Es geht los, Tigerlilie´s Garten wird schön!

Na klar haben wir das Feuer angemeldet! ohne geht hier auch nicht ;)

Haben wieder einiges geschafft, muss gleich mal Bilder sichten....
Sogar den Rasen hab ich gemäht während Menne gegrillt hat :grins:

Allerdings glaube ich richte ich den hecken wohl wirklich etwas schaden an wenn ich sie jetzt noch schneide..... aber ich schneide gerade eh nur an sträuchern die uns nicht so wichtig sind.... wenn sie kaputt sind sind sie kaputt :d


Die Obstbäume dürfen erstmal bleiben... Schneiden kann ich die ja jetzt auch nicht mehr?! Sonst bluten die ja oder? Allerdings kommen am Apfelbaum die schrägen Äste weg und nur der gerade bleibt...

So jetzt werde ich mal die Bilder sichten und dann zeig ich euch wohl noch was!
 
  • Jetzt muss ich dich was zu deinem Foto fragen.

    Du nennst Dich Tigerlilie, hast aber ein Foto von einer Krötenlilie.
    Absicht oder nicht? :D :-P :D
     
    hihi, hab mich schon gefragt wann ich das gefragt werde :D


    ja das ist absicht.... :dich liebe tigerlilien, hab aber noch keine da kein platz dafür da ist...NOCH... :(
    die krötenlilie sitzt in meinem (leider jetzt wieder leeren) Schildkrötengehege und das bild hat mir einfach super gefallen. wird aber ausgetauscht sobald hier eine tigerlilie eingezogen ist :D
     
  • So die Bilder sind gesichtet, aber ich hatte das falsche objektiv drauf, das dacht ich mir aber schon.... muss ich morgen nochmal machen...

    hier hab ich aber noch eine Birnenblüte,leider überbelichtet und unten angeschnitten :(, und von den andren bildern würde ich gerne wissen was das ist fals es jemand weiß.....

    beim zweiten bild sind meine nachbarn der meinung das es lilien sind....

    die andren bilder gehören zusammen und zeigen alle das gleiche, bzw steht das alles zusammen auf einem fleck....



    und wir haben einen mitbewohner im garten :D ein kleiner salamander, leider war da der foto natürlich schon drinne :rolleyes:
     

    Anhänge

    • 026.webp
      026.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 131
    • 041.webp
      041.webp
      134 KB · Aufrufe: 104
    • 047.webp
      047.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 134
    • 048.webp
      048.webp
      87,2 KB · Aufrufe: 114
  • Hey Tigerlilie,

    schöne Bilder!

    Also ich würde jetzt sagen, dass Rindenmulch an sich immer sehr gut ist. Verbessert die Erde. Ich glaub nicht das dass falsch wäre wenn du das ausbringst!

    Das zweite Bild neben der roten Tulpe ist für mich auch eine Tulpe. Nur eine andere Sorte. Es gibt ja auch solche, die ausgefranste Ränder haben. Lass dich einfach von ihr überraschen :)
     
    Hi Tigerlilie,

    was Deine Bilder angeht, geb ich mal einen vorsichtigen Tipp ab:

    Bild zwei, könnte das mal Zierlauch werden wollen? Ist etwas weit weg für meine altersgeplagten Augen :d

    Bild drei und vier, da würde ich auf Salomonsiegel tippen.

    Kannste ja mal erguhgeln :-)

    Was die Hecken angeht, würde ich meinen, dass ein zaghafter Schnitt nicht schadet, wegen Vogelbrutzeit sind komplette Rückschnitte ja jetzt verboten. Aber so paar Spitzen ab und so, das mach ich eigentlich das ganze Jahr über, wo was stört, kommt die Schere..... :rolleyes:

    Gruß
    Bine
     
  • Ha, am Sonntag waren wir im Hainpark in Bamberg spazieren, da standen auch diese Gewächse und Ibo konnte uns nicht sagen was es ist, soll ja weiss blühen;)

    Somit wäre dank dir Bine, dies Rätsel wohl gelöst;)

    Tigerilie, du weisst den Blick auf die Pferdekoppel, schon zu schätzen oder?;)
    Also ich freu mich immer, wenn gegenüber von meinem Garten, sich die Highlands meines Schwager's zeigen;)
     
    hallo zusammen,

    ich lass mich auch mal wieder in meinem garten blicken...

    Also ich würde jetzt sagen, dass Rindenmulch an sich immer sehr gut ist. Verbessert die Erde. Ich glaub nicht das dass falsch wäre wenn du das ausbringst!

    Das zweite Bild neben der roten Tulpe ist für mich auch eine Tulpe. Nur eine andere Sorte. Es gibt ja auch solche, die ausgefranste Ränder haben. Lass dich einfach von ihr überraschen :)

    ich denke das es der/die/das rindenmulch (wie heisst es denn eigentlich richtig, finde es passt alles nicht :d) werden wird.

    ich habe es vermutet das es eine tulpe wird... geguckt hab ich bissher aber gar nicht mehr, warn viel unterwegs die letzten tage, da war ich kaum im garten


    Bild zwei, könnte das mal Zierlauch werden wollen? Ist etwas weit weg für meine altersgeplagten Augen :d

    Bild drei und vier, da würde ich auf Salomonsiegel tippen.

    dann mach ich die tage von dem vielleicht zierlauch nochmal ein andres bild und stell es ein....

    ja das andre google ich mal und mach mal noch paar mehr bilder, dann erkennt man vielleicht auch schon mehr...


    Tigerilie, du weisst den Blick auf die Pferdekoppel, schon zu schätzen oder?;)
    Also ich freu mich immer, wenn gegenüber von meinem Garten, sich die Highlands meines Schwager's zeigen;)

    ja da sagst du was! so richtig geniesen konnten wir es ja noch nicht, da der untere teil ja immer nunbegehbar war... bin schon ganz gespannt wann die pferde wieder kommen, ich hoffe ja nicht so bald, denn wir brauchen nochmal nen bagger und der kann nur untenrum rein kommen....


    meine einzige arbeit in den letzten tagen im garten war es anzufangen den weg vom kies und gras zu befreien.... man ist das ne arbeit.... hab jetzt schon keine lust mehr... naja was muss das muss...


    hier seht ihr was ich in einer stunde nur geschafft habe.... allerdings ging bei der letzten gartenarbeit von meinem mann der stiel vom rechen kaputt und ich hatte nur dieses dreizackige ding, keine ahnung wie das heisst?! sobald ein neuer stiel da ist wird das sicher auch besser gehn.... vielleicht erkennt jemand ob ich bei dem untergrund überhaupt noch mehr mineralbeton brauche oder ob das geht... so wie es aussieht lag da wohl schonmal mineralbeton... zumindest is in der erde sowas in der art mit drinne....

    und dann noch ein bild wie die hecke gerade aussieht.... nicht schön aber selten :d naja und nicht wirklich gerade und gleich hoch... ich bin aber auch klein und nicht weiter dran gekommen... muss menne dran glauben....
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 117
    • 003.webp
      003.webp
      146,5 KB · Aufrufe: 128
    • 010.webp
      010.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 126
    • 012.webp
      012.webp
      140,9 KB · Aufrufe: 127
    hallo rosalinchen,

    wenn man noch bisschen tiefer gräbt sieht es mehr und mehr nach mineralbeton aus... da wir aber auch in einem gebiet wohnen mit seeeehhr viel steinen im boden kann ich mich auch verguckt haben.... aber auch wenn das kies ist, meint ihr ich muss da dann unter die platten noch extra mineralbeton machen oder reicht der kies? und vlies unters kies? besser wäre das wohl denk ich.... und ich muss da wohl mitm rüttler drüber das die platten nicht irgendwann mal schief liegen oder?


    die weißen steine muss ich schon rausnehmen da.... das war ja mal ein weg aus den weißen kieselsteinen..... so viel erde is da gar nicht nur eben das gras durchgewachsen und in den steinen verwurzelt....

    ich hab gedacht mit den weißen steinen kann ich vielleicht irgendwo ein liesbeet machen... oder ich fülle sie in die flurwaldsteine die unten hinkommen um noch ein stück vom rasen abzuebnen... da will ich nämlich nix großartiges einpflanzen weil da ja dann auch die kids viel sein werden und das würde dann wohl eh nicht überleben....:d


    jetzt muss ich dann erst mal auf elternabend.... ich hoffe der dauert nicht zu lange, hab gar keine lust :rolleyes:
     
  • Du möchtest den Weg mit Platten belegen? Hab da wohl was falsch verstanden:rolleyes:

    Unter den Platten müsste doch Split aussreichen, der zuvor gut abgerüttelt wird!
    Wenn natürlih wirklich Mineralbeton darunter liegt, reicht dieser natürlich auch aus, rütteln, Patten drüber fertig!

    Elternabende, die habe ich schon sehr, sehr lange hinter mir gelassen;)
    Nun geh ich auf die Fußballspiele meines Enkels, in dessen Schule;)
     
  • so elternabend erfolgreich überstanden, die blöden kleinen stühle:rolleyes:
    da kommen aber noch etliche auf mich zu... der kleine ist erst 1 1/2 und die große 5.....:d

    ja wir haben von meinem papa platten bekommen die er rausgeschmissen hat... keine schönheiten, aber einen geschenkten gaul und so.... fürs erste reicht es aus, zumal das geld mit zwei kids auch nicht gerade locker sitzt.
     
    so elternabend erfolgreich überstanden, die blöden kleinen stühle:rolleyes:
    da kommen aber noch etliche auf mich zu... der kleine ist erst 1 1/2 und die große 5.....:d
    Die große ist 5 :rolleyes: ,das war dann ein Elternabend im KIKA, oder?
    ja wir haben von meinem papa platten bekommen die er rausgeschmissen hat... keine schönheiten, aber einen geschenkten gaul und so.... fürs erste reicht es aus, zumal das geld mit zwei kids auch nicht gerade locker sitzt.

    Wem erzählst du dies,
    nur werden sie mit den Jahren, nicht kostengünstiger, sondern nur noch teuerer;):-P
    Ich weiss noch wie mich mal einen Freundin fragte! Sag mir mal Erika- was kostet ein Kind??? Dachte ich bin im falschem Film:rolleyes:
    Nu hat sie zwei Jungs und ein Mädel:-P
    Schau ich wartete nun 30ig Jahre, und nun bekomm ich ein schönes Pflaster, zuvor waren es auch nur gebrauchte Straßensteine, gemischt mit 30 Jahren alten Pflastersteinen und Kies, Kuddelmuddel halt;)
    Alles hat seine Zeit, Frau muss da Prioritäten setzten, dies alles tut aber keinen Abbruch um Ihr eigen gestaltetes, Garten Paradies zu genießen!
    nicht billiger
     
    Ist bei uns ähnlich, wir verbauen viel Material, was mein Mann von der Baustelle mitbringt, was eigentlich in den Brecher soll, Feldsteine für meine Mauern, da ich ein Hanggrundstück hab, u.s.w.
     
    Guten morgen,

    ja das war ein elternabend im Kiga... was war ich froh von den kleinen stühlen runter zukommen :d das nervige dabei sind ja immer diese sinnlos diskusionen... gestern gabs ne diskusion ob es wirklich sein muss das die kinder im aussengelände wirklich mit den fahrzeugen (bobbycar und co) um die ecke fahren wo die eltern zum abholen lang laufen :rolleyes: ja soll man sie denn einsperren??? die eltern wissen das und können doch aufpassen, und die kinder wissen es auch, halten sich zwar nicht dran, aber dafür sinds kinder, die dazu maximal 6jahre alt sind..... ende vom lied, eine beleidigte mutter weil keiner ihrer meinung war die motzend zum besten gegeben hat ihre einjährige tochter dort nicht abzusetzen :rolleyes::d:D


    ja die wünsche werden immer größer, und das spielzeug dazu auch noch immer teuerer..... aber ich denke wir haben im moment einen recht guten weg gefunden.. vivian möchte beim einkaufen immer gern so ne kinderzeitung mit so nem spielzeug dran. die kosten aber auhc jedesmal an die 3-4€. jetzt muss sie sich hier etwas geld mit leichten zusatz aufgaben "verdienen" und so kann sie wenn das geld reicht sich eine kaufen oder eben nicht. sie hat ihre aufgaben wie zimmer aufräumen, teller wegbringen und so weiter die sie machen muss und dann kann sie, wenn sie will, die spülmaschiene ausräumen und bekommt dann ein paar cent... so lernt sie gleich mit das geld nicht vom himmel fällt und man was dafür tun muss. gefällt nicht jedem aber für vivi passt es, denn sie will immer nur haben und nix dafür tun....


    ja ich bin ganz froh wenn wir was geschenkt bekommen, das müssen wir schonmal nicht kaufen, zumal der garten sicher noch genug geld kosten wird....

    so jetzt muss ich hier drinne mal was tun, sonntag hat Menne geburtstag und da will hier sauber sein...
     
    ... und wennste alle Gäste dann durchgeschleusst hast, fängste wieder von vorne zu putzen an :d
    Das hab ich mir schon abgewöhnt, zuvor grob oberflächlich aufgeräumt gesaugt und fetisch:-P ( wobei ,ich kenn uns Frauen:rolleyes:)
    Deinem Prinzen gratulier ich jetzt noch nicht, aber ne schöne Feier kann ich euch jetzt schon wünschen;)
     
    Ich find Deine Taschengeld-Variante gut. Meine Jungs haben sich auch immer für "Sonderwünsche" das Geld dafür erarbeiten müssen. je eher man damit anfängt, umso verständlicher ist für die kinder, dass das Geld nicht unbegrenzt vorhanden ist.
     
    ... und wennste alle Gäste dann durchgeschleusst hast, fängste wieder von vorne zu putzen an :d
    Das hab ich mir schon abgewöhnt, zuvor grob oberflächlich aufgeräumt gesaugt und fetisch:-P ( wobei ,ich kenn uns Frauen:rolleyes:)
    Deinem Prinzen gratulier ich jetzt noch nicht, aber ne schöne Feier kann ich euch jetzt schon wünschen;)

    naja nicht ganz, staubwischen muss ich dann nicht mehr :D:-P;)
    mit unsren zwei krümelmonstern die alles vollkrümeln und auch mal trinken ausschütten oder schoki verteilen und dem hund der nur am haaren is und dreck an den pfoten hat beim reinkommen, muss ich leider öfter mal putzen... naja und ich hab die ganze woche noch nicht wirklich gewischt, das ist wirklich nötig... hier sind überall flecken aufm boden..... hinterher wisch ich nur grob drüber, soviel dreck gibts hier ja meist net, die gäste kommen meist mit sauberen schuhen ;)


    genauso sehen wir das auch beate, da bin ich ja froh das es noch jemand so sieht wie wir, haben nämlich auch schon gesagt bekommen das kinder im haushalt auch helfen müssen wenn es kein geld dafür gibt, das wäre sonst erpressung... naja mein man geht ja auch arbeiten weils geld dafür gibt, ist das dann auch erpressung?? :d und sie hat ja ihre aufgaben wo es kein geld dafür gibt, aber wenn man was haben will muss man auch was dafür tun.... geht uns ja auch nicht anders.
     
    Meine Jungs bekommen/bekamen ihr "normales" Taschengeld, doch dieses reicht meist nicht und dann müssen eben Zusatzaufgaben her. Wobei meine Jungs bereits 16 und 20 (der bekommt jetzt kein Taschengeld mehr) sind. Für das "normale" Taschengeld haben beide ihre Pflichten, die damit abgegolten sind.

    Du wirst immer welche finden, die es anders handhaben, aber Du musst den Weg finden, mit dem Du Deinem Kind gerecht wirst und nicht die Meinungen der anderen befriedigst.
    Bei einem 5 jährigen Kind find ich es gut Taschgeld nur für bestimmte Leistungen zu bekommen. Mit einem regelmäßigen Taschgeld (damals wöchentlich) hab ich bei meinen Jungs damals in der Grundschule angefangen, da hatten sie dann aber auch schon regelmäßige Pflichten.
     
    mensch ich befinde mich grade total in einer absoluten ideenlosigkeit..... ich hab grad so gar keine idee was ich mit dem garten anstellen soll.... :d

    so einiges is ja klar, aber wie und wo genau was hin soll...... wo soll die schaukel mit dem spielturm hin und wo der sandkasten und wo der sitzplatz im unteren bereich????


    im moment bin ich am erde schippen und weg wegmachen.... immer mal wieder schön im wechsel, das keine langeweile aufkommt.... dann müssen von dem weg die radsteine hochgenommen und neu gesetzt werden, ne idee was wir mit dem stück wiese unterm trampolin machen brauch ch auch noch, da kommt man mit dem rasenmäher ja nicht überall hin....

    schaffenskriese??? jaaaa absolut!!!! :mad::schimpf::(:d
     
  • Zurück
    Oben Unten