Erhaltung von Übersee-Sorten

Ja, Gräubchen,

vom Wuchs und der Stabilität war ich schon während der Anzucht begeistert. Die brauchten keine Stöckchen zum Halten. Die standen wie ne eins. Einfach toll. Halt brauchen sie erst jetzt, wo sie so voll tragen.
 
  • Tubirubi, die sehen ja absolut spitze aus.

    Mit Genetik und Vererbung kenne ich mich nicht aus. Ich kann also nicht sagen, ob sich die Neigung dazu vererbt.
    Nur, soviel mir bekannt ist, ist das eher eine Schutzreaktion der Pflanze, was ja schon mal für sie spricht.
    Wenn sie also gesunde Früchte hervorbringt und genauso gut trägt ... was solls ?

    -Eine wissenschaftlichere Antwort -auf deine Frage- als meine wäre aber trotzdem interessant ;)
     
    Hier ist die nächste reife Royal Hillbilly:

    R-H_6_10_8_13a.webp R-H_6_10_8_13b.webp

    verkreuzt? Ach egal, hauptsach sie schmeckt! Gibt noch genug.
     
  • Ich werde hier demnächst auch mal ein Foto einstellen :)
    - hab ja die Anmores (Dewdrop + Treasure) im Anbau.

    Vom Wuchsverhalten war/bin ich nicht sonderlich begeistert, weil die Guten nicht wissen, dass sie nur um die 50cm groß werden sollen - selbst draußen, an einem vollsonnigen Standort wollen sie in den Himmel wachsen.
    ABER die Früchte sind absolut lecker, vollaromatisch und süß! (zumindest die der Anmore Treasures, die Dewdrop ist gerade noch am Reifen)

    Werde mir den komplizierten Wuchs daher im nächsten Jahr also doch wieder antun. :grins:
     
    meine Anmore Treasure ist 50cm hoch und oberlecker - soll ich die mal suchen gehen???
    LG Anneliese
     
    Ja bitte, Anneliese. :)

    Oberlecker ist unsere tatsächlich auch. Geschmacklich nur "geschlagen" von der Roma.
    Aber von den 50cm weiß sie nix :grins: - ist trotz dreimal einen Kopf kürzer machen jetzt gute 70cm hoch (wenn ich den Überhang nach unten dazurechne vermutlich über 1m). :grins: (und das an der Südwest-Hauswand, wo es wirklich keinen Grund zu vergeilen gibt, und alles andere megakompakt wächst. :grins::grins::grins:)


    Ich bin aber gespannt wie sich die Sache entwickelt, wenn ich jetzt Samen nehme und die wieder aussäe. Vielleicht muss sich die Sorte erstmal vom kanadischen Klima auf unser bayerisch-sibirisches umgewöhnen..?! :confused:
     
  • Hallo Lauren,
    aber ich fotografier erst wenn ich vom Tomatensamenjagen wieder hier bin...
    LG Anneliese
     
  • Anneliese das Raubtier... :D Immer auf der Suche nach großer Beute... :-P

    Versteh ich auch nicht, warum die kanadischen Hängetomaten so einen Wucherzustand annehmen. Ich glaub du düngst die zugut. :D

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Lauren,
    damit ich die Anemore Treasure nicht vergesse - ganz schnell die versprochenen Bilder
     
    Anneliese, die sehen "übersichtlicher" aus als meine :grins:
    - aber die Früchte gucken bei mir genauso aus! Wobei - etwas mehr rosa, aber das kann ja am Foto liegen (?) - die meisten Kameras haben ja Schwierigkeiten mit den Rottönen...


    Michi, gut möglich :grins::grins::grins: - hab ja schon festgestellt, dass die "niedliche" Balkonzauber bei mir ein wahres Ungeheuer wird... anders als bei allen anderen hier.

    Allerdings versteh ich es trotzdem nicht ganz: Alle anderen wachsen ja "normal", sprich - so "wie sie sollen", und das bei "gleicher" Düngung und gleicher Erde.
    Sind die kanadischen Gewächse etwa anspruchsloser..?! :D

    Aber ich denk ich werd es halt jetzt wirklich einfach mal versuchen, die Sorte mit dem Standort + Klima hier "bekannt" zu machen - bin neugierig ob sich der Wuchs in 1-2 Generationen "auswächst". :grins::grins::grins:

    Wie gesagt - geschmacklich ist die Sorte absolut top und enttäuscht kein bisschen! Dann kann man sich natürlich auch irgendwie mit dem Wuchs arrangieren. ;)

    Hab jetzt einen kleinen bewurzelten Ableger eingepflanzt und in die gute Stube geholt - der sollte bald blühen und fruchten, da werde ich dann sortenreine Samen für die Weiterkultur entnehmen.
     
    Hallo,

    wie geht es denn dann eigentlich weiter mit dem Erhaltungsprojekt, also ich meine nächstes Jahr? Wieviele Pflanzen sollen dann angebaut werden? Und können dieses Jahr schon Samen abgegeben/getauscht werden?
     
    Hallo,
    vorab - die Truckers schmeckt sehr, sehr gut!
    Habe aber nun ein Problem. Ich war die letzten 4 Tage in Hamburg auf Tomatensamen Jagd. Meinen Jungs erlaubte ich alles zu ernten was sie wollen und was glaubt Ihr was geerntet wurde - die Truckers!
    Die beiden Pflanzen die ich verhüten konnte haben sie nicht entdeckt...
    LG Anneliese :d
     
    Anneliese, die sehen "übersichtlicher" aus als meine :grins:
    - aber die Früchte gucken bei mir genauso aus! Wobei - etwas mehr rosa, aber das kann ja am Foto liegen (?) - die meisten Kameras haben ja Schwierigkeiten mit den Rottönen...

    Hallo,

    ich hab die Anmore Trasure auch im Anbau (wenn auch nicht im Rahmen des Projektes) habe 2 Stück mit gleichen Bedingungen im Kübel stehen.
    Meine sind auch so zwischen 40 und 50 cm hoch, die Früchte sind wirklich rosa- irgendwie bonbonfarben.
    Da ich nicht ausgegeizt habe, ist die Pflanze allerdings fast so breit wie hoch :D
    Ich finde auch, daß der Ertrag für so eine kleine Sorte extrem groß ist.

    Geschmacklich ist sie sehr lecker und süß!
    Die darf wieder kommen, war auch nur ein paar Tage vor meiner Bloody Butcher reif, also recht früh!

    LG
    Jessi
     
    Irgendwie fies, dass eure so viel kleiner sein wollen als meine :grins:
    - aber die Fruchtbeschreibung deckt sich zu 100% mit meinen Früchten.
    Die Farbe ist wirklich sehr hübsch, mal was anderes, rosa eben :D - und der Geschmack supergut.
    Ich bin mal gespannt ob die Gute sich nächstes Jahr etwas manierlicher benehmen will... kann immer noch nicht verstehen, dass die Pflanzen links und rechts von ihr alle so brav kompakt gewachsen sind, und nur diese eine Sorte so extrem aus der Art schlagen wollte... aber gut, da es zumindest die versprochene Sorte ist, will ich es ihr nachsehen! :grins:
     
    Ich hab Saat genommen, allerdings nicht verhütet - Alle Blütenstände, denen ich die Socken übergezogen und geschüttelt hab sind restlos verkümmert....

    Zudem ist die Sorte sehr Spät, hab erst 3 reife Früchte geerntet - Sie ist statt 0,80 m - 1,50 m hoch geworden.... Im Freiland hat sie nicht bestehen können, bekam K&B - unterm Dach sehen die Pflanzen ok aus - allerdings miit max. 3-8 Früchten pro Pflanze - eine Pflanze die ich abgegeben hab hat sogar gar keine Früchte angesetzt....

    Anhang anzeigen 352704 Anhang anzeigen 352703
     
  • Zurück
    Oben Unten