Erde wie verbessern?

Hallo Tanja!

Auf Deine Frage hast Du schon so viele Antworten bekommen und ich denke, daß Dir der Aufwand zu hoch erscheint.
Lese nochmals #1 bis #6 durch, Bedarf Kompost 6 bis 8 50l Säcke reichen und dann kannst Du umgraben und danach sofort einpflanzen.
Alle weiteren Empfehlungen kannst Du mit der Zeit umsetzen oder nicht.

Deine Pflanzen werden wachsen und Dir im nächsten Jahr Freude machen.
 
  • Tanja, du machst ja auch beim Samenwichteln mit, ich habe heute meine Sendung an Schwäble fertig gemacht, allerdings noch nicht verschlossen. Wenn Du magst, dann packe ich einiges an Tagetes-Samen noch mit rein.


    Ja, bitte, packe Tagetessamen bei - ich muss am Wochenende schauen, ob ich noch Ringelblumensamen dazu sammeln kann. (Tagetes fehlt mir.)
    Blaue Akelei und gelber Waldscheinmohn wird von mir ebenfalls dazu kommen - beides gutes Insektenfutter.
     
    Ok Pyromella, dann werde ich noch welche dazu packen. Sind hauptsächlich die niedrigen Bolero, die auch noch sehr schön aussehen. Ich mag Tagetes einfach.
     
  • Hallo,

    so die erste Hälfte ist getan!
    Der Rindenmulch+Hornspäne+ etwas Sand wurden beim Umgraben eingearbeitet.
    Darauf habe ich jetzt billige Blumenerde und etwas Kompost verteilt, wird dann nochmal umgegraben.

    Sooo schlecht, wie ich dachte war der Boden wohl gar nicht.
    Zumindest waren dort sehr viele "Wurmgänge" und auch Regenwürmer.

    Anhang anzeigen 575789Anhang anzeigen 575790Anhang anzeigen 575791

    LG
    Tanja

    Hallo Ihr alle!

    Wahnsinn, wie sich hier um einen "gekümmert" wird!
    Vielen, herzlichen Dank!

    Helga, Vielen Dank schonmal für die Samen!

    elis, was genau meinst Du mit mulchen?

    Hero, wie oben nochmals zitiert, habe ich es jetzt gemacht.
    Inzwischen auch das 2. mal umgraben lassen :D, und schon die ersten Zwiebeln gesetzt!

    Hoffe das ist erstmal okay so!

    LG
    Tanja
     
  • Tagetessamen sind schon dazugepackt :)
    Hab da gleich ein wenig mehr genommen, weil ich davon eh so viel hab. Sollte dann für alle Interessenten reichen.
     
  • Hallo,

    Vielen, lieben Dank!

    Wieviel Urgesteinsmehl denn ungefähr?
    Müssen die Blätter zum Mulchen sofort drauf, oder reicht das auch noch in 3-4 Wochen?

    LG
    Tanja
     
    Hallo,

    Blätter zum mulchen hätte ich jetzt!
    Allerdings treiben die Muscari schon aus, schadet denen das?
    Soll ich die dann jetzt eigentlich düngen?

    Bestimmte Blätter?

    LG
    Tanja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schwierig

    Mulchen verwendet man um Austrieb zu unterdrücken.

    Die Traubenhyzinthen sind Frühjahrsblüher und haben um diese Jahreszeit keine Überlebenschance, ich denke nicht dass du auf diese Rücksicht nehmen musst.

    Aber die Frage ist ob du das Laub im Frühjahr rechteitig (Februar) wegräumst, damit man den Austrieb im Frühjahr nicht behindert.
    Auf alle Fälle werden es einige trotz Mulchschicht im Frühjahr auch schaffen aber evt nicht ausreichend viele.

    Ich würde dazu tendieren keine Mulchschicht auszubringen und wenn dann eher sehr dünne Schicht und die im Februar zusammenzurechen.
     
  • Hallo Thomas,

    Vielen, lieben Dank!
    Dann mach ich das mal so mit der dünnen Mulchschicht!

    Gruß
    Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten