.... und der zweite folgt zugleich :grins:
Mitwoch den 04.09.13 gings mit dem Teich weiter.
Ich hab die Steinmatte verlegt und die Teichfolie im Trockenbach und ebenfalls mit Steinfolie belegt, ebenso den Sumpfgrabenüberlauf.
Die Steinfolie hab ich am schwarzen Rand von dieser, mit dem Doppelklebeband an Folie festgeklebt.
So siehts fertig aus, der Schlauch von der Pumpe verschwindet unter der Steinmatte, ich kann an den Schlauch aber jederzeit da die Steinfolie nur drüber liegt. Als Deko kommen da noch größrere Steine drauf.
Dann kam der Trockenbach dran
Hier sieht man gut die drei verschiedenen Wasserabläufe, vor allem der für das Regenwasser da das Gelände ja etwas Gefälle hat, auch kann so das evtl. Wasser von der Terrasse da ablaufen, wenn es nicht zwischen den Plattenritzen versickert.
Die Rinne wird noch mit Steinen befüllt und die Folie, wenn die Randsteine sitzen, abgeschnitten.
An diesem Tag war ich echt platt, da den ganzen Tag die Sonne schien
Als Belohnung haben wir dann den Teich bis zum Übelaufen befüllt und da musste ich feststellen das sich wohl eine Kapilarwirkung eingstellt hat, als der Überlauf Naß war. Obwohl die Verbundmatte aus Kunstoff ist und nicht saugt, lief das Wasser 5cm aus dem Teich und meine ganz flache Zone war nee Trockenzone :twisted:
Am Sonntag den 08.0913 hab ich mich als erstes um den Überlauf gekümmert
Mit Pu-Brunnenschaum einen doppelten Rand unter der Verbundmatte gepritzt etwas anquellen lassen und die Matte wieder drauf und etwas in Form drücken.
Als das fest war gings weiter, zuerst Pu-Schaum auf die Vermundmatte gespritzt und mit aus Kartonstreifen, die ich vorher zurechtgeschnitten hab, den Schaum in die Matte gerieben so gut es ging, dann nochmal Pu-Schaum auch diesen etwas verstreichen und die Steine reindrücken, am besten geht es wenn der Schaum schon etwas angetrocknet ist dann rutschen die Steine nicht so stark ab.
Dann kam wieder die Füllung, leider war es immernoch nicht dicht, als ich die Verbundmatte aufhob sah ich das auf der Folie eine kleine Wasserlinie war. Also hab ich die Falte die unter der Vermundmatte war nicht bis in die letzte Ecke erreicht, wieder Pu-Schaum rein und siehe da es war dicht.
Dann hab ich bemerkt das Oberhalb, auf der Verbundmatte, wohl auch noch irgenwo ein Leck ist, denn es tröpfelt Wasser zwischen den Steinen raus, ist nicht schlimm aber das muss ich auch noch machen.
Wasser sucht sich immer seinen Weg, da kann man denken was man will es zeigt einem schon wo es hackt
So sieht jetzt der neue Überlauf aus.
Von der Teichseite aus muss ich noch mal rann mit Pu-Brunnenschaum.
Und zum guten Schluß noch Bilder wie der noch nicht fertige Bachlauf aussieht, ist für Euch jetzt bestimmt nur ein haufen Steine.
Auch da muss ich noch mit Pu-Brunnenschaum einige Falten unter der Steinfolie dicht machen, sonst läuft das Wasser auch hier unterirdisch, zwischen Steinfolie und Folienfalte weg bzw. ind nächste Becken.
Und die Übergänge zum Teich muss ich noch abdichten, ich meine damit die beiden äußern untersten Bachlaufbecken.
So sieht der Bachlauf von der neuen Terrassenseite aus
So wenn man dahinter steht und drauf drauf schaut
Gesamtansicht vom Bürofenster
Überall wo noch Folie zu sehen ist, will ich schaun das ich sie diese Woche oder zum Wochenende weg bekomm, verstecke, dekoriere usw.
Auch wird noch so einiges an Steinen am Trockenbachlauf gelegt, die Schwarze Folie abgeschnitten. Das Straßenbauvlies muss auch noch auf den Hügel vom Sumpfbecken sonst hab ich keine Freude, das Unkraut setzt sich stark durch.
Hab ich ganz vergessen am Mittwoch bekomme ich die Pflanzen, alle 75 Stück Sumpf- Flach- Tiefwasserpflanzen, das wir ein Spaß, da freu ich mich drauf.
VG
Rommi