Erfahrungen mit Stevia

  • Ersteller Ersteller sabine65
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo ihr
Habe schon einiges über stevia gehört und fand es super sogar hier im forum etwas über stevia zu finden , wir haben heute Tabl.bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen wie das Zeug so schmeckt und süsst . Auf jedenfall ist es für mein Mann eine super alternative weil er Diabetiker ist . Werde im Frühjahr es mal mit einer Pflanze pobieren .
Kann es jetzt kaum abwarten bis der olle Winter entlich vorbei ist .:cool::cool::cool:
 
  • Hallo,
    habe im Herbst eine Stevia Pflanze ergattert und sie in der Küche stehen.
    Meine braucht auch im Winter viel Wasser und wächst unermüdlich, hab sie schon ein paar mal abgeschnitten da die Triebe durch die lichtarme Zeit zu dünn wurden.
    Im Sommer werd ich sie rausstellen und hoffe das sie dann wieder größere Triebe bildet.

    Nach dem Foto was hier reingestellt wurde frag ich mich ob es wohl eine Rankpflanze ist und man sie vielleicht nicht schneiden sollte sondern nur die Blätter abzupft?

    Ich hab sie schon im Kaffe und auch im Tee probiert schmeckt ganz gut wie Süßstoff, dafür nehm ich ein Blatt reibe es ein bischen zwischen den Fingern und werf es ganz in die Tasse schütte den Kaffee/Tee drauf und nach ein paar Minuten nehm ich es wieder raus und fertig.

    LG Stupsi
     
  • Stevia sollte man tatsächlich nur zupfen und nicht schneiden.

    Ist eine super Alternative wenn man keinen Zucker , wie auch keine künstlichen Süssstoffe haben darf
     
  • Wachsen denn an der Stelle dann neue Blätter nach?

    Hoffe ich hab die Pflanze mit dem schneiden nicht ruiniert?

    LG Stupsi
     
    Sie treibt immer wieder neu aus.
    Als ich Stevia das erste mal hatte , dachte ich auch das ich ganze Ästchen schneiden könnte .
    Irgendwie hat sie mir das nicht verziehen.

    Das was man aber scheinbar immer mal wieder machen sollte ist die Spitze oben schneiden.
     
  • Dann werd ich sie am WE mal in ein größeres Gefäß umtopfen und nicht mehr schneiden vielleicht hat sie mich dann wieder lieb und wächst weiter.

    LG Stupsi
     
    Hallo ihr
    habe heute meine Stevia Bestellung erhalten . Mein Mann der sein Kaffee ja süß trinkt musste ihn dann gleich mal mit steviatabs aus einen Spender süßen, der Kaffee hat süß
    geschmeckt war aber sonst im Gemack nicht verändert.
    Das weisse Pulver habe ich auch, die süsse enstpricht 1 Tel.stevia =500g Zucker muss ich jetzt nur noch beim Backen oder so mal probieren .
    Habe das Pulver mit dem Finger mal vorsichtig gekostet und es ist wirklich sehr süß habe aber kein bei Gemschack entdeckt
    Grüße von Petra :cool::cool::cool:
     
    Jepp ,und hier das Rezept für den Steviaauszug:

    1 große Tasse frische Steviablätter (200ml)
    200 ml Wasser

    Das Wasserr zum Kochen bringen,die Steviablätter zugeben und alles 2 Minuten leise köcheln lassen.
    Durchsieben und den Steviaauszug noch heiß in kleine ,angewärmte Flaschen füllen.

    Dieser Steviaauszug hält im Kühlschrank 6 Monate.

    LG Christa

    Hallo Christa, hallo @all,

    ich habe mir getrocknete Steviablätter gekauft. Kann ich damit auch so einen Auszug herstellen?

    LG, Sabine
     
  • Ich habe gestern neuen Samen bekommen und gleich in Aufzuchterde ausgesät.
    Meine alten Pflanzen tun's nach 2 Jahren nicht mehr.
    Ich stelle mir daraus sowohl Sud her (zum Backen allgemein) als auch das Trockenpulver. Für meine Kanne Tee am Tag reicht ein oder zwei leicht aufgeraute Blätter aus.
    Ich schneide etwa jedes Vierteljahr nur die Spitze ab, daraufhin wird sie etwas buschiger.
     
  • Ich habe zwar keine eigene Pflanzen, aber sonst Erfahrung mit Stevia.
    In der Schweiz bekommt man Tropfen oder Pulver in jeder Apotheke. Meiner Meinung ist Stevia nur aus diesem Grund in der Lebensmittel-Branche nicht zugelassen, weil viel zu viele Leute am hohen Zuckerkonsum der Bevölkerung profitieren, ja, und die Zuckerindustrie bangt natürlich auch. Zucker ist ausserdem ein billiger Füllstoff bei vielen Fertigprodukten, bei Stevia müsste die Masse durch einen anderen Zusatz ersetzt werden.

    Vor allem in Japan und Brasilien wird Stevia schon seit zehn Jahren in zuckerfreien Produkten verarbeitet. Lest mal hier nach:

    Umweltjournal: Gesundheitsverträgliche Zusatzstoffe - Stevia

    Ich habe schon Gerüchte gehört, dass Stevia Krebserregend ist, impotent macht usw. es ist einfach nicht zu fassen, welche Gerüchte absichtlich gestreut werden, damit Stevia keinesfalls den Weg in die Lebensmittelbranche findet.

    Ich habe nur Tropfen verwendet, das Pulver hat einen Beigeschmack (finde ich) Für Kuchen haben ich Apfelmus beigegeben, (gleiche Menge als Füllstoff statt Zucker) und wenige Tropfen Stevia.
    Zeitweise mache ich selber Joghurts (im Backofen) , auch dort kommen ein paar Tropfen Stevia rein, dann werden frische oder TK-Beeren daruntergemischt. Meiner Familie schmeckts super.
     
  • Zurück
    Oben Unten