elektrische Bratpfanne

  • Also, eine Einladung zur Verkostung wäre schon möglich, dann brauche ich nur noch ein paar mehr Pfannen *grins*
    Gestern haben wir unsere Pfanne eingeweiht und ich bin echt begeistert. Zum einen fand ich es schön, draußen zu kochen, gemütlich daneben sitzen zu können.
    Es gab Bratkartoffeln und Geschnetzeltes mit Gemüse. Erst kamen die Kartoffeln in die Pfanne, die richtig schön cross wurden. Das Ganze habe ich mit Deckel gemacht - noch laut Anleitung. Die Pfanne hat ganz schnell die passende Temperatur. Dann kam das Fleisch etc in die Pfanne. Sie war groß genug, das ich die Kartoffeln nur ein bissel zur Seite schieben musste. Alles war dann mit nur einer Pfanne zusammen fertig und mit der Warmhaltefunktion konnten wir uns Zeit mit dem Essen lassen. Ich "hasse" lauwarmes Essen.
    Ich weiß, das es hier so einige gibt, die solche Pfannen als unnütz abtun, aber Geschmäcker etc sind - zum glück - nun mal verschieden.
    Der erste Einsatz der Pfanne war für mich auf jeden Fall super und ich freue mich auf das weitere ausprobieren!
     
  • Klasse, Cathy, dass Du so zufrieden mit der Pfanne bist!
    Hast Du eine runde oder eine eckige?? Waere schoen, wenn Du mal ein Foto reistellen koenntest, kann ruhig Essen drin sein, dann koennen wir *wink zu ToLu* gleich mal probieren! ;) Kia ora
     
  • Hi Cathy, wie lange dauert es ungefähr bis die Pfanne aufgeheizt hat? Ich suche für den Garten nach 'ner Alternative zu uralten 2er Kochplatte.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    @Tolu. Befürchte, du musst dich mit einem Foto zufrieden geben *trösttröst*
    @Kia Ora. Ich habe "nur" eine Runde bekommen, die mir richtig gefiel. Foto mache ich gern mit Essen drin. Wird wahrscheinlich der Mittwoch sein. :-)
    @Rosennanni. Auch wenn ich erst einmal damit gekocht habe, kann ich dir so eine Pfanne nur empfehlen. Sie ist ruckzuck auf Temperatur und es brät schnell und gut - zumindest die Bratkartoffeln. Weitere Erfahrungsberichte kommen.
     
  • @Rosennanni. Sie ist ruckzuck auf Temperatur und es brät schnell und gut - zumindest die Bratkartoffeln. Weitere Erfahrungsberichte kommen.
    Danke Cathy, genau das wollt ich wissen. Bei der alten Platte im Garten dauert es ewig bis sie auf Temperatur ist, das kostet mir einfach zuviel Strom. Induktionsplatte anschaffen für 'n Garten ist mir zu teuer (zu Hause hab ich die) und da im Garten eh nur einfach und kurz gebraten/gekocht wird reicht da so 'ne elektr. Pfanne vollkommen. Hab da in den Angebotszetteln für die Woche welche gesehen für 20 Euronen, weiß nur nicht ob ich rund oder eckig nehmen soll. Mal hingehen und vergleichen und dann entscheiden.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Dann bin ich mal gespannt, wie du dich entscheidest. Ich habe meine aus dem Internet für 23,- euro. Wenn dir keine gefällt, die du dir anschaust, nenne ich die Fabrikat und woher ich sie habe.
    Bin auf jeden Fall schon gespannt auf dein erstes Kochen!
     
    Das ist richtig, ich habe eine eckige und da geht wirklich seeehr viel rein! Kia ora
     
  • So, das nächste Gericht mit der PFanne ausprobiert. Leider ist die Aufnahme nichts geworden, daher gibt es heute nur die Pfanne pur. :-)
     

    Anhänge

    • B1.webp
      B1.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 221
  • Klar doch, sehe ich auch so...

    mekongriesenwels_g.jpg


    -> Quelle

    :D
    Danke....vor lauter Lachen hätt ich mich jetzt fast am Kaffee verschluckt :grins::grins::grins:

    Aber steht denn so eine eckige Pfanne nicht ungünstig auf einer runden Herdplatte, oder sind die in NZ auch eckig?
    Tinchen bei 'ner elektrischen Bratpfanne brauchste keine Herdpatte.....zumindest für die elektr. B-pfanne nicht, dat Dingen hat 'nen Stecker dran.

    Ich muß mir den Erwerb von so 'nem tollen Teil erstmal verkneifen, hatte unverhoffte Ausgaben.

    @ Cathy wie groß ist die Pfanne im Durchmesser?

    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Aber steht denn so eine eckige Pfanne nicht ungünstig auf einer runden Herdplatte, oder sind die in NZ auch eckig?
    Neenee, wie schon geschrieben, die elektrische Pfanne braucht doch keine Herdplatte...., auch nicht in NZ! :grins: :grins: :grins: Kia ora

    Hier noch mal meine (viereckige), die Rippchen haette ich in die Runde Pfanne gar nicht reingekriegt!
     

    Anhänge

    • Copy of Rippchenv.webp
      Copy of Rippchenv.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 159
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten