Es geht los, Tigerlilie´s Garten wird schön!

Guten Abend,

Hero alles kommt auch nicht weg, nur das was im weg rum steht und das was nicht schön aussieht. aber das ist leider ganz schön viel.... :rolleyes:


Heute bin ich mal mein Pflaumenbaum problem angegangen.... ich hab an die 20 bäumchen ausgegraben... und das war noch nicht mal die hälfte :d aber das untere rechte drittel ist jetzt pflaumenbaumfrei....


kann/möchte mir noch jemand bei meiner lilienfrage helfen???
 
  • hallo zusammen,


    Erika im grunde genommen hast du ja schon recht... du darfst meine armen bäumchen gerne verteidigen! mir tun sie ja auch leid ;)
    Es ist ganz alleine deine / euere Endscheidung;)was mit den Bäumen passiert;)
    Mein papa hat jetzt den vorschlag gemacht sie dieses jahr mal zu beschneiden und abzuwarten was dann so wächst und ob es dann nicht mehr nur so kleine ecklig schmeckenden schrumpeldinger sind.... wenn der baum dann nicht mehr so viele äste hat kann er sich auf die wenigeren äpfel/birnen mehr konzentrieren??? würde das was werden???

    Saft wäre eine Idee, den trinkt sogar die tochter, darüber könnte sogar ICH nachdenken.... muss wohl mal gucken wie man das macht und ob ich mir das zutraue :rolleyes: wielange hält der denn dann???
    Habe schon einem im Keller, der lagert da schon das zweite Jahr, schmeckt immer noch gut!;)
    Allerdings, ist das Apfelsaft machen bei uns ein größerer Act, da wir dann immer einen Hänger voll Äpfel selber pressen und einwecken;)

    pflegeleicht im warsten sinne des wortes natürlich!

    und was machst du im wald mit den armen brombeeren???? Motorsense Jessi, ander's kommen wir da nie nach:d seit der Harvester ein Stück fällen musste ( Käferholz) vermehren sich diese Biester, wie Unkraut, da wäre dann kein durchkommen mehr und die Wildschweine freuen sich;)


    wenn da wenigstens irgendwas blühen würde in der hecke.... das einzige was blüht ist der irgendwo versteckte hibiskus.... den will ich unbedingt behalten! dieses Jahr wird die hecke eh noch nicht weichen müssen. ich bin froh wenn zwischen den dingern die grob nach büschen aussehn das unkraut weg ist, die ganzen pflaumenbäume draussen sind und man den unteren teil betreten kann!
    Denke auch, dass diese Aktion, für'n Anfang auch mal reicht;) einen Garten zu renovieren, sag ich mal;) dauert einfach seine Zeit!
    Achja und dann ist da ja auch noch das brombeerungeheuer :d

    ich hab soviel vor... mal sehn was ich denn im endeffekt wirklich schaffen werde.... einen dämpfer hab ich dann heute auch noch gleich bekommen.
    meine schwiegermutter hortet das ganze gartenwerkzeug irgendwo. ich meinte dann heute das ich die tage mal die säge brauchen würde damit ich die restlichen abstehenden äste am kirchloorbeer absägen kann. da meint sie das ich doch meinen bruder fragen soll der hat ne elektrische kettensäge der macht mir das sicher. dauert ja nur 5min. aber sie wisse ja nicht was sonst noch alles gemacht werden soll. ich hab dann gesagt das noch so einiges weichen muss, da sagt sie zu mir "das schaffst du ja eh nicht!" na herzlichen dank für das entgegengebrachte vertrauen... und ich finde das hört sich so an wie: "mach du das mal alleine ich will ja eh net das hier was gemacht wird"
    Dachte es wäre DEIN Garten:rolleyes: wenn nicht kann ich das schon nachvollziehen, möchte auch nicht dass meine Tochter in meinem Garten rumschnippelt;)
    Aber deiner/euerer ist ja auch schon recht verwildert, da muss Frau schon mal;) nur mit älteren Herrschaften ist jede Veränderung, nicht leicht!

    wenns nach der ging würde glaub alles so bleiben wie es is... hauptsache man kann von außen nicht in den garten gucken egal wie es aussieht.... :mad:

    sorry genug gejammert....

    Was die Gartengeräte anbelangt, bin ich der Meinung, ''Mein's ist Mein's'' das muss ich nich's ''suchen'', da muss ich nicht dankeschön sagen'':-P


    Heute hab ich mir eine gelbe lilie gekauft, wann kann ich die denn raus setzen??
    meine oma war gar nicht so begeistert davon das sie schon blüht... zur recht?? sie meinte ich soll sie erst nach dem verblühen raus setzen?!

    und meinen eigenen kleinen Gartenzwerg hab ich auch schon :D

    Süßer Gartenzwerg, meine sind schon lange groß, hab schon einen Enkel mit 8 Jahren:-P
    Die Lilie, lässte bitte im Zimmer, sind alle im Treibhaus vorgezogen!
    Wenn sie verblüht hat und die Temperaturen wärmer werden, pflanzte sie einfach raus.
    Sie wird dann im Garten nächstes Jahr, etwas später blühen.

     
    .....


    kann/möchte mir noch jemand bei meiner lilienfrage helfen???

    Ich würde abwarten, bis Nacht nicht mehr mit Frost zu rechnen ist (ca. Mitte Mai) und sie erst dann in den Garten setzen. Sie kommt mit Garantie aus dem Gewächshaus und würde jetzt mit dem Wetter im Garten noch nicht klar kommen. Wenn sie abgeblüht ist, stell sie bis zum Auspflanzen an eine kühle Stelle. Tagsüber kannst Du den Topf ruhig schon rausstellen, um sie etwas an Wind, Sonne (aber nicht in die direkte Mittagssonne) u.ä. zu gewöhnen.
     
  • Guten morgen zusammen,

    ja es ist mein garten!!!
    mein mann und ich haben das haus gekauft und schwiegermutter ist mit eingezogen. aber ihr passts trotzdem nicht wenn was verändert wird....

    klar ist es allein unsre entscheidung was mit den bäumen passiert, aber ich finde es ist ne schwere entscheidung.... deshalb ist sie auch noch nicht gefallen :d


    danke für die antwort wegen der lilie. dann mach ich das so, früher wird eh noch kein richtiger platz für sie gefunden sein.....

    wow solange hält der apfelsaft??? dann ist das wirklich ne überlegung wert. ich denke wir lassen sie dieses jahr mal noch stehn und schneiden sie ein wenig und dann entscheiden wir wohl nächstes jahr....

    dann muss menne samstag oder nächstes Wochenende (er ist unter der woche nicht da) den brombeeren mal mit der motorsense zu leibe rücken. ich trau mich an das ding nicht ran.....

    naja an gartengeräten gehört das meiste schwiegermutter.... aber wir können es mit nutzen, wär ja auch blödsinn wenn wir uns jetzt alles nochmal kaufen und ihres dann irgendwo blöd rumliegt.... allerdings hab ich auch keine lust ständig um erlaubniss fragen zu müssen wenn ich was im garten machen will.... mal sehn wie wir uns da noch entgegen kommen.....


    mein kleiner gartenzwerg wird nächsten monat erst 1 1/2, er hat aber noch ne größere schwester von 5 1/2.... enkel dauern hier also noch etwas..... meine tochter meinte vor drei wochen auch gnädigerweise das sie wartet bis ihr bruder groß ist bis sie ein baby bekommt :d


    so jetzt geht es den pflaumenbäumchen weiter an den kragen....

    schönen tag euch
     
  • nachdem ich jetzt 30 pflaumenbäumchen ausgegraben hatte musste ich doch mal was anderes machen.... jetzt hab ich angefangen die ziersträucher wieder freizulegen. drei stück hab ich jetzt geschafft, dabei kamen ganz viele blümchen zum vorschein, unsre nachbarn sind der mienung das es taglilien sind.... leider hab ich den foto heute vergessen mit raus zu nehmen. das mus ich morgen mal machen. bin gespannt was ihr sagt. dann zeige ich euch auch mal meinen "vortschritt"... leider komme ich nur ein bis zwei stunden am tag wirklich dazu was zu machen, schwiegermutter hilft ja net und mein mann ist nicht da. so habe ich die kleinen auch noch mit dabei und die wollen ja auch ab und an mal bisschen aufmerksamkeit.

    aber langsam, gaaanz langsam sieht man die ersten kleinen erfolge.....
     
    Hallo!
    Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe eine Mosterei wo du das Obst abgeben kannst. da gibt es dann günstig guten Saft dafür.
    liebe Grüße Juma
     
  • Ja juma, das ist auch eine gute idee. hier in der nähe ist eine bekannter safthersteller (zumindest hier in der gegend), die bäume haben jetzt noch ne schonzeit. mal sehn was sie dieses jahr so abwerfen ;) und dann wird entschieden.... wenn ich nur wüsste wie ich sie beschneiden soll.... :rolleyes:
     
    Hi Tigerlilie,

    hast ja schwere Entscheidungen zu treffen mit Deinen Bäumen.

    Wir hatten 5 Bäume auf unserem Baugrundstück. Der Bau-"Inscheniör" wollte die alle wegmachen, weil sie angeblich den Bagger geströt hätten. Der Baggerfahrer meinte, Blödsinn, die können wir erhalten. Haben wir auch getan. Waren 3 Apfel- und 2 Pfirsischbäume. Ein Apfelbaum war krank, bekam aber noch 2 Jahre Schonfrist. Letztes Jahr haben wir ihn abgesägt, weil er tot war.
    Zwei Apfelbäume im Vorgarten stehen und leben noch, tragen mal mehr, mal weniger, die dürfen auf jeden Fall bleiben.

    Die Pfirsischbäume habe ich weit zurückgeschnitten, weil sie die Kräuselkrankheit hatten und ich das faule Obst, das immer abfiel, nicht auf dem Rasen haben wollte. Sie dienen jetzt als Klettergerüst für Rosen und Clematis.
    Vielleicht wäre das bei Dir auch noch eine Option, die Bäume weit zurück zu schneiden und als Rankgerüst zu verwenden?

    Aus welcher Ecke des Odenwaldes biste denn? Ich wohne quasi an der "Pforte des Odenwaldes".... wo es im September immer das Winzerfest gibt....

    Gruß
    Bine
     
    ja die bäume..... erstmal dürfen sie ja bleiben... es ist erst mal noch soo viel anderes zu tun.....

    am samstag haben wir ein feuer angemeldet, da wird erst mal bisschen was verbrannt. dann bekommen wir von meinem papa platten geschenkt für nen weg im oberen teil... da lagen nur kieselsteine und die sind überwuchert.... der macht seinen garten nämlich auch gerade und schmeisst die bei sich raus. sind zwar net schön aber fürn anfang reichern die erst mal. zumal das geld auch hier nicht gerade locker sitzt....


    dann wohnen wir ja gar nicht so weit auseinander. da waren wir grad vor zwei wochen mit unsrer tochter im KH weil sie meinte sie müsste sich die rutsche vom hochbett auf den finger schmeissen....

    wir sagt dir die neunkirchner höhe was. da in der nähe wohnen wir.... genaueres vielleicht per PN...



    eingekauft hab ich auch bisschen :D
    bei uns im baumarkt gabs tränende herzen, da hab ich doch glatt mal zugeschlagen und ein weißes und rosanes gekauft :D


    bin mal gespannt wie weit wir samstag kommen, während das feuer brennt kann man ja auhc was tun, man muss das ja nicht die ganze zeit angucken...
     
    Tja, das ist immer ganz praktisch, wenn man jemanden hat, der gerade seinen Garten "renoviert" und man da bisschen Material abstauben kann :-)

    Die Tränenden Herzen hab ich auch gesehen, mußte aber spontan nicht, wohin damit, deshalb hab ich keine gekauft.

    Ihr müßt bis zu uns ins KH fahren? Da darf man aber nicht wirklich was Ernstes haben....., oder war das Wochenendnotdienst? Da gehen WIR immer ins KH, weil Tochter Mittelohrentzündung hat, immer freitags abends bis sonntags abends irgendwann.... :confused:

    Ach, ins Feuer gucken hat doch auch was Schönes. Kannst ja Steckerlbrot machen :-)

    Gruß
    Bine
     
  • ja klar war das am WE.... unter der woche passiert sowas doch nie.... :d
    wir könnten auch nach DA fahr, aber das dauert noch länger.... :rolleyes: dorfleben eben..... aber wir wollten es ja so :D


    ja ins feuer gucken hat was, aber wenn daneben noch so viel zu tun is, hätt ich gleich ein schlechtes gewissen....

    hier hats gestern und vorgestern auch ordenlich geregnet... heute strahlt die :cool: wieder vom blauen himmel. wenn meine tochter heute mittag aus dem Kiga zurück ist gehn wir auch wieder raus und schmeissen schonmal alles auf einen haufen was verbrannt werden soll. den brombeeren geht es morgen dann während des feuers an den kragen, dann werden die gleich mit drauf geworfen....

    mal sehn was dann sonst noch geschafft wird nebenbei.

    sonnige grüße
     
  • Hi Tigerlilie,

    da bin ich gespannt auf die "Der-Garten-ist-jetzt-sauber" Bilder, wo dann nur noch ein großer Aschehaufen liegt :-)

    Werde nachher auch noch Grillgut einkaufen gehen :D

    Gruß
    Bine
     
    Guten morgen,

    Jetzt geht es gleich los. jetzt gibts noch frühstück und dann wird feuer gemacht :D

    Ich hoffe es brennt alles so wie es soll!



    Grillgut is gekauft und wartet auf seinen einsatz :D

    Gleich noch den Foto suchen und dann mal ein paar Bilderchen machen damit man sieht was so geschafft wurde heute....
     
    Hallo zusammen,

    nach über vier stunden feuer in der prallen sonne war ich echt KO.... aber es hat sich gelohnt. der pflaumenbaum der mal im garten stand und einem rohrbruch weichen musste ist fast komplett verbrannt, unsre treppe nach unten ist wieder begehbar, vier braune thujas (oder was es auch immer ist) sind rausgerissen und verbrannt, dann die ganzen bisher abgeschnittenen äste vom unteren teil, die kirchloorbeer äste die ich letztens geschnitten hatte und noch so einiges mehr.... leider sieht man davon nicht viel, denn der ganze kram lag auf dem ganzen grundstück verteilt.... aber man kann wieder erkennen wo man nach unten gehen kann und die treppe ist wieder komplett begehbar.

    dann ab ich heute noch ein paar äste am apfelbaum abgeschnitten, mein mann hat platten und mineralbeton von meinem papa geholt und sogar schwiemu hat geholfen und hecken geschnitten, da wo geschnitten werden musste und nicht irgendwas sinnloses :D

    alles in allem ein erfolgreicher vormittag der mit leckeren gegrillten steaks und würstchen belohnt wurde :D:D:D

    hier seht ihr mal ein bild das ich eben noch aus dem fenster gemacht habe, da die kamera natürlich doch drinnen liegen bleiben wollte..... :d
     

    Anhänge

    • 043.webp
      043.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 114
    • hinten rechts.webp
      hinten rechts.webp
      102,9 KB · Aufrufe: 133
    Jetzt hab ich doch grad im fernsehn gelernt das rosen keine dornen haben sondern stacheln....

    Kakteen haben dornen.....

    dornen sind regelmäßig angeordnet und wachsen aus dem inneren und stacheln sind an der rinde angewachsen und lassen sich leicht abbrechen, wie bei rosen...


    Habt ihr das gewusst??? ich war ganz erstaunt :confused:


    Am samstag gibt es im garten tigerlilie nochmal ein feuer ....
     
    Jetzt hab ich doch grad im fernsehn gelernt das rosen keine dornen haben sondern stacheln....

    .....


    Habt ihr das gewusst??? ich war ganz erstaunt :confused: ....

    Ja ich wusste es, hätt es zwar nicht erklären können, was der Unterschied ist. Ich hab mir aber als Eselsbrücke gemerkt, dass Dornröschen einen falschen Namen hat und somit weiß ich immer Rosen haben keine Dornen sondern Stacheln
     
    .. is mir fei wurscht, ob Dornen oder Stacheln;) weh und die Haut zerkratzen, tun sie beide:rolleyes:

    Dennoch doch mal ganz lehrreich,
    Danke Tigerlilie für die Aufklärung


    das dacht ich auch erst, is doch wurscht was was is..... :daber dann hats mich doch gewundert...... :rolleyes:


    morgen ist nochmal großes feuermachen angesagt.... haben wieder ne menge abgeschnitten.... aber ich trau mich nicht wirklich noch mehr zu schneiden.... hab echt keine ahnung ob ich das alles so richtig mache.... dann ist doch jetzt auch wohl bald brüte zeit der vögel oder???? darf ich da dann überhaupt hecken schneiden??? ausserdem ist ja uahc schon zu spät dafür oder??? hab jetzt nur mal an zweien die mich nicht störn wenn se kaputt gehn bissi rumgeschnippelt....

    morgen wenns feuer brennt werden wir wohl noch unkraut zwischen den ganzen sträuchern entfernen.....

    meint ihr rindenmulch wäre geeignet um es zwischen die sträucher zu verteilen? oder doch besser etwas mit erde auffüllen? irgendwie ist da ganz schön wenig erde und man kann teilweise wurzeln sehn.... ich dachte an rindenmulch weil da ja nicht so schnell unkraut durchkommen soll????

    ich schnapp mir jetzt meine kinder und den hund (und die kamera) und geh dann al raus. der kleine ist dann jetzt auch endlich mal wach
     
    Guten morgen zusammen,


    Gleich wird Feuer gemacht, wollt nur nochmal schnell reinschaun und euch zwei Bilderchen zeigen.


    Die erste Tulpe blüht bald

    Und kann mir einer verraten was das zweite ist??? is das auch ne Tulpe?


    Einen schönen Tag wünsche ich euch!
     

    Anhänge

    • 063.webp
      063.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 107
    • 060.webp
      060.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 102
    Hallo!

    Glückwunsch zum neuen grünen Reich!!!

    Habt ihr das Feuer "angemeldet"? Bei uns würde da binnen 5 Min. die Feuerwehr dastehten. :d

    Gleich mal zu den Obstbäumen: Ich würde sie unbedingt stehen lassen. Wir waren auch nie so die Obst- und Gemüsetiger. Inzwischen können wir es kaum erwarten bis unser kleiner neuer Apfelbaum endlich die ersten Früchte tragen wird.
    Und es ist ein haushoher Unterschied ob man gekauftes Obst futtert oder was aus dem eigenen Obst zaubern kann.

    Die 2 Bäume sind im Vergleich zum Rest nicht so viel, die könnten doch später auch noch fallen, oder?

    Was würde ich für etwas Schatten in unserem Monstergarten geben. Aber nix da - wir haben noch nichts!!! Oder Bäume, an denen ich eine Hängematte befestigen könnte ... nix da! :(

    Noch könnt ihr Euch das ja überlegen. ;)

    Aber trotzdem - wow. Ich dachte zwar immer die Neuanlage eines Gartens ist Mörderarbeit, aber ein bestehender Garten kann auch viel Arbeit machen. ;)

    Viel Spaß damit und lass uns immer wissen wie und was sich verändert. Echt spannend!

    lg
    Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten