Erhaltung von Übersee-Sorten

Anneliese Du Glückliche! :grins:

Wenn ich auch mal sowas hier hätte. Ich werde schon seltsam beäugt. :grins:

@Michi hast schon mal die Big Zac probiert oder war ich alleine so bekloppt die für 2013 anzubauen??? :d

LG
Simone
 
  • Simone, ich fang ja jetzt erst richtig an mit meiner Anzucht. Die Frist meiner Aussaat-Enthaltsamkeit läuft morgen ab (Frühlingsanfang). Okay, ganz enthaltsam war ich dann ja doch nicht. Aber, ach egal... :grins:

    Allerdings bist du alleine bekloppt Big Zac anzubauen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Startest Du morgen richtig durch? Also mit wie viel Samen / Sorten willst Du morgen denn an den Start gehen?

    Was machen Deine Untermieter?
    ...Seid fruchtbar und mehret euch?...

    LG
    Simone
     
  • Morgen nicht... Da ist Frühlingsanfang... Da muss ich feiern... Noch eine halbe Stunde, dann beginnt das neue Jahr... Da werd ich Raketen steigen lassen... :D

    Welche Untermieter? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Ne 25 hab ich wirklich nicht von einer Sorte.
    Wenn dem so wäre bräuchte ich wirklich nen Feld... und was für eins. :grins:

    Sind bei Dir Wagner am Start?
    Bzw. stehen Deine Kreuzungspartner schon fest? Bin da noch etwas unentschlossen.

    LG
    Simone
     
    Ach, die Krabbler meinst du. Dachte du meinst die Ratten & Mäuse in meinem Keller... :grins:

    Ich weis nicht was das ist... Ich hab die nicht beseitigt... Weil orange, leuchtende Saugerinsekten ist mal was neues... Das tunt meine Pflanzen optisch ordentlich... Tomaten-Modding sozusagen... :grins:

    Wagner's dürften am Start sein... :rolleyes:

    Kreuzungspartner stehen keine fest. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Jahr Kreuzungen durchführen werde.

    Grüßle, Michi
     
  • Ach, die Krabbler meinst du. Dachte du meinst die Ratten & Mäuse in meinem Keller... :grins:

    Ich weis nicht was das ist... Ich hab die nicht beseitigt... Weil orange, leuchtende Saugerinsekten ist mal was neues... Das tunt meine Pflanzen optisch ordentlich... Tomaten-Modding sozusagen... :grins:

    Wagner's dürften am Start sein... :rolleyes:

    Kreuzungspartner stehen keine fest. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Jahr Kreuzungen durchführen werde.

    Grüßle, Michi

    Deine Krabbler dürften nen Nest ordinärer Babyspinnen sein.

    Zur Ahead of the Game: Da 25 Pflanzen von zu ziehen wird aber verdammt schwierig. Sind ja genau 25 Körner. Bis jetzt hatte ich nur von Annelieses Samen fast 100%. Bei der Black Truffle versprach der Verkäufer zwar 100%, evektiv komme ich nun aber bei 8 Körnern grade mit Mühen auf 2 Pflanzen. Nun gut, mir reicht das aus.
    Zurück zur Ahead. Sobald das Wetter aufgeht das ich hier nen paar Pflanzen los werde, sähe ich die ganze Tüte. Im Moment hats noch keinen Sinn. Platzmangel! Auch dürfte ich dann zeitlich gesehen mehr Zeit für die Kurzen haben. Da die Ahead ja ne Frühe sein soll sehe ich da aber kein Problem.
     
  • Morgen nicht... Da ist Frühlingsanfang... Da muss ich feiern... Noch eine halbe Stunde, dann beginnt das neue Jahr... Da werd ich Raketen steigen lassen... :D
    Michi, du wirst lachen - für die Perser ist der Tag des Frühlingsanfangs tatsächlich immer Neujahrsbeginn... finde ich sehr schön, wünschte das wäre bei uns auch so.
    Eigentlich schon trist, dass wir das neue Jahr genau dann begrüßen und einleiten, wenn das Wetter am scheußlichsten ist und noch scheußlicher wird!! :rolleyes:


    Gerd, so spät noch hier unterwegs..? ;)

    Ich bin auch sehr erleichtert, dass die Anmore Dewdrop so eine ultrafrühe Sorte ist (laut Tatiana nur 89-110 Tage von der Keimung bis zur Fruchtreife :d) da kann ich es auch etwas ruhiger angehen lassen... ;)
     
    Nicht noch, Nacht ist zu Ende.
    Oh, richtig! ;)
    Hm.. bei mir war die Nacht nie so früh zu Ende, nicht mal als ich noch in die Schule und uffe Uni gegangen bin... zu Schulzeiten bin ich nicht vor sieben aus den Federn gekrochen, und zu Uni-Zeiten nicht vor acht/halb neun... (dafür ging dann auf der Uni der "Tag" auch bis spät abends :rolleyes: war also nicht wirklich ne Verbesserung...)
     
    Ich hab mal gezählt. In meiner Tüte sind 21 Körnchen. Ich schick sie alle in die Keimbox und säe sie dann auch alle aus.
    Was nicht ordentlich wächst wird aussortiert und verschenkt. Mal schauen wieviele dann tatsächlich den Weg in den Garten finden. Eine Chance bekommen sie erstmal allesamt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten