Erfahrungen mit Betonzaun

Hm, jede Gemeinde hat einen Schiedsmann, heißt vielleicht bei euch anders. kaiserblick ist einer, sogar aus NRW und kennt sich also bestens aus.
Dem kannst du ruhig eine PN schicken, der erklärt dir auch gern den Gesetzestext, wenn er dir zu schwammig ist. Das muß aber eigentlich auch dein Schiedsmann wissen.
Der Schiedsmann erteilt die Auskunft erst mal kostenlos, während ein Anwalt Geld kostet.

Verstehe ich es richtig, der Eigentümer des Zauns ist nicht der Nachbar mit dem Hund?
 
  • da gebe ich dir recht. und wenn die hunde sich so hassen, sind die bäume tot, bevor sie auch nur einen zentimeter wachsen könnten :D
    was ist eigentlich mit starren sichtschutzelementen, z.b. diese aus holz, könntest du die nicht an den zaun montieren?


    :Dja, das ist wirklich so. Wir haben den Schäferhund und dieser ist nicht gerade leicht. Wenn die einmal dran waren gabs kein halten mehr. Ganz schlimm.
     
  • Ja, ich weiß... ich bin total feige. :(
    Was ist denn, wenn die das wirklich machen??? Tja, dann muss ich erst einmal beweisen das die das waren.

    Mein Mann hat übrigends die gleiche Einstellung wie du. Dem ist es soagr egal, wenn der Zaun wegen unserem Sichtschutz nochmal kaputt geht.
    Soviel Nerven habe ich leider nicht.
    Um ehrlich zu sein.... ich bin total am Ende und mein Mann hält mich schon für komplett irre.
    Was ist denn, wenn der Zaun nochmal bricht? Dann zeigt uns der Eigentümer auch nen Vogel und das Ding muss ab. Tja, dann kann ich wieder nicht in den Garten.

    Nein, Mel, das wollte ich mit dieser Antwort nicht bezwecken. Jeder Mensch ist verschieden und das respektiere ich auch.
    Ich bin nur im ersten Moment ein wenig baff gewesen, daß sie Dir das auch noch frech ins Gesicht sagen. Gut, sagen kann man viel, wichtig ist, wie Du darauf reagierst.

    Ich denke auch, daß diese Menschen nicht zum Zündholz greifen, die versuchen Dich nämlich im Vorfeld mit Sprüchen mürbe zu kriegen, damit sie ihr größtmögliches Ziel erreichen.

    Laß Dir hier von uns ein wenig Mut machen, Deine Vorstellungen auch durchzusetzen.

    Laß Deinen Mann mal machen, wenn er bereit ist, sich damit auseinander zu setzen, verlasse Dich darauf. Ist doch toll, wenn er mutig diese Schritte gehen will. Wieso auch nicht, es ist Euer gutes Recht!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hm, jede Gemeinde hat einen Schiedsmann, heißt vielleicht bei euch anders. kaiserblick ist einer, sogar aus NRW und kennt sich also bestens aus.
    Dem kannst du ruhig eine PN schicken, der erklärt dir auch gern den Gesetzestext, wenn er dir zu schwammig ist. Das muß aber eigentlich auch dein Schiedsmann wissen.
    Der Schiedsmann erteilt die Auskunft erst mal kostenlos, während ein Anwalt Geld kostet.

    Verstehe ich es richtig, der Eigentümer des Zauns ist nicht der Nachbar mit dem Hund?


    Ja genau! Der Eigentümer wohnt ein paar Straßen von hier entfernt. Das ist ein 3 Familienhaus. Alles Mieter... wobei ich die anderen 2 Parteien kaum bis gar nicht kenne.
     
  • Was geht da kaputt, das grüne Plastik oder die Gittermatten?

    lach.. erstaunlicherweise die Gittermatten bzw... auf den Bildern sieht man doch das die Pfosten dran geschraubt sind... genau diese Schrauben sind rausgebrochen. Das war...ohje..ich glaube in den Winterferien. Als ich aus dem Fenster geschaut habe, habe ich zuerst gedacht der Sichtschutz löst sich.... ja, bis ich gesehen habe das der Zaun ganz schief hing.
     
    Du tust nun alles, um den Hundezoff zu vermeiden und was tut dein Nachbar-außer doof glotzen? Nichts?

