elektrische Bratpfanne

@Fini. Für Suppe oder Eintopf habe ich einen großen Topf, der so eben drauf passt. Die Platte ist zwar nicht ganz passend für ihn, aber lässt sich halt nicht ändern.

Ich werde auf jeden Fall aber mal nach so einer Kochplatte googeln. Ich denke aber, das ich mehr zur Pfanne tendiere. Ich habe eine für 25,- Euro im Netz gefunden, was dann auch nicht diiie Investion wäre.
 
  • Hör lieber auf Feli (manchmal hat sie unglaublicherweise Recht:D).
    Solche Kochplatten kriegt man überall für wenig Geld hinterher geschmissen (nicht nur bei Fini),
    und da kann man eben auch mal einen Topf drauf stellen.

    Grüßle
    Stefan, der sich garantiert nie eine elektrische Bratpfanne kaufen wird...
     
    25 Euro geht gut ... und wenn du eh noch eine Ausweichkochmöglichkeit hast, dann schnapp sie dir ...
     
  • Stefan, der sich garantiert nie eine elektrische Bratpfanne kaufen wird...
    Wahrscheinlich habt ihr bei euch in der Küche mehr als 2 Kochplatten. :grins:

    Eine Induktionskochplatte wäre schon teurer, als so eine Pfanne und wie schon geschrieben mein großen Lieblingstopf der passt noch auf den Herd.
     
    Nochmals zu dem Thema hier. Eigentlich habt ihr mich fast überzeugt, mir eine Induktionsplatte zu kaufen. Diesbezüglich eine Frage. Ich habe gelesen, das man mittels eines Magneten feststellen kann, ob Töpfe/Pfanne für eine solche Platte geeignet seien. Daraufhin habe ich an meine Töpfe ein Magnet gehalten. Alles ist dabei magnetisch außer der Boden vom Topf *grübel* Ist das also das Aus für meine Töpfe??? Manche davon sind nicht unbedingt alt zu nennen und waren auch recht teuer. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das sie für so eine Kochplatte nicht geeignet sind, aber wenn der Magnet es beweisen soll.... :(
    Wenn ich also nichts von meinen Töpfen benutzen kann, dann lohnt sich das Ganze definitv nicht :(
     
  • Wenn ich also nichts von meinen Töpfen benutzen kann, dann lohnt sich das Ganze definitv nicht :(
    Ja Cathy, es funktionieren nur Töpfe die einen Induktionstauglichen Boden haben, sprich wo der Magnet dran pappt. Es gibt zwar Adapter für Induktionsplatten, da kannst du dann normale Töpfe benutzen, allerdings braucht es ziemlich lange bis die sich aufheizen und 's Essen anfängt zu kochen. Kostet m.E. recht viel Energie, da würde es sich eher lohnen du kaufst dir ein oder zwei Töpfe für die Induktionsplatte. Deine anderen Töpfe nimmst halt für den anderen Herd.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Es soll übrigens auch "Nichtinduktionskochplatten" geben.;)
    Sehr wahrscheinlich sind die sogar noch günstiger...
     
  • Huhu, also ich habe so ein Teil = elektrische Bratpfanne schon seit vielen Jahren! Ich moechte sie nicht mehr missen. Besonders fuer groessere Teile/Mengen ist sie sehr praktisch. Ich kann darin z. B. 2 ganze Flundern braten, fuer die ich sonst je eine Pfanne brauchte. Habe schon grosse Mengen von Rouladen und Kohlrouladen ( bis zu 12 Stueck, wenn sie nicht zu gross waren) drin gemacht, Gullasch fuer ganz viele Leute und, und, und............

    Meine ist quadratisch, ich glaube, das ist besser als rund, eben weil da mehr rein geht!!!
    Gruesschen...... Kia ora

    Copy of Copy of indonesischer Fleischtopf (2)v.webp

    Copy of Kohlrouladen (4) v.webp

    Copy of Flundern (5)v.webp
     
  • Meine Mutter hat auch so eine elektrische Pfanne.
    Da wir eine große Familie sind, 7 Personen, hat sich diese Monsterpfanne wirklich gelohnt! Wie bei Kia Ora, wird die Pfanne für verschiedene Fleischgerichte, aber auch für Bratkartoffeln, Rührei und anderes genutzt.

    LG
    Jessi
     
    Es soll übrigens auch "Nichtinduktionskochplatten" geben.;)
    Sehr wahrscheinlich sind die sogar noch günstiger...
    Klar gibt 's die noch, ich würde jedoch immer zur Induktionsplatte greifen, es rechnet sich wirklich, die Stromkostenersparnisse sind schon gut.
    Eine einzelne Induktionsplatte kostet im Angebot ca. 30€ 'ne doppelte ca 100€, natürlich sind die herkömmlichen Platten günstiger.........aber ich möchte sie nicht mehr.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Wenn aber doch die Töpfe nicht für Induktion geeeignet sind...;)
    Grüßle
    Stefan
     
    Wenn aber doch die Töpfe nicht für Induktion geeeignet sind...;)
    Grüßle
    Stefan
    Nun ja, Cathy braucht nur eine 3. Platte, sie hat ja einen 2 Platten-Herd. Sie könnte ihre schon vorhandenen weiternutzen wie gehabt und bräuchte nur 1 neuen Topf für die Induktionskochplatte. So 'n Topf bekommt man auch schon ab 8€.
    Ne ne, mein Vadder war nicht der Erfinder von dem Induktionsgedöns.....gaaanz ehrlich nich:grins::grins::grins:
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    So, nach meinem langem Hin - und Her habe ich mich nun doch für eine Bratpfanne entschieden. Bei dem "Kurs" von 23,- Euro tut es nicht ganz so weh, wenn es doch nicht die richtige Entscheidung war.
    Wenn es interessiert, erzähle ich euch gern von meinen Kocherfahrungen.

    Auf jeden Fall Danke für eure Beratung/Hilfe!!

    Liebe Grüße von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten