowie auch kein Bett...bin ich jetzt ein Assi :d:d:d
     
    Nein Xena, biste nicht und das wissen wir auch!

    Nach einer Trennung hat man oft wenig, aber seine Freiheit. ;)

    Ich meine, dass ich in einem (fast) gehobenen Wohnstil lebe, wir bevorzugen Echtholzmöbel, am liebsten Pinie, meine Küche ist eine wirkliche Designerküche, die Bambusbadewanne im Schlafzimmer macht den gehobenen Wohnstil ja wohl perfekt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die das Thema einfach toll findet und auch mal angeben will ;)
     
  • was das Wohnen in gewissen GEgenden betrifft...

    es ist sehr schwer aus so einer Gegend auch wieder rauszukommen, wenn man von einer solchen stammt ....
     
    nee nee, lieschen....nicht die tatsachen verdrehen.....es geht hier nicht um arme menschen, die aus irgendwelchen umständen ins abseits geraten sind....

    ....es wurden hier bestimmte straßen angesprochen.....

    und was damit gemeint war, gibt es auch bei uns in der stadt....dort muss der bewohner erstmal einen automaten bedienen, damit er strom bekommt, wenn vater und mutter das geld wieder mal versoffen haben, gibt es eben keinen strom fürs fernsehen, auch der herd funktioniert dann nicht....aber alkohol und zigaretten gehen denen trotzdem nie aus.

    dafür kommt der alte stockbesoffen heim und demoliert die neue kloschüssel und reißt das waschbecken von der wand.

    gruß geli...die ne gute freundin auf'm rathaus hat



    genau so sehe ich das auch.
    es gibt menschen die durch krankheit, scheidung, plötzl. arbeitslosigkeit ect. in eine nicht vorhersehbare situation kommen, alles verlieren und oft am sozialen abgrund stehen.das sind aber diejenigen die zu 98% ihr leben wieder in den griff bekommen , durch eigeninitiative und gefestigtem charakter.prozentual könnte man das jetzt auch auseinanderpopeln...im sinne gemeint.menschen die mit beiden beinen im leben stehen, WOLLEN auch eine lösung und den weg finden.
    die andere situation die geli beschreib, sind diejenigen, wo das wort " ARBEIT "in dessen vokabular est garnicht vorkommt.die einfach zu faul sind zum arbeiten, sich auf kosten von vater staat ausruhen aber arbeitsfähig sind.
    da könnte man jetzt noch ganz weit ausholen, aber das ist ja hier nicht das thema. ich wollte nur meinen senf dazu geben, das es da schon gewaltige unterschiede gibt..und die menschen die wollen, schaffen sich auch wieder ihr kleines paradies wo sie sich wohl fühlen und das finde ich sehr " gehoben ".
    und achtenswert.

    jasi
     
    danke feli und jasi.

    nur noch eine kleine anmerkung:

    es gibt auch das gegenteil....wir haben, wie überall, auch obdachlose in unserer stadt....einer fiel mir immer besonders angenehm auf...kein alkohol und auch sonst sehr ordentlich...das ist sozialer abstieg ohne wirklich asozial zu sein.
     
    Nein Xena, biste nicht und das wissen wir auch!
    Nach einer Trennung hat man oft wenig, aber seine Freiheit.

    Liebe Grüße
    Petra, die das Thema einfach toll findet und auch mal angeben will


    Klasse!:D

    Mo, die nicht so gerne angibt, weils ja gleich wieder unter einen Deckel geht!;):D und richtige Angeber nicht mag!
     
  • ... die Bambusbadewanne im Schlafzimmer macht den gehobenen Wohnstil ja wohl perfekt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die das Thema einfach toll findet und auch mal angeben will ;)



    Toll Petra, darum beneid ich dich jetzt bissel.
    Die Teile sehen echt klasse aus ... und dann noch im Schlafzimmer,
    na wenn das nicht "gehoben" ist.

    Mein Schlafzimmer liegt unterm Dachjuche und ich hab nur ne
    ganz winzig kleine Dusche .. aber dafür kann ich Sterne gucken
    wenn ich im Bett liege ....
    also meinen Blick heben .. den Blick gehoben .... ;)





    LG Feli .. die dafür nen Kühlschrank dort hat :D
     
  • hihi, wenn wir bei den Schlafzimmern sind ...

    ... mein SChlafzimmer hat einen Halbstock mit Wendeltreppe wo wir genau unterm Dach schlafen ... der Dachstuhl ist sichtbar mit einem Dachflächenfenster von wo aus ich beim SChlafen auch die Sterne sehen kann ...

    die vordere Front ist als Ganzes aus Glas und gibt den BLick auf die Berge frei ... ... das ganze Schlafzimmer ist an die 5 Meter hoch ...



    sogesehen schlafe ich auch "gehoben" :grins::grins:

    aber eine Badewanne im Zimmer ... das hätt was ... *träum*
     
    :d boah....ne bambusbadewanne.....geil....das würd jetzt klasse zu meinem bambusbett passen....leider hat das ding im schlafzimmer keinen platz....und im neu geplanten schlafzimmer ( ähnlich wie bei fini) ist kein anschluss.....

    schaaaadeeee......dafür bade ich "gehoben":grins: die wanne steht erhöht auf einem podest:D
     
    pfoa schööööön .....

    ich hätte gerne eine Badewanne abgesenkt in den Boden, mit einer Vitrine am Boden rundherum, wo man Sand und Muscheln und so ein Zeuchs reingeben kann .... sowie eine Glasfront wo man rauskucken aber nicht reinsehen kann ... *schwärm* das wär ein Badezimmer ...

    Bambusbetten schaun super aus!

    Unseres ist aus Wasser ...
     
    nee nee, lieschen....nicht die tatsachen verdrehen.....es geht hier nicht um arme menschen, die aus irgendwelchen umständen ins abseits geraten sind....

    ....es wurden hier bestimmte straßen angesprochen.....

    und was damit gemeint war, gibt es auch bei uns in der stadt....dort muss der bewohner erstmal einen automaten bedienen, damit er strom bekommt, wenn vater und mutter das geld wieder mal versoffen haben, gibt es eben keinen strom fürs fernsehen, auch der herd funktioniert dann nicht....aber alkohol und zigaretten gehen denen trotzdem nie aus.

    dafür kommt der alte stockbesoffen heim und demoliert die neue kloschüssel und reißt das waschbecken von der wand.

    gruß geli...die ne gute freundin auf'm rathaus hat

    Auch wenn sofort Feli dir wieder zustimmt. So mag ich es nicht stehen lassen.

    Ja, es gibt Menschen, die sind an ihrer Situation selbst schuld. Darum ging es mir auch gar nicht. Nur alle, Geli? ich mag Verallgemeinerungen nicht.
     
    danke feli und jasi.

    nur noch eine kleine anmerkung:

    es gibt auch das gegenteil....wir haben, wie überall, auch obdachlose in unserer stadt....einer fiel mir immer besonders angenehm auf...kein alkohol und auch sonst sehr ordentlich...das ist sozialer abstieg ohne wirklich asozial zu sein.

    Danke, Geli. Das trifft es schon eher.

    Aber noch immer nicht völlig. Alkoholismus ist immerhin eine anerkannte Krankheit - warum wohl?
     
    Nicht länger im Wasserbett? Da hilft ein Messer Geli.
    _________________________________________________________

    Wir schlafen im Metall Himmelbett mit Rosenvorhängen und passender Bettwäsche. Ohne Kühlschrank, der steht in der Küche. Ohne Fernseher die stehen im Wohn,- Kinder,- und Arbeitszimmer.

    Und baden im Bad, ist da jetzt was falsch dran?

    Suse
     
    Nein Xena, biste nicht und das wissen wir auch!

    Nach einer Trennung hat man oft wenig, aber seine Freiheit. ;)

    Ich meine, dass ich in einem (fast) gehobenen Wohnstil lebe, wir bevorzugen Echtholzmöbel, am liebsten Pinie, meine Küche ist eine wirkliche Designerküche, die Bambusbadewanne im Schlafzimmer macht den gehobenen Wohnstil ja wohl perfekt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die das Thema einfach toll findet und auch mal angeben will ;)

    dafür habe ich jetzt nen tollen Anstrich im Wohnzimmer....

    Ähm Pere du willst nicht zufällig mal wieder neue Möbel ;) :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten