Die ganze Chemie in den Putzmitteln würde ich nicht verwenden wollen. Da nehme ich lieber das EM. Habe nur Schmierseife und das EM-aktiv oder EM-blond und putze alles damit. Man kennt ja sein Putzwasser. Wie ich angefangen habe mit EM zu putzen war das Wasser viel dreckiger. Die Böden wurden sauberer und es entstand ein sogenannter Lotuseffekt auf der Fläche, das heißt es verschmutzte nicht mehr so. Beim Fenster putzen ist das ja super. Ich brauche viel weniger Fenster putzen wie früher, durch den Lotuseffekt. Wenn es regnet machen ja die Wassertropfen dann so Kalkflecken auf der Scheibe. Das ist dann mit dem Lotuseffekt nicht mehr, das heißt dann, das Wasser perlt besser ab.
Meinem Kater gebe ich sogar das EM-blond ins Futter mit rein. Nur einen kleinen Spritzer. Der hat seitdem keine Zecken mehr. Das heißt, dadurch verändert sich im Körper auch das Milieu und da geht der Zeck nicht hin. Das praktiziere ich schon seit 5 Jahren.
Ich gebe es sogar in die Waschmaschine mit rein. Das ist so vielseitig. Es gibt ja auch diese Waschkugeln, da braucht man weniger Waschpulver. Diese Technologie ist so natürlich und vielfältig.
Die Landwirte geben es sogar in die Gülle mit rein, geben noch Urgesteinsmehl und Holzkohle dazu, lassen es eine Weile drinnen. Die Gülle dreht sich dann von Fäulnis auf ein aufbauendes Milieu um. In den Ställen kann es vernebelt werden, die Tiere sind viel gesünder. Diese Technologie verändert soviel, das ist gigantisch.
Ich habe natürlich auch Kompost für den Garten, den setze ich mit EM an, da geht das umwandeln viel schneller. Gebe auch Urgesteinsmehl rein und Holzkohle, das heißt ich mache mir meine Terra-Preta selber,das ist praktisch Dauerhumus. Ich mulche auch sehr viel mit Rasenschnitt, im Winter tu ich ganz viel Laub oben auf meinen Gemüsegarten, schon so10 -15 cm. Gieße es gut an mit Wasser und EM, damit das Laub übern Winter nicht verweht wird. Im Frühling ist da nicht mehr viel davon da. Dadurch kann der Regenwurm lange oben bleiben weil er es schön warm hat. Ich habe meinen Gemüsegarten nur am Anfang, wie ich die Rasenfläche umgraben mußte, umgegraben. Seitdem nicht mehr, das lasse ich die Regenwürmer machen. Tu den Boden im Frühling nur mit dem kleinen Sauzahn lockern,sonst brauche ich nichts zu tun. Das mulchen und das Laub übern Winter ist goldwert.
Im Haus habe ich auch 2 Bokashikübel in Betrieb. Da tu ich meine Küchenabfälle fermentieren und dann in den Kompost mit rein.