    Doro und tina... jetzt muss ich auch mal lachen. Ich halte mich langsam für total bescheuert. Sehe wirklich nur ich die Sache so eng?

    Mal im ernst... wäre euch das egal, wenn euer Sichtschutz den Zaun des Nachbars umkippen lässt???
    Ich würde es ja gerne ändern... aber wie??? :d
     
    Ne, egal wär mir das nicht. Ich ständ auch deshalb nachts bei mäßigem Wind im Nachthemd im Garten.
    Aber bezüglich ner Lösung bin ich im Moment überfragt. Meist kommen mir nachts die brauchbarsten Gedanken.
     
    ja, es wäre mir egal. Dinge geschehen, weißte...Man kann versuchen, eine gewisse Statik gegen den Wind zu halten, ganz wird es nur mit der Mauer gelingen.

    Und wenn Dinge geschehen, geh ich daher, pack den Werkzeugkasten aus und mach es wieder ganz. Und einen Schaden tät ich ersetzen, wenn er denn zustande käme.
    Natürlich ist es aber ärgerlich, wenn Schaden entsteht, aber Du wärest ja willig, das zu beseitigen....

    Das passiert nicht mutwillig, Zündeln doch schon eher, n'est pas? ;)

    Mir wäre das Gebelle von dem Nachbarn echt wurscht, ich hab auch mal in einem sozialen Brennpunkt gelebt (nu nicht mehr, schöne ruhige Rentner-Gegend mit EDEKA um die Eck), ich geb gar nix auf sowas.

    Von Mutts und Tina hast Du doch jetzt gute Vorschläge gekriegt, guck sie Dir nochmal mit Deinem Mann an, überlegt euch was zu machen ist und dann auch mutig zur Brust genommen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • ja, wenn ich meinen Mann lassen würde, dann steht der Betonzaun schneller als ich gucken kann. Er würde es auch gerichtlich darauf ankommen lassen.
    Aber wie tina schon schrieb... man kauft doch keinen Zaun oder sonstiges um es dann wieder teuer entfernen zulassen.
    Abgesehen davon... auf ein Rechtsstreit habe ich keine Lust und noch weniger Nerven.
    Vielen Dank für die lieben Antworten.
     
  • Vielleicht kommt ja noch ein Mannsbild daher und kann bezüglich der Statik eine Idee von sich geben.
    In meinem Pool ist mal der Pavillon der Nachbarin notgelandet, na und, den haben wir dort rausgefischt und als Brennholz verwendet und die bayrische weiß-blaue Plane zum Abdecken bei Malerarbeiten.
    Pech gehabt, Luise.:rolleyes:
     
    Ne, egal wär mir das nicht. Ich ständ auch deshalb nachts bei mäßigem Wind im Nachthemd im Garten.
    Aber bezüglich ner Lösung bin ich im Moment überfragt. Meist kommen mir nachts die brauchbarsten Gedanken.

    Ok, dann lasse ich dich jetzt in Ruhe und sobald dir was einfällt her damit. ;-)

    Danke!
     
    ja, es wäre mir egal. Dinge geschehen, weißte...Man kann versuchen, eine gewisse Statik gegen den Wind zu halten, ganz wird es nur mit der Mauer gelingen.

    Und wenn Dinge geschehen, geh ich daher, pack den Werkzeugkasten aus und mach es wieder ganz. Und einen Schaden tät ich ersetzen, wenn er denn zustande käme.
    Natürlich ist es aber ärgerlich, wenn Schaden entsteht, aber Du wärest ja willig, das zu beseitigen....

    Das passiert nicht mutwillig, Zündeln doch schon eher, n'est pas? ;)

    Mir wäre das Gebelle von dem Nachbarn echt wurscht, ich hab auch mal in einem sozialen Brennpunkt gelebt (nu nicht mehr, schöne ruhige Rentner-Gegend mit EDEKA um die Eck), ich geb gar nix auf sowas.

    Von Mutts und Tina hast Du doch jetzt gute Vorschläge gekriegt, guck sie Dir nochmal mit Deinem Mann an, überlegt euch was zu machen ist und dann auch mutig zur Brust genommen.

    Beste Grüße
    Doro

    Du hast 1:1 die gleiche Einstellung wie mein Mann. Ich wünsche mir nur 50% davon und mir würde es direkt etwas besser gehen.

