Es geht los, Tigerlilie´s Garten wird schön!

Registriert
22. Aug. 2010
Beiträge
9
Ort
im Odenwald
Hallo zusammen,

da wir jetzt im Haus alles anfallende erledigt haben, können wir jetzt beginnen unseren Garten zu richten.:grins:

Der erste schritt ist getan und der eine Baum vor dem Haus ist gefällt....


Ich zeig euch mal ein paar Bilder von unsrem Wildwuchs, es wurde mindestens die letzten 5 Jahre nix gemacht... der vorbesitzer hat hier nicht gewohnt und schon alles verwildern lassen und wir haben bis jetzt auch noch nix gemacht denn die arbeiten im Haus gingen nunmal vor.


ich benenn die richtungen immer vom haus gesehn.. also ich steh immer am haus und zeig euch das davor/dahinter


vorm Haus rechts vorher

39965-albums1722-picture34716.jpg


und nachher, aber immernoch net fertig

39965-albums1722-picture172283.jpg



und jetzt zu dem was noch gemacht werden muss :rolleyes:


vorm Haus links

39965-albums1722-picture34717.jpg


hinterm Haus links

39965-albums1722-picture172284.jpg


die obstbäume sollen noch weg, da kommt dann ein kleiner spielplatz für die kinder hin

hinterm Haus rechts

39965-albums1722-picture34718.jpg


da soll noch irgendwo ne terasse hin...


da wo man den schneefang sieht ist noch ne schmale terasse


so jetzt habt ihr mal nen überblick was uns noch fürn haufen arbeit bevorsteht.... :d

über ideen, tipps und komentare würde ich mich freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Tigerlilie,

    willkommen bei uns!

    ich bin weng verwirrt von Deinen Bildern, bis wohin geht denn Euer Garten? Bis an den Koppelzaun oder nur bis zu den Sträuchern am Rasen?

    Ich nehme mal an bis zur Pferdekoppel, ansonsten seh ich nämlich keine Obstbäume :rolleyes: aber genau DIE würde ich NICHT wegmachen. Solange sie noch gut tragen, warum wollt Ihr sie wegmachen? Is doch toll, frisches Obst zu haben!!
     
    Hallo!
    Ich würde mich KiMi anschließen. Lieber etwas von dem wuchernden Grünzeug wegmachen und das Obst behalten. Die sind mit Sicherheit auch ökologisch günstiger als Kirschlorbeer und Thujas.
    Liebe Grüße Juma
     
  • jetzt weiß ich was ich vergessen habe...

    ja der garten geht bis an die pferdekoppel. das grünzeug kommt natürlich auch so gut wie alles weg, wenns nach mir geht fast komplett, wenns nach schwiegermutter geht fast nix... müssen da noch en zwischending finden...
    wobei ich mich da so gut wie möglich durchsetzen werde, denn wir wohnen schließlich da wohl noch länger und schwiemu kann auch net mehr soviel machen...
    und ich würde gerne wenn ich im oberen teil bin sehn können was die kinder unten machen...
    achja der untere teil beginnt an der hecke in der mitte und da ist noch eine betonmauer mit 4stufen nach unten und der ganze garten ist etwas schräg, also hang....

    die bäume sollen weg weil sie nix mehr sind... tragen nur verschrumpelte früchte und schmecken tut das zeug auch net...
    wir wollen uns zwei oder drei von diesen säulenobstbäumen holen... soviel obst essen wir nämlich gar nicht :d
     
  • Hm, na es ist ja ein sehr großes Grundstück. Habt Ihr Euch schon überlegt, wie genau Ihr es anlegen wollt?

    Ein Spielplatz für die Kinder ist natürlich gut.

    Ansonsten würde ich hier auch das ganze Gestrüpp wegmachen und noch einen Obst-/Gemüsegarten anlegen, ein großzügiges Staudenbeet, evtl. sogar einen Teich. Hier und da eine gemütliche Sitzecke. Vielleicht an Pavillon?

    Da es ein Hanggrundstück ist, könntest Du es evtl. mit Natursteinmauern etwas terrassieren.

    Statt Spalierobst würde ich "normale" Obstbäume nehmen, nur eben welche, die nicht so riesig werden. Wenn Du zum Beispiel nicht alle Äpfel frisch essen magst/kannst, kann man ja immernoch Apfelkuchen backen oder Apfelmuss kochen. Kirschen oder Pflaumen oder Mirabellen kann man zu Marmelade verarbeiten oder einwecken.
     
    ja so grob wissen wir es schon.

    unten links in der ecke der spielbereich, rechts soll ne terasse hin und ein kleines beet für zucchini und co und evtl die säulenobstbäume

    links an der mauer will "ICH" ALLES gestrüp weg haben und ein erhöhtes größeres blumenbeet mit ner natursteinmauer, das man möglichst wenig von der häßlichen betonmauer sieht

    oben soll wiese bleiben, ein teich wäre toll, da bin ich aber noch am hardern mit mir selbst wegen den kindern... der kleine wird jetzt erst 1 und die große wird 5...

    ein pavillion wäre das absolute i tüpfelchen was aber nicht im preislichen rahmen liegt...

    einkochen und tausende von apfelkuchen backen ist nicht meine welt.... deswegen nur das bisschen naschobst
     
  • hallo zusammen,

    ich würd echt so gerne weitermachen aber hier regnet es seit dem letzten mal nur noch...

    sobald es wieder schön is will ich den kirschlorbeeren an den kragen. die sind ja mittlerweile so hoch und unförmig gewachsen... wie bekomm ich die denn in´n griff?? schneid ich die am besten unten komplett ab und lass sie dann nur noch so hoch werden wie ich das will oder schneid ich sie in die höhe und warte auf neue blätter an den dann fast nur noch zu sehenden ästen???
    und wie bekomm ich die aus dem boden an der stelle an der ich gar keine mehr haben will? is das relativ einfach oder muss man da härtere geschütze auffahren??


    mensch es ist noch soviel zu tun und wir kommen nicht dazu das ist echt ärgerlich:schimpf:
     
    Hallo Jessi,
    erst mal tief durchatmen! Gerade vor einem so großen Vorhaben möchte man am allerliebsten alles auf einmal umreißen und übernimmt sich leicht. Das wird schon, aber nach und nach. Das Gute ist: Ein Garten zum Toben für die Kids ist schon da! Auf einen Teich würde ich zur Zeit allerdings verzichten, denn das Risiko für Kinder in diesem Alter wäre mir entschieden zu hoch. Wer kann schon andauernd schauen und aufpassen? Und Wasser hat soooo eine magische Anziehungskraft.
    Den Kirschlorbeer könntest du vielleicht zunächst so zurecht schneiden, wie du ihn zunächst haben möchtest. Er ist robust und nimmt das nicht so leicht übel. Dann wäre er zumindest in Form, ob er raus soll, kann man dann in Ruhe überlegen.
    Die Obstbäume finde ich auf den ersten Blick auch toll. Gerade die Kids werden doch bestimmt gerne im Garten mal einen frischen Apfel pflücken. Das sind mit meine schönsten Kindheitserinnerungen, dass in unserem Garten Äpfel, Birnen, Stachelbeeren, Erdbeeren... zum Naschen waren.
    Wenn euch die Beete allerdings zu unübersichtlich sind, hilft wohl am besten raus damit und neu gestalten. Mir geht es so, dass ich schnell den Überblick verliere, wenn so viel den Blick versperrt.
    Aber wie gesagt, auch wenn der grüne Daumen juckt, nicht zu ungeduldig werden und ruhig bleiben. Und oft kommen weitere gute Ideen Stückchenweise während des Gestaltens.
     
    Hallo zusammen,

    ich war jetzt ganz lange nicht mehr hier, hier war es so hektisch die ganze letzte zeit... im Garten sind wir leider noch nicht viel weiter gekommen, nur kleine kleinigkeiten die ma kaum sieht.... jetzt fängt es aber an schön zu werden und es juckt mich in den fingern ENDLICH was an zu packen!

    Ich hab mich jetzt dazu entschlossen im unteren Teil anzufangen und mich laaaaangsam nach oben weiter zu arbeiten..... da ich allerdings absolut keine ahnung habe was in meinem Garten alles wächst und gedeiht werde ich gaaaanz viele fotos machen und euch sicher ganz viel um rat fragen müssen damit ich weiß was bleiben darf und was fliegen muss :d

    Ich hoffe ihr habt auf meine Fragen die ein oder andere Antwort parat und helft mir etwas mit dem ganzen Hecken-strauch-durcheinander klar zu kommen!

    Ganz liebe hibbelige grüße Jessi
     
  • Gestern war ich im unteren Teil unseres Gartens und hab mir das ganze mal genauer angesehn..... :d

    Es sieht wirklich schlimm aus.... aber nicht so schlimm wie ich dachte.... ich hab auch gleich ein paar bilder gemacht um euch mal das chaos zu zeigen. vor allem aber auch für die vorher nachher bilder.


    Los gehts mit dem unteren linken Teil.

    Die beiden Obstbäume die weichen müssen

    39965-albums1722-picture192531.jpg


    rechts neben/hinter den bäumen

    39965-albums1722-picture192532.jpg


    jetzt gehts am zaun entlang immer weiter nach links

    39965-albums1722-picture192533.jpg


    die ecke
    39965-albums1722-picture192547.jpg


    39965-albums1722-picture192534.jpg
     
  • das is die gemischte hecke die auch weg soll, damit man von oben einen blick nach unten auf die kinder hat. bis auf einen hibiskus der irgendwo da versteckt is....

    39965-albums1722-picture192535.jpg


    jede menge brombeern..... da sind wir uns noch nicht sicher ob sie komplett weg kommen
    39965-albums1722-picture192539.jpg



    die rechte untere seite
    39965-albums1722-picture192540.jpg



    da stand mal ein pflaumenbaum und ich denke wir haben so ca. 30 kleine pflaumenbäume da stehn.... die dürfen wir wohl alle ausbuddeln..... :rolleyes:
    39965-albums1722-picture192542.jpg


    39965-albums1722-picture192550.jpg


    hier mal einer aus der nähe
    39965-albums1722-picture192549.jpg


    vielleicht kann mir jemand sagen was das hier ist und ob man den relativ viel beschneiden kann.... dann kann er nämlich bleiben....
    39965-albums1722-picture192541.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    für euch siehts sicher nah ner menge arbeit aus, aber wie gesagt ich dachte da ist NOCH MEHR zu tun.... von daher bin ich gaanz leicht beruhigt, aber immernoch unsicher wieviel ich denn wirklich schaffe.... zumal mein mann in der woche nicht da ist und die kinder und der hund ja auch noch irgendwie bespaßt werden müssen...
     
    Guten Morgen Jessi und gleich noch nachträglich, ein herzliches Willkommen;)

    Warum sollen die Äpfelbaüme denn weg, wenn du jemanden hast der sie dir beschneiden kann, wären sie eine wunderbare Bereicherung in deinem Garten, auch Kinder lieben Apfel-Bäume:D und ein Spielplatz der beschattet ist, ist doch ne schöne Sache im Hochsommer!

    Diese Hecken würde ich lassen, viele warten jahrelang, um endlich eine größere Hecke ihr eigen zu nennen!

    ...ich würde sie erst mal von unten her freihalten, alles was da am Boden nicht zur Hecke gehört weg damit und die Erde durch umgraben oder hacken gut belüften.
    Dann die Sträucher zurechtstutzen, die kaputten oder alle die zu dicht stehen, rausnehmen.

    Da kommt schon so einiges an Arbeit auf dich zu, aber mit Geduld und Spucke, wird das euer kleines Paradies.;)

    Du bekommst hier sicher noch den einen oder anderen Tip;)
    Was das auf deinem letzten Foto ist kann ich dir nicht sagen, aber sicher kannst du es zurechtschneiden, darfst halt nur net zu tief reinlangen, mit der Heckenschere;) denke mit diesem immergrünen Busch verhälte es sich so wie mit den Thuja's, die dürfen auch nicht zu tief verschnitten werden, sonst treiben sie nicht mehr aus!

    Dir Jessi, viel Freude hier im Forum und in deinem Garten :cool:
     
    Hallo und guten morgen,

    Erika danke für deine Antwort!

    Die Bäume (apfel und birne) sollen weg weil uns das einfach zu viel is. Bei uns isst keiner so viel obst, meine tochter schon gar nicht die isst weder obst noch gemüse :( Das einzige was ich auch schon überlegt hatte das sie bleiben ist das mit dem schatten.... aber was mach ich dann mit dem obst??? einkochen kommt nicht in frage und apfelkuchen auch nicht isst hier auch keiner...

    im großen und ganzen soll der Garten relativ pflegeleicht werden, weil wir keine große lust haben da jede woche stundenlang irgendwas zu schneiden und zu buddeln.....

    die hecke muss irgendwie weichen oder auf jeden fall richtig ausgedünnt und gekürzt werden,... aber wenn sie bleibt darf ich dann sicher ständig dran rum schnippeln....

    ach ich weiß auch nicht, das ist gar nicht so einfach eine richtige entscheidung zu treffen.....
     
