Hallo zusammen,
ich hab den Filter weg geräumt und mich auch der schönen Dinge angenommen
Dekorieren ist eine meiner Leidenschaften :grins:
Sieht schon etwas besser aus als wenn da nur die nackte Pflanzschale zu sehen ist.
Dann hab ich meinen dritten Mörtelkübel endlich ausgeleert bzw. das Wasser in den Teich zum Impfen gegeben, auch den Mulm. Die Schnecken hab ich zum größten Teil rausgefischt und dabei festgestellt das ich mindesten 13 kleine Posthornschnecken drin hatte , so viele hab ich da nicht rein getan also jedenfalls nicht bewußt, oder sie waren zu klein, ich weiß auch nicht
Die Seerose aus dem Miniminiteich ist jetzt auch im großen Teich. Die werde ich nächstes Frühjahr tiefer stellen, jetzt geh ich in das Wasser nur mit Gummistiefeln rein :grins:
Und dann hab ich auch mal versucht meine Wasserpflanzen Bildlich einzufangen, damit ich nächstes Jahr ein Vorher/Nachher hab.
Wie Ihr sehen werdet geht es den Wasserpflanzen recht gut.
Das ist mein Schlangenknöterich denke ich

, er hat im 3 Mörtelkübel gestanden und ich dachte schon es ist hops weil dort hat es sich anscheinend nicht wohl gefühlt
Ebenso ergings mir mit dem Hechtkraut rechts
links daneben ist eine Nadelsimse gepflanzt. Schad leider sieht man die Triebe und Blättchen nicht, werd versuchen morgen nochmal mit der Kamera Bilder zu machen.
Die Unterwasserpflanzen Hornblatt gedeien auch bestens, wie man sieht
Der Tannenwedel treibt unten neu aus.
Der Wasseriris gefällt es auch, sie steht beim Überlauf
Die Bachbunge hat auch schon ihren Platz
Der Ästige Igelkolben hat sich ins Wassergelegt und als ich ihn abschneiden wollte sind an den unteren Blattachseln die im Wasser liegen, Wurzeln gewachsen
Mal eine etwas andere Ansicht
Jetzt noch ein Bild von Angeimpften Teichwasser aus Mörtelbütt drei, hab ich um ca. 15.00 Uhr gemacht
und so hat es ausgesehen als ich das Bild um ca. 18.00 gemacht hab
rechts neben dem Pumpenschlauch liegt der Ästige Igelkolben.
Ich bin gespannt wie das Wasser morgen aussieht 8)
VG
Rommi