- Registriert
- 14. Dez. 2015
- Beiträge
- 11
Im März erhielt ich verschiedene Erdbeersetzlinge. Diese sind in meinem Hochbeet prächtig gediehen. Vor einigen Wochen habe ich daraus kräftige Ableger gezogen. Bei den Mutterpflanzen habe ich bereits zum zweiten Mal die Blätter ums Herz herum abgeschnitten. Bei den Tochterpflanzen habe ich auch schon die größeren Blätter entfernt. Die Ausläufer schneide ich laufend ab. Alle Pflanzen treiben weiterhin ununterbrochen stark: Ausläufer und Blätter.
Kann/muss ich die Blätter immer wieder abschneiden, um im nächsten Jahr kräftige Pflanzen zu erhalten. Oder kann ich mit dem Zurückschneiden warten? Und wann sollte ich die gezogenen Ausläufersetzlinge endgültig verpflanzen?
Für fachkundigen Rat bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Rüdiger?
Kann/muss ich die Blätter immer wieder abschneiden, um im nächsten Jahr kräftige Pflanzen zu erhalten. Oder kann ich mit dem Zurückschneiden warten? Und wann sollte ich die gezogenen Ausläufersetzlinge endgültig verpflanzen?
Für fachkundigen Rat bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Rüdiger?