    Hallo!
    Die Rinde des unbekannnten Wesens nach könnte man eine Kirsche vermuten. Leider passen die Knospen dann nicht so ganz dazu. Ich würd dem Bäumchen noch ein Jahr geben und versuchen ihn über das Blattwerk zu identifizieren.

    l.G. Juma
     
    hallo juma,

    ich tippe in diesem fall wirklich auf einen pflaumenbaum, da stand mal einer der einem rohrbruch weichen musste, da lagen sicher noch viele pflaumen rum und die haben sich sicher selbst ausgesäht. das problem ist ja das da nicht nur einer steht sondern mindestens so 30.....

    die frage nach dem "WAS" bezog sich auf das grüne hecken ungetüm


    ein kleines bisschen war ich auch schon fleißig heute. hab mit meiner tochter auf ihren abholer gewartet und wollte nicht sinnlos rumstehn, da hab ich mir meine neue astschere geschnappt und oben im vorgarten den einen Kirschloorbeer gestutzt. unser nachbar ist landschaftsgärtner und meinte den kann man komplett abschneiden dann wächst er wieder gleichmäßig. der war ja auf einer seite komplett kahl... jetzt muss ich die tage nur noch die dicken äste absägen das er von ganz unten wieder kommen kann.
    ich hab auch sicher rundherum 50 kleine triebe ausgerissen von dem kirchloorbeer.... kann man das irgendwie vermeiden? wahrscheinlich nicht :rolleyes:


    ich zeig euch dann gleich nochmal vorher nachher bilder:

    erster schritt der baum muss weg
    39965-albums1722-picture172280.jpg


    hier sieht man in der ecke ein bisschen von dem kirchloorber der weg musste
    39965-albums1722-picture172283.jpg


    und so sieht es jetzt aus
    39965-albums1722-picture192659.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo und guten morgen,

    Erika danke für deine Antwort!

    Die Bäume (apfel und birne) sollen weg weil uns das einfach zu viel is. Zuviel???, wir haben an die 100 Bäume, natürlich nicht alle im Garten, vielleicht der Grund weshalb ich nicht versteh weshalb deine denn weichen sollten;)
    Ihr seid noch sehr jung und diese Apfelbäume brauchten viele Jahre bis sie diese Größe erreichten. Was wenn sich euere Einstellung zu Obst verändert? Ein neuer Baum ist schnell gepflanzt, aber es dauert sehr lange bis du dann Äpfel ernten kannst!
    Obst gibt es nicht jedes Jahr in Hülle und Fülle und solte es so sein und du möchtest es nicht verarbeiten, gibt es genügend Mitmenschen, vielleicht sogar in deiner Verwandschaft, die sich über dies Obst freuen würden.
    Nu muss ich aber aufhören deine Obstbüme zu verteidigen;)

    :-PBei uns isst keiner so viel obst, meine tochter schon gar nicht die isst weder obst noch gemüse :( Das einzige was ich auch schon überlegt hatte das sie bleiben ist das mit dem schatten.... aber was mach ich dann mit dem obst??? einkochen kommt nicht in frage und apfelkuchen auch nicht isst hier auch keiner...

    Meine Äpfel, landen als Saft in der Flasche:-P was besseres gibt es gar net;)

    im großen und ganzen soll der Garten relativ pflegeleicht werden, weil wir keine große lust haben da jede woche stundenlang...:d Also Sträucher schneiden wir einmal im Jahr und bei einer Hecke muss dies nicht zwingend notwendig sein:rolleyes: irgendwas zu schneiden und zu buddeln.....
    Nun ja, dann würde ich die Hecke auslichten, musst nur überlegen was du behalten möchtest:rolleyes: Die immergrünen Büsche oder ein paar blühende wenigstens dazu, die Vögel Schmetterlinge und Bienen würden sich freuen, auch deine Kinder die sicher gerne Insekten beobachten;)

    die hecke muss irgendwie weichen oder auf jeden fall richtig ausgedünnt und gekürzt werden,... aber wenn sie bleibt darf ich dann sicher ständig dran rum schnippeln....
    Glaub ich nicht, muss ja an meinen Sträuchern auch nicht ständig rumschnippeln;)

    ach ich weiß auch nicht, das ist gar nicht so einfach eine richtige entscheidung zu treffen.....
    Nein ist es nicht, da musste step by step vorgehen und du haste ja schon damit begonnen;)
    Liebe Jessi, obe es pflegeleichte Gärten gibt??? Mag sein, nur Sträucher und Rasen;) wem's gefällt!
    Muss aber sagen, als meine Kinder noch kleine waren hatte ich auch nicht so viel mit Garten am Hut;)


    Ach und ja, den Brombeeren kannste nur zu Leibe rücken indem du die jügeren Triebe immer rausreißt und die älteren, imer schneidest, diese sind nämlich echt ne Plage und wie Unkraut.
    Kämpfe mit diesen Teilen immer im Wald:d


     
    hallo zusammen,


    Erika im grunde genommen hast du ja schon recht... du darfst meine armen bäumchen gerne verteidigen! mir tun sie ja auch leid ;)
    Mein papa hat jetzt den vorschlag gemacht sie dieses jahr mal zu beschneiden und abzuwarten was dann so wächst und ob es dann nicht mehr nur so kleine ecklig schmeckenden schrumpeldinger sind.... wenn der baum dann nicht mehr so viele äste hat kann er sich auf die wenigeren äpfel/birnen mehr konzentrieren??? würde das was werden???

    Saft wäre eine Idee, den trinkt sogar die tochter, darüber könnte sogar ICH nachdenken.... muss wohl mal gucken wie man das macht und ob ich mir das zutraue :rolleyes: wielange hält der denn dann???

    pflegeleicht im warsten sinne des wortes natürlich!

    und was machst du im wald mit den armen brombeeren????


    wenn da wenigstens irgendwas blühen würde in der hecke.... das einzige was blüht ist der irgendwo versteckte hibiskus.... den will ich unbedingt behalten! dieses Jahr wird die hecke eh noch nicht weichen müssen. ich bin froh wenn zwischen den dingern die grob nach büschen aussehn das unkraut weg ist, die ganzen pflaumenbäume draussen sind und man den unteren teil betreten kann!
    Achja und dann ist da ja auch noch das brombeerungeheuer :d

    ich hab soviel vor... mal sehn was ich denn im endeffekt wirklich schaffen werde.... einen dämpfer hab ich dann heute auch noch gleich bekommen.
    meine schwiegermutter hortet das ganze gartenwerkzeug irgendwo. ich meinte dann heute das ich die tage mal die säge brauchen würde damit ich die restlichen abstehenden äste am kirchloorbeer absägen kann. da meint sie das ich doch meinen bruder fragen soll der hat ne elektrische kettensäge der macht mir das sicher. dauert ja nur 5min. aber sie wisse ja nicht was sonst noch alles gemacht werden soll. ich hab dann gesagt das noch so einiges weichen muss, da sagt sie zu mir "das schaffst du ja eh nicht!" na herzlichen dank für das entgegengebrachte vertrauen... und ich finde das hört sich so an wie: "mach du das mal alleine ich will ja eh net das hier was gemacht wird"
    wenns nach der ging würde glaub alles so bleiben wie es is... hauptsache man kann von außen nicht in den garten gucken egal wie es aussieht.... :mad:

    sorry genug gejammert....


    Heute hab ich mir eine gelbe lilie gekauft, wann kann ich die denn raus setzen??
    meine oma war gar nicht so begeistert davon das sie schon blüht... zur recht?? sie meinte ich soll sie erst nach dem verblühen raus setzen?!

    und meinen eigenen kleinen Gartenzwerg hab ich auch schon :D
     

    Anhänge

    • 110.webp
      110.webp
      56 KB · Aufrufe: 104
    • 111.webp
      111.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 133
    • Unbenannt.webp
      Unbenannt.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 121
    Hallo Jessi!

    Ich möchte mich anschließen und Dir raten, reiße nicht alles raus.
    Den Kirschlorbeer hast Du einwandfrei geschnitten!!! Und den Apfelbaum, der auf dem Bild mehr links stand, den würde ich unbedingt stehen lassen. 1. wegen dem Schatten und 2. wenn Du eine andere Pflanze nimmst, kostet das richtig Geld, wenn sie nach etwas aussehen soll. Und die Äpfel kannst Du doch in einer Mosterei abliefern und fertigen Saft in Flaschen mitnehmen.
    Auch von den vorhandenen Büschen würde ich die schönen stehen lassen. Frag doch Deinen Landschaftsgärtner-Nachbarn. Danach kannst Du mit blühenden Büschen einwandfrei ergänzen.
    Viel Glück Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten