Erde für Gewächshaustomaten

Du! Das ist die Idee 💡 und Kalorienarm noch dazu... wie lange dauert der Spinat? Ich hätte früher anfangen sollen ...
Ich hab meinen schon vor paar Wochen gesät aber da war es noch sehr kalt, bei diesen Temperaturen wächst er erst so richtig gut, leider kann ich dir keinen exakten Zeitraum nennen - aber so paar Wochen? Der ist schnell. (Meinem Empfinden nach)
Und frisch geerntet aus dem Garten so köstlich. Da kommt kein gekaufter mit. Schmeckt vollkommen anders.
 
  • Like
Reaktionen: Ise
  • Ich wusste nicht so recht, so schnell wohin mit meiner Frage.
    Ich habe jetzt im Gewächshaus alles voll mit Tomaten und habe eine Honigmelone dazwischen gesetzt jetzt hat Sie den Mehltau ( abwischbar) an den Blättern sollte ich die Melone entsorgen ? Ich habe Angst davor das Sie die Tomaten ansteckt ...🤔😱 hoffentlich liest ds jemand im Sommer ... Lieben Dank
     
    Klar liest das auch im Sommer jemand. Ich bin da jetzt nicht die große Fachfrau, aber ich würde die Melone erst einmal nicht rausriehen. Zum einen kannst du gegen Mehltau mal eine Michspritzung versuchen (Ein Teil Milch auf 10 Teile Wasser vermischt und dann die Blätter mit einsprühen. Natron soll auch gegen Mehltau helfen, aber frag mich da bitte nicht nach der Konzentration.

    Das zweite Argument für mich wäre, dass ich noch nie Mehltau an Tomaten gesehen habe. @Tubi ? @Conya ? @Taxus Baccata ? Ihr habt mehr Tomaten als ich gezogen, hattet ihr schon einmal Mehltau an Tomaten?

    Du hast also etwas Zeit, auszuprobieren, ob du deine Melone nicht doch so lang am Leben halten kannst, dass du ein bisschen ernten kannst.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich hatte tatsächlich noch nie Mehltau an den Tomaten, das soll es aber wohl geben.
    Ich persönlich würde die Melone daher eher entsorgen (aber das sage ich nur so einfach, weil mir die Tomaten wichtiger sind. 😉)
    Milch hilft sehr gut gegen Mehltau, ich habe aber immer 1:3 verdünnt, wenn ich meine Rosen damit behandelt habe. Also z.B. 100ml Milch + 200ml Wasser. Ich weiß dass man angeblich 1:10 verdünnen soll, aber ich hatte mit 1:3 absoluten Erfolg bei den Rosen, ging vollständig weg. Auch bei meinen Zwergapfelbäumen als sie einmal damit zu tun hatten.
     
  • Hallo, guten Abend, :freundlich:
    Klar liest das auch im Sommer jemand. Ich bin da jetzt nicht die große Fachfrau, aber ich würde die Melone erst einmal nicht rausriehen. Zum einen kannst du gegen Mehltau mal eine Michspritzung versuchen (Ein Teil Milch auf 10 Teile Wasser vermischt und dann die Blätter mit einsprühen. Natron soll auch gegen Mehltau helfen, aber frag mich da bitte nicht nach der Konzentration.

    Das zweite Argument für mich wäre, dass ich noch nie Mehltau an Tomaten gesehen habe. @Tubi ? @Conya ? @Taxus Baccata ? Ihr habt mehr Tomaten als ich gezogen, hattet ihr schon einmal Mehltau an Tomaten?
    Ich nicht.
    Aber es ist durchaus möglich, weshalb man eben gerade beim Anbau im Gewächshaus aufpassen sollte.
    Ich würde mit BackpulverWasser spritzen.
    Und LÜFTEN, Tag und Nacht.
    Ein Foto wäre aber hilfreich zur Beurteilung. :zwinkern:
    Du hast also etwas Zeit, auszuprobieren, ob du deine Melone nicht doch so lang am Leben halten kannst, dass du ein bisschen ernten kannst.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Habs nie erfolgreich bekämpft bekommen. Daher meine Version: raus damit!
     
    So sieht es aus. Hab jetzt ein paar Blätter abgeschnitten aber es ist überall auf der Pflanze ich habe die Melone um einen Stil einer jetzt abgeblühten Gloriosa gewickelt der eignete sich so gut weil er oben angebunden ist.
    20230618_164013.jpg
     
    Suche mal hier im Forum nach Hexenbräu. Davon nur die Komponenten Wasser und Backpulver und dann Pflanzen komplett morgens einsprüht. Und alle Fenster und Türen aufmachen!
    Was ist das für eine Melone?
     
    Es ist die Katze im Sack 😇😁sollte eigentlich eine Honigmelone werden ist aber eher eine andere Sorte .. Ja danke für den Tipp, werde mal auf die Suche gehen...
     
    Es ist die Katze im Sack 😇😁sollte eigentlich eine Honigmelone werden ist aber eher eine andere Sorte .. Ja danke für den Tipp, werde mal auf die Suche gehen...
    Auf jeden Fall ist es eine Zuckermelone von Charentaistyp. Sehen niedlich aus.
    Aber Du musst unbedingt was gegen Mehltau tun und zwar schnell.
    Wie groß ist das GWH?
    Und wieviele Fenster/Türen hat es?
     
    Du musst nicht suchen. Der Thread ist bei den Tomaten oben fest angepinnt.

     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ich habe ständig alles auf liege im Schnitt TROTZDEM bei 35° C 🤔heute regnet es endlich und ich bin am überlegen ob ich dieses Jahr ein Schattierungsgewebe bestellen soll...damit ich die Temperatur runter bekomme. GWH ist ca. 20 qm groß . . Normalerweise ist es eher zu kalt als zu heiß hier im Norden ..
     
  • Zurück
    Oben Unten