Erhaltung von Übersee-Sorten

  • weil ich auch keinen platz habe.
    ich habe zwischen dem 10.03. -12.03.
    70 sorten (X2) ausgesät. davon sind fast alle aufgelaufen.
    ich habe leider keinen tomaten verrückten göttergatten.
    meiner steht mehr auf blumen.(obwohl er tomaten ist, aber keine blumen).
    habe order bekommen nicht wieder alles mit tomaten voll zu stellen.
    ich war schon groß am planen, wo ich welche tomate unterbringen kann ohne das es groß auffällt.
    kennst fred ja.
    LG. monika
     
  • Dat mit den Persern...

    Musst Du mal erklären.
    Was ist daran unverständlich..? :confused:
    Für die Perser beginnt das neue Jahr mit dem Frühlingsbeginn (also an dem Tag an dem bei uns kalendarisch der Frühling anfängt).
    Ganz einfach. :)
    Und das finde ich irgendwie schön - weil das doch ein sehr positiver Start ins neue Jahr ist... anders als bei uns, wo dann, wenn wir Neujahr feiern, erstmal das richtig schlechte Wetter kommt und es mit der Laune abwärts geht. ;)

    Zum eigentlichen Thema des Threads... meine Anmore Dewdrops sind schon ins Wasserbad gewandert, und harren der Dinge, die da kommen. ;)
    Bin sehr gespannt wie sie sich entwickeln werden. :)
     
  • Na, Monika, du hast doch sicherlich auch einige doppelte, die du unter die Schreber bringen willst... das meine ich...
     
  • Hallo Kati,

    seit wann liegen deine im Keimbeutel?

    Meine liegen seit drei Tagen und sind relativ langsam (oder ich bin verwöhnt, von meinen bisherigen, die meistens nach zwei Tagen keimten).
    Heute habe ich die ersten 4 von 21 unter die Erde gebracht. Einer ist schon aus dem Rennen, weil er schimmelte.

    In diesem Moment habe ich grade nochmal nachgeschaut, die nächsten vier die jetzt mit keimen dran sind, sehen allesamt deformiert aus. Einer zum Beispiel zeigt ein viel zu dünnes Wurzelchen.

    Es scheint mir, als wenn die Selektion bereits voll am laufen ist.

    Die keimen wirklich lange nicht so schön, wie ich das von meinen vorherigen gewohnt bin. :mad:

    Ich hoffe, bei euch läufts besser. :)
     
    bei mir tut sich noch nix...hab meine aber in Erde...
    LG Anneliese

    Na gut - bissel länger dauerts dann halt, aber du ersparst dir die umsetzerei.

    @Kati: Meine keimen auch seit Mittwoch. Aber wie ich oben schon schrieb - ich bin nicht zufrieden.
    Die Körnchen brechen irgendwie mittig auf, man sieht den weißen "Keimling", aber der will nicht raus, sondern wird lieber schwarz. :confused:

    Aber immerhin vier anständige Keimlinge sind schon bei rausgekommen.
     
    Ringelblümchen, du hast bestimmt nur Schwanenküken erwischt... Die werden sicher auch groß und stolz werden :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten