Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Also im Moment bin ich soweit zufrieden, fast alle meiner Engel haben schon Knospen ,selbst meine Diva die immer erst im Herbst geblüht hat!
:cool::cool::cool:

Hallo zusammen,

wo bleiben die Bilder? Würde ich echt gerne sehen. :o

Meine ET´s sind auch echt spät dran. Habe mal mit dem letzten Jahr verglichen, da hatte ich Ende Mai bereits die ersten Blüten. Aufgeblühte Blüten - nix Knospen!

Obwohl ich recht zufrieden bin mit der Entwicklung meiner ET´s (eine - wohlgemerkt eine - Blüte schickt sich bisher an aufzugehen), ist das für diese Jahreszeit doch recht wenig, oder?

Wobei ich natürlich zunächst mal superfroh bin, dass alle den Winter - den so laaangen Winter - gut überstanden haben.

LG
Gabi, hofft für alle auf einen grünen Austrieb
 
  • Foto´s von den Knospen?!
    Kann man kaum sehen ,aber meinetwegen!
    Hatte im Letzten Jahr insgesamt 5 Blüten von mehren ET´s zusammen gerechnet! Die Knospen die ich jetzt habe ,habe ich noch nicht gezählt, gehen aber weit darüber! Ich hoffe nur das sie dann auch Blühen und nicht aus irgendwelchen Gründen abgeworfen werden?! Abwarten....Bilder mach ich noch

    :cool::cool::cool:
     
    War gerade Draußen beim Knipsen...habe festgestellt das ich 8 Stück habe! Also 4 sind schon im Knospen bereich, die anderen habe ich nicht abgelichtet.
     

    Anhänge

    • _DSC1852.webp
      _DSC1852.webp
      237,8 KB · Aufrufe: 109
    • _DSC1854.webp
      _DSC1854.webp
      166,3 KB · Aufrufe: 113
    • _DSC1855.webp
      _DSC1855.webp
      214,6 KB · Aufrufe: 106
  • So 'grün' + hoch, sind meine beiden ET's noch nicht, auch hat der Blattfall wieder eingesetzt, wie im letzten Jahr. Woran das wohl liegen mag?
    Pete.
     
  • Wie ich meine dieses Jahr zum Blühen bringe, möchte ich auch gern wissen.:d:d

    Ach, die werden schon noch wachsen.
    Hab welche in der selben größe schon mal ausgepflanzt.
    Mit ein wenig Liebe und gut zusprechen könnten sie in anderthalb monaten spätestens blühfähig sein.
    Das kommt immer darauf an von wo der Steckling stammt.
    War er von oben dann bleibt die pflanze eher klein und die blüten kleben am boden.

    Meine beiden ETs sind erstmal dabei, wie verrückt Blätter zu entwickeln; an Blütenknospen ist noch nicht zu denken.

    Ist ja auch nicht schlimm wenn da ein paar blätter drankommen..
    Von nix kommt nix.
    Ich spreche dabei von Photosynthese..
    Das ist ja ein Kreislauf vom Boden,die wurzeln die die nährstoffe hochschicken an die blätter die wiederum die sonnenstrahlen einfangen usw...
     
    Juhuu... ich habe heute bei einem Engelchen auch schon die erste Mini-Knospe entdecken können. Das Laub ist derweil auch saftig-dunkel grün. Das hat dieses Jahr ein wenig gedauert, bis ich sie "auf Vordermann" hatte.
     
  • Ich drücke die Daumen und hoffe, dass meine ihre Blütenansätze behalten.
    Die Große hat ganz unten im verborgenen schon geblüht, na ja eine Blüte die ich nur gesehen hab, weil ich bäuchlings auf der Terrasse lag :D :d .

    Die "kleine" steht etwas geschützter damit der Wind sie nicht umhauen kann. Einen Sturz hat sie gerade hinter sich und wieso die auf einmal ganz hellgrün nachwächst. Ist ebenso bei meinen Tomaten so.
    Gedüngt wird alles gleich- also tommis Tomatendünger und Engelchen hakaphos spezial....
    ich warte ab und gieße weiter:arrow:

    100_3795.webp



    aaahhhhhhh kann mal bitte jemand Nettes die Schere weg löschen, mit meinen Versuchen starte ich nur immer mehr Unsinn, habs in den attaches weg gelöscht und dann erscheints als Anhang und den krieg ich nicht weg.. zu hüüülfe :confused::d:confused::d
     

    Anhänge

    • 100_3794 bearbeitet.webp
      100_3794 bearbeitet.webp
      375 KB · Aufrufe: 116
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich drücke die daumen und hoffe, dass meine ihre Blütenansätze behalten.
    Die Große hat ganz unten im verborgenen schon geblüht, na ja eine Blüte die ich nur gesehen hab, weil ich bäuchlings auf der Terrasse lag :D :d .

    Die "kleine" steht etwas geschützter damit der Wind sie nicht umhauen kann. Einen Sturz hat sie gerade hinter sich und wieso die auf einmal ganz hellgrün nachwächst. Ist ebenso bei meinen Tomaten so.
    Gedüngt wird alles gleich- also tommis Tomatendünger und Engelchen hakaphos spezial....
    ich warte ab und gieße weiter:arrow:

    Engelstrompete.webp
    Anhang anzeigen 336867


    (nnne, bitte keine Kommantare a la " Frauen und technik. Der Hugo war eben lecker...schlüürf)
     
    Ob die 'Pötte', der 'Kleine', wie von der 'Große', auf Dauer standhalten, ist zweifelhaft?
    Bei konisch zulaufenden Töpfen (die Kleine?), ist die Standfläche eher geringer
    als bei zylindrischen Gefäßen.
    Bei der Blattmassem haut es schnell jeden Topf um, das schaffen Windstöße locker?
    Größere Töpfe, od. eingraben brächte da evtl. Abhilfe?

    Beim Dünger, kommt es immer auf die Konzentration an, manche Produkte
    enthalten nun mal viel Wasseranteil u. wenig Wirkstoff an N+P+k.
    Da ist man mit besseren/teureren Dünger wie Hakaphos Nährsalz, bei nur 2Gr./l.
    Aufwandmenge, unterm Stich doch besser daran u. die Pflanze hat mehr davon?
    Viel Erfolg, P.
     
    Wow schön so groß, ist meine nicht aber blühen tun sie auch die Tage Duften tun sie schon....:grins: :d
    Ist das ein Steckling oder eine runter geschnittene Pflanze?

    :cool::cool::cool:
     
    meine blühen noch nicht. Voriges Jahr haben sie schon mitte Mai geblüht. Eine kleine Knospe habe ich aber schon endeckt.
     

    Anhänge

    • DSCN0839.webp
      DSCN0839.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 114
    Meine blühen auch noch nicht... eine ist nicht mehr weit davon entfernt, aber eine andere hat nichtmal einen Blühbereich... irgendwie stecken sie grad fest was das Wachstum angeht. Na mal sehen - jetzt ist ja endlich mal schönes Wetter und kein Regen. Ich denke sie hatten einfach zu wenig Sonne und es war zu kalt.
     
  • Zurück
    Oben Unten