Eisheiligen

Haben wir jetzt schon die Eisheiligen?

  • Ja die sind 3 Wochen früher

    Stimmen: 20 30,8%
  • Nein die kommen noch im Mai

    Stimmen: 45 69,2%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Ich tippe ja darauf das wir jetzt schon die Eisheiligen haben also 3 Wochen früher als normal wegen der vergangenen kalten und frostigen Nächte und möchte mal eine Umfrage erstellen wer das auch denkt und wer nicht?

Mal sehen wieviele Recht behalten als alte Gartenhasen :D
 
  • Durch den strengen und langen Winter denke ich allgemein das die Eisheiligen nicht mehr so kalt ausfallen wie angenommen.
    Das sich alles jetzt noch etwas austobt und dnan wirds warm.
    Der Sommer soll ja sowieso sehr heiss werden das Jahr.
     
    Stupsi, ich weiß gar nicht, was Du willst. Hier ist klasse Wetter :cool:

    Ich setz mich jeden Abend auf die Terrasse in die Sonne und geniesse den Frühling. Die Eisheiligen kommen mir allenfalls in Würfelform in ein Glaserl Ramazotti :D

    heiss-eilige Grüße
    Tono
     
  • Ich glaube auch das die Eisheiligen früher da sind.Wir sollen bei uns in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 5Grad------bekommen.Im übrigen ist das ein Trend der sich schon die letzten Jahre so abzeichnet.Es war mindestens die letzten 4Jahre immer ungefähr vom 19.-25.4.sehr kalt mit teilweise leichtem Frost.

    Sonnige Grüße:cool: Christa
     
  • Hallo,

    weder bin ich alt, noch ein Hase. Und ob 5 Grad nun warm oder kalt sind, keine Ahnung. Hier waren es die letzten Nächte 2 Grad, jedenfalls, als ich gegen Mitternacht ins Bett bin.
    Für mich sind die Eisheiligen vorbei.

    LG tina1
     
    wenn der Farn seine Wedel ausrollt und der Gartenrotschwanz aus dem Süden zurück ist, gibt es keinen Bodenfrost mehr ..... zwei alte Gartenregeln, älter als ich es bin ;-)
    In meinem Gärtchen hat der Farn die Wedel ausgerollt und das erste Gartenrotschwänzchen saß am Sonntag auf dem Pflaumenbaum und hat die Blaumeise von seinem Nistkasten verscheucht, ist dann aber wieder davon geflogen, sicher auf Brautschau ?
     
    Die Scheinheiligen kommen noch, denn das was wir jetzt sehen ist typisches Aprilwetter....

    De April de mogt wat he will !!!:d
     
  • Also wir haben hier auch gutes Wetter, aktuell 21 Grad
    und sonnig, auch die letzten Tage war es schön und keine
    Spur von Frost.

    Ich denke eher das die Eisheiligen noch kommen,
    vielleicht nimmer so lange aber 1 oder 2 Frostnächte sind bestimmt
    noch drin.


    LG Feli
     
    Ich denke auch das die Eisheiligen noch kommen.

    Luna....so kenns ichs auch....der April macht was er will.
    Da muß ich gleich an letzten Sonntag denken:
    7.00 Uhr...oh Schiete....Autoscheiben zugefroren.
    8.30 Uhr...los gefahren...Scheiben waren schon frei.
    Nachmittag...so warm...in Kurzen Ärmel rum gelaufen und geschwitzt.

    LG Elke
     
    Pangraz, Servaz, Bonifaz und Co haben sich noch net blicken lassen.

    Das wär mir aufgefallen.
    Vor allem meinen Nachbarn, wenn sie meine Schreckensschreie in der Früh gehört hätten.
    :d:grins::-P

    Ich achte immer darauf, ob Nachtfröste angesagt sind, deswegen sind mir die Eisheiligen wurscht.
     
    Nein, das sind noch keine Eisheiligen.
    Der April hatte immer schon einige Überraschungen zu bieten.
    Ob Schnee, Graupel, Gewitter, Sonne oder Regenschauern.
    Manchmal auch alles durcheinander und das innerhalb von einer halben Stunde.
    Ach, so ist er halt unser guter alter April:grins:.

    Lg Luise,

    die das ganz gelassen sieht!
     
    Bleibt mir bloß vom Hals mit euren Heiligen!:mad:

    Grüße
    Stefan, der heute Tomaten gepflanzt hat...
     
    :Doh....eine umfrage.....und ich hätt sie fast verpasst:-P:grins:

    bei uns war heute traumhaftes wetter:cool::cool::cool:

    ob die scheinheiligen schon waren, oder noch kommen, ist mir wurschd
    ich hab heute gesät....gepflanzt.....und....ich hab gladiolen und dahlien gesetzt....warten wirs ab.

    gruß geli:cool::?
     
    Soooo außergewöhnlich finde ich den April in diesem Jahr gar nicht. Eher waren es doch die Jahre, in denen es im April sehr trocken, sonnig und warm war.

    Vielleicht wird es keine drei Nächte Frost geben, aber kalt wird es um diese Zeit gewiß werden. Ich möchte doch auch mal wieder Pfirsiche aus dem eigenen Garten essen. :)

    Tomaten gepflanzt, Gecko? Hoffentlich noch unter Folie. Hier in Preußischsibirien wage ich es nicht, meine Tomätchen vor den Eisheiligen rauszusetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten