Stichwort tiefgefrorenes und Stagnation (=Wenn etwas geforen war, nimmt es der Körper als kalt war, egal ob aufgewärmt, gekocht oder ähnliches. Ausserden sollen Enzyme zerbrechen, die bei frischem Fruchtpürree es ermöglichen, die im Lebensmittel vorhandenen Nährstoffe aufzunehmen und zu verarbeiten. Meines wissens nach werden Enzyme über 41 Grad und unter 0 Grad zerstört."
Beim googeln nach Enzymen rund um Lebensmittel wird jeder fündig.
Sie Spalten Zucker und Stärke auf, Zerteilen Vitamine in ihre Molekularstruktur die der Körper besser aufnehmen kann, sie unterstützen wichtige Organe im Körper wie z.b. die Leber, sie zerteilen Fette und eiweißstoffe wie auch bei den Vitaminen......
Somit fehlen diese Enzyme nicht nur in Tiefkühlkost, sondern auch in Konserven.
Es bedeutet am besten, täglich, frisch.
Obst und Gemüse frisch geerntet und kalt verzehrt ist das gesündeste.
LG