    Hier ist es im Grunde total ruhig. Überwiegend auch ältere Leute... oder halt jüngere mit Kindern, aber alle total normal. Jeder lässt jeden in Ruhe..kein geglotze nichts! Einfach super. Bis vor ca 2 Jahren.

    Vielen Dank für die beruhigenden Worte!
     
    Sehr gerne, ich kann es in soweit nachvollziehen, weil meine Eltern sich auch gegen einen neuen Nachbarn durchsetzen mußten.
    Nicht so schlimm, beileibe nicht, aber meine Mum meint auch, sich von Blicken verfolgt fühlen zu müssen. Klar, wenn die Räume zwischen Grundstücken kleiner werden, da guckt man mal, man kriegt vieles mit.

    Einen kleinen Sichtschutz haben sie auch aufgestellt, es gibt aufgrund der Hanglage natürlich keine Möglichkeit, den zweiten Stock blickdicht zu kriegen.

    Schlaf mal ne Nacht drüber und denk dran: es läßt sich im Frühling gut planen, das Jahr kann kommen und somit auch Entscheidungsfreiheit.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Was ich mich auch frage ist, warum erzählen die von der Bauaufsicht denn so einen Quatsch?

    Als ich mich damals für das Häuschen informiert habe... sagte mir der gute Mensch.

    Ich dürfte dieses Haus direkt an die Grenze stellen. Ich: direkt ohne Abstand? Er: JA genau! Herr H. und ich saßen dort wirklich mit Blättern und Stiften... er hat mir alles mögliche aufgemalt wie ich das Häuschen stellen darf.

    Direkt an die Grenze, bis 3m Firsthöhe, Grenzbebauung 9m an einer Seite; 15m insgesamt) und bis 30m3 umbauter Raum.

    Wenn das so nicht stimmt und ich hätte tatsächlich so ein Haus aufgestellt. Mag mir gar nicht vorstellen, was dann gewesen wäre.
    Ich fand dieses ganz schön: Gartenhaus 28mm Karibu Premium Strömsund rot 396x343cm (ups, darf man das schreiben???)
    :D


    Das die von der Bauaufsicht nicht direkt sagen, was Sache ist verstehe ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Super hübsch das Häuschen! Nö, darf man schreiben, hast ja nicht verlinkt.

    Weiß nicht, frag Tina wie das gehandhabt wird, meine Eltern haben sogar zwei (etwas kleinere) Häuschen direkt auf die Grenze gesetzt.

    Ich sag Gute Nacht, mir fallen die Schweinsäuglein zu...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Natürlich lassen sich Blicke nicht vermeiden. Logisch.. darüber sage ich doch auch nichts. Ist doch auch alles ok... nur wenn man locker 1 Std. in die gleiche Richtung schaut.. das sich selbst die Kinder blöd vorkommen, ist das ätzend.
    Ausserdem gibts verschiedene Arten... wenn eine 80jährige Omi da sitzen würde, mein Gott kein Ding. Die hat langeweile und findet es toll wenn sie Abwechslung hat. Aber provozierendes Glotzen mit nem grinsen auf den Lippen..das nervt. Da hilft auch kein blödes zurück grinsen... dann sitzen 10min später mehrere da und grinsen sich einen ab.

    Da muss etwas stabiles und mit Sichtschutz hin. Mehr bleibt nicht.
     
    Super hübsch das Häuschen! Nö, darf man schreiben, hast ja nicht verlinkt.

    Weiß nicht, frag Tina wie das gehandhabt wird, meine Eltern haben sogar zwei (etwas kleinere) Häuschen direkt auf die Grenze gesetzt.

    Ich sag Gute Nacht, mir fallen die Schweinsäuglein zu...:cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Dann schlaf gut! Nochmals vielen Dank!!!

    Ich muss noch nach dem Zaun schauen gehen :d
     
    Hallo Mel
    Dass eine 2m hohe Einfriedung auch gut aussehen kann, möchte ich dir hier zeigen. Eine Betonmauer ist keine Lösung. Ich habe sie selbst gemauert. Ich lege 2 Bilder bei vom Beginn und dem Ende der Bauarbeiten. R0013850.webppano.webpViel Spaß noch im Garten! Hein
     
  • Zurück
    Oben Unten