Engelstrompeten-Pflege - Erde, Topf & Co

AW: Engelstrompete

Gerade habe ich per PN die Anfrage erhalten, ob es sich um eine Nicandra handelt. Die Farbe könnte hinkommen. Hat jemand eine solche? Meine Freundin hat, wie gesagt, viele Knospen, die leider sehr leicht abfallen. Wäre schön, wenn jemand von euch uns sagen könnte, wie man die behandelt. Bei mir steht sie mitten im momentanen Dauerregen. Bei meiner Freundin in einem Innenhof geschützt.

Danke!

greenheart
 
  • AW: Engelstrompete

    Hallo greenheart,

    ich hätte Stein und Bein schwören können das es eine Datura ist.

    Ich habe keine Nicandra. Würde sie aber, wegen der Empfindlichkeit, der Knospen, wie Eure Freundin, geschützt stellen.



    Gruß Anita


    P.S.: Sollten im Herbst einige Samen anfallen ... denk an mich:eek:
     
    AW: Engelstrompete

    hallo greenheart
    nicandra ist keine datura, sondern eine Physalis. blätter und blüten sehen - zumindest auf den fotos - einer datura sehr ähnlich. beides sind nachtschattengewächse. guckst du:
    Nicandra physalodes, Solanaceae, Friedrich A. Lohmueller photo gallery flowers and Plants - Blumen und Pflanzen(overview)
    du hast auf jeden fall eine datura (stechapfel) da gibt es auch versch. sorten.
    google mal danach.
    die ETs sínd brugmansien. auch wenn es leute gibt, die sie heute noch zu den daturas zählen.
     
  • AW: Engelstrompete

    du hast auf jeden fall eine datura (stechapfel) da gibt es auch versch. sorten.

    die ETs sínd brugmansien. auch wenn es leute gibt, die sie heute noch zu den daturas zählen.

    Vielleicht bringt ein Bild der göffneten Blüte die entgültige Lösung. Wobei ich auch immer noch meine es ist eine Datura!


    Selbst in vielen Gärtnereien werden ETs noch unter dem Namen Datura angeboten.


    Gruß Anita
     
  • AW: Engelstrompete

    Hier ist die Antwort, heute aufgegangen:

    Ich sage mal Stechapfel, was sagt ihr?
    Die Blüte ist nicht weiß, sondern zart lila.

    greenheart
     
  • AW: Engelstrompete

    wirklich beeindruckend, diese datura-blüten.
    bisher habe ich nur weisse stechapfel gesehen. aber die zartlila variante
    ist eindeutig der hit. :cool::cool:
    hier ist sie: datura stramonium L.
    Datura stramonium page
     
    AW: Engelstrompete

    wirklich beeindruckend, diese datura-blüten.
    bisher habe ich nur weisse stechapfel gesehen. aber die zartlila variante
    ist eindeutig der hit. :cool::cool:
    hier ist sie: datura stramonium L.
    Datura stramonium page

    Hallo barisana,

    Datura gibt es inzwischen in fast eben so vielen Farben, gefüllt und ungefüllt wie Brugmansien.

    Ich habe eine Datura (die mit der schlappen Blüte;)) gefüllt in gelb.


    Gruß Anita
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Anita!

    Da würde ich mich gerne bei dir wegen Samen anmelden für nächstes Jahr!

    :rolleyes:

    greenheart
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo,
    ich habe mir gestern Hakaphos Spezial Dünger im Inet bestellt.
    Ich habe aber keine Ahnung wie man den dosiert.
    Woran ist bei der Dosierung bei den Dünger zu achten?
    Ist es schlimm wenn man den Dünger auch für andere Pflanzen nutzt oder ist der nur speziell für ET`s?

    Liebe Grüße
    Michaela
     
  • AW: Engelstrompete

    hy Roxilina

    ich nutz den für alle Pflanzen und sie sind so klasse , wie noch nie.
    Ich such mal meine e.mails durch, kopier dir das und sende dir das dann zu...

    bis gleich......
     
  • AW: Engelstrompete

    Habe auch eine Datura mit weiß lila Blüten

    sieht klasse aus nur leider fallen die Blüten

    schnell wieder ab woran kann das liegen?

    Kann mir einer von Euch sagen warum meine

    ET dieses Jahr so riesig wird (im April gepflanzt)
     

    Anhänge

    • Datura.webp
      Datura.webp
      513 KB · Aufrufe: 332
    • DSC03849.webp
      DSC03849.webp
      503 KB · Aufrufe: 219
    • 20.07.webp
      20.07.webp
      549,4 KB · Aufrufe: 168
    AW: Engelstrompete

    Hallo!
    Hab auch mal ne Frage zu ET. Hab mir im Frühjahr beim Discounter zwei ganz kleine ET gekauft und sie zuhause in 25iger Töpfe gepflanzt. Sie haben dann angefangen zu wachsen und sind nach ein paar Wochen nochmal runtergefroren. Nach einiger Zeit Stillstand sind sie dann lustig weiter gewachsen. Jetzt sind sie so ca 40 cm groß haben leicht gelbliche Blätter und keine Blüten. Was mache ich falsch?? Gedüngt hab ich auch ab und an mit billigdünger und einmal mit Blaukorn. Schwiegermutti meint ET würden erst im zweiten Jahr blühen.Stimmt das?
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo @lilakatze!

    Ich habe voriges Jahr im Discounter eine Engelstrompete für knapp 2,00 EUR gekauft und bin sehr zufrieden mit ihr (bis auf die Farbe). Ich wollte eine Gelbe, gelb stand auch drauf und weiss bis zart cremefarben ist sie wirklich. Nun gut....kann mir später immer nochmal eine kräftige Gelbe kaufen.:)
    Ich habe sie auch in einen größeren Topf gepflanzt in Balkon- oder Kübelpflanzenerde und sie an einen sonnigen Platz auf die Terrasse gestellt (leicht windgeschützt). Dann habe ich täglich gegossen, an warmen Tagen zweimal täglich. Gedüngt habe ich auch mit Billig-Flüssigdünger mehrmals wöchentlich, allerdings habe ich mind. die doppelte Menge Dünger genommen wie für Balkonpflanzen draufsteht. Die Engelstrompeten brauchen sehr viel Dünger (man kann sie kaum überdüngen):) und der Billig-Dünger ist schwächer konzentriert als teurer (daher nehme ich mehr). Meine Engelstrompete hatte auch gleich im ersten Jahr mehrere Blüten, sie fing aber erst im Spätsommer (August/September) an zu blühen. Dieses Jahr (im zweiten Jahr) hat sie noch mehr Blüten und begann im Juni mit Blühen.

    Vielleicht bekommt Deine ET auch noch Blüten. Gib die Hoffnung nicht auf:) und immer kräftig gießen und viel düngen. Auch wenn es geregnet hat, gieße ich meine ET, da durch die großen Blätter der Regen gar nicht auf die Blumenerde gelangt:)

    Viel Glück mit Deiner Trompete.

    Liebe Grüsse
    Dine:cool:
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo,
    ich habe mir gestern Hakaphos Spezial Dünger im Inet bestellt.
    Ich habe aber keine Ahnung wie man den dosiert.
    Woran ist bei der Dosierung bei den Dünger zu achten?
    Ist es schlimm wenn man den Dünger auch für andere Pflanzen nutzt oder ist der nur speziell für ET`s?

    Liebe Grüße
    Michaela

    Hallo Michaela,

    ich benutze auch Hakaphos für meine ET's. Die großen Pflanzen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, bekommen alle 3 Tage 30 gr Dünger auf 10 l Wasser. Wichtig ist, dass man durchdringend düngt und, dass die Erde vorher feucht ist! Du kannst auch täglich 10 g auf 10 l zum düngen nehmen...aber das wird auf Dauer lästig!
    Im Grunde kannst du ET's gar nicht überdüngen...also ruhig mutig sein!

    Nur bei Jungpflanzen solltest du vorsichtig sein.
    Gutes Gelingen!
     
    AW: Engelstrompete

    Habe auch eine Datura mit weiß lila Blüten

    sieht klasse aus nur leider fallen die Blüten

    schnell wieder ab woran kann das liegen?

    Kann mir einer von Euch sagen warum meine

    ET dieses Jahr so riesig wird (im April gepflanzt)


    Hallo Ciara,

    meine Datura (gelb, gefüllt) will auch nicht so recht. Die Blüten gehen nicht mal richtig auf, bekommen braune Pünktchen, machen schlapp und fallen ab.

    ETs können nun mal riesig werden. Ich habe eine die bringt es inzwischen auf ca. 2 m.

    In den Gärtnereien bekommen sie Wachstumshemmer damit man viele auf wenig Platz züchten bzw. versenden kann. Und wenn dieser Wachstumshemmer seine Wirkung verliert gehen die ETs ab wie Schmidts Katze.;)


    Gruß Anita
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Dine2002!
    Danke daß Du mir noch Hoffnung auf Blüten machst. Am Wochenende hab ich meine Zwei ET`s gleich mal ordentlich mit Dünger gefüttert,2X täglich gegossen, und ich meine die Blätter sehen schon grüner aus. Ich werde sie jetzt zwei mal wöchentlich düngen und vielleicht hab ich ja noch glück und die Blüte kommt. :)
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo lilakatze!

    Das freut mich, wenn sich Deine ET zukünftig besser entwickelt. Laß´ mal in einigen Wochen wieder von Dir hören, was aus der ET geworden ist.

    Wünsche Dir schon im Voraus ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüsse
    Dine;)
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo!!
    Dank euerer Tips sind meine ET`s in den letzten Wochen gwachsen wie irre. Auch die Blätter haben jetzt eine gräftige grüne Farbe nur Bütenansätze sind keine da. Wie lange vor der Blüte kann man den Ansatz erkennen. Ich weiß ich bin ungeduldig aber ist ja schon mitte August und der Herbst könnte schon vor der Tür stehen.Noch was : gestern ist mir so aufgefallen das eine der ET`s nur knapp 6 Std. Sonne bekommt, reicht das einer ET überhaupt?:confused::cool:
     
    AW: Engelstrompete

    hallo lilakatze
    hast du nun eine datura oder ET? ist wohl kein unterschied bez. der ansprüche zwischen datura und ET. warum sie noch nicht blüht, könnte daran liegen, dass der blühbereich noch nicht ausgebildet ist. blüten können immer noch kommen, auch wenn es september wird. also da hilft nur geduld.
    ein ableger meiner ET blühte schon ende juni. der ableger war aus dem blühbereich. da geht es schnell.
    6 std. sonne reichen dicke. mein ableger bekommt weniger, da ich bei sonne die markise runterlasse.
     
  • Zurück
    Oben Unten