Einzelene Bauabschnitte meines Teichbaus

Hi Rommi,

freu mich mit dir, dass du soweit gekommen bist, wie du wolltest. Du bist sehr fleißig. Nun kannst DU dich ausruhen, aber auf Mich wartet viel Arbeit *gg*: deinen schönen langen Fred in allen Einzelheiten lesen. Aber das macht ja Spaß, mit all den Bülders.

Sobald draußen alles eingetütet ist, kann ich hier loslegen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Auf Winterbilder an/von deinem Teich freu ich mich schon jetzt.

Liebe Grüße :pa:
Yentl
 
  • hallo yentl,

    sorry wegen der kleinschreibung hatte nee hand-op links, bin zur zeit einhändig unterwegs:D

    dann wünsche ich dir viel spaß beim durchlesen und wenn du fragen hast dann her damit.;)

    lg
    rommi
     
    Meine Güte Rommi - einfach fantastisch!
    Ich bin zutiefst beeindruckt von deiner Arbeit und wünsche dir alles Gute mit deinem Teich, du hast es wirklich verdient, dass alles so funktioniert bzw. wächst und gedeiht, wie du es dir wünscht!

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
  • Hallo Emtiar, danke das hoffe ich sehr.

    Ich hab von heute mal Bilder gemacht, da es zur Zeit nur Regnet bin ich echt
    froh das der Teich einen Überlauf hat an dem er geziehlt über den Trockenbach ablaufen kann. Die Vögel benutzen ihn auch fleißig als Vogeltränke :D leider kann ich euch das nicht zeigen, hab kein Zoom am Fotoaparat :?

    16561318bl.jpg


    16561322hz.jpg


    Wenn es soweit ist das er gefroren und Schnee drauf hat werd ich Euch wieder Bilder einstellen.
    Was mir aber lieber wäre ist, das es so schnell als möglich wieder Frühjahr wird :mrgreen:
     
  • Hallihallo :D

    Jetzt kommen ein paar Beiträge die ich mal zusammenfasse

    1. Beitrag
    Letzte Woche 25.11.2013
    Der Teich im ersten Frostgewand
    16572785zj.jpg

    Hier sieht man es besser
    16572794ld.jpg

    im Trockenbach hats auch gefroren und das Wasser rann drunter weg, damit die Vögel aber nach wie vor was zum Trinken haben ist die Eisfläche von mir aufgestoßen worden.
    16572800zk.jpg


    Das Eis blieb den ganzen Tag, der Wind war einfach zu eisig, das konnte die Sonne nicht wett machen.

    Jetzt bin ich gespannt ob es morgen noch mehr schneit oder friert

    2.Beitrag 26.11.2013

    Letzte Woche war der Teich ja nur zugefroren jetzt ist er eingebettet mit weichem Schneepolster

    16578297zp.jpg


    und dazu hat er sich auch noch für die Vorweihnatszeit mit einem Stern geschmückt
    16578317tj.jpg


    3.Beitrag 01.12.13
    Es hatte jetzt zwei Tage lang getaut und der Teich wurde am Rand wieder etwas Eisfrei, diese Gelegenheit hab ich genutzt.
    Da ich den Teich im nächsten Winter an einer stelle Eisfrei halten will hab ich gestern die Luftpume/Sprudelsteine angeschmissen um den 5 Watt Belüfter zu Testen, um zu sehen ob die Wattzahl auch bei tieferen Minusgraden reicht oder nicht.

    Bilder sind von gestern Nachmittag.

    So siehts aus, die Pumpe kann nicht naß werden, selbst wenn Wasser eindringen sollte, steht der Belüfter noch zusätzlich auf einer Schale
    16626559gi.jpg

    Der Deckel ist nur aufgelegt
    16626560yz.jpg

    an den Seiten hab ich den Eimer eingeschnitten und das Stromkabel auf der einen Seite und auf der gegenüberliegenden Seite für die Schläuche und damit sie nicht gequetscht werden Holzstreifen rein geklemmt.
    16626561tg.jpg

    Der Grüne Eimer ist noch mal zusätzlich Schutz damit die eingeschnittenen Seiten kein Wasser abbekommen. auch hier so gestellt das die Schläuche nicht abgedrückt werden.
    16626562xb.jpg

    Den Eimer hab ich mit einem sehr schweren Stein gesichert
    16626563go.jpg

    Hier sprudeln sie
    16626564vk.jpg

    Das Eis hab ich zum größenteil weg gemacht mal sehn was wieder zufriert
    16626709fv.jpg


    Die Wasserkäfer sind noch aktiv und auch noch anders Getier im Teich.

    4. Beitrag 02.12.13
    Guten Morgen, die Sonne scheint und es wird ein schöner Tag

    Ich hab ein paar Bilder für Euch, die sind von heute morgen.

    Es ist unglaublich was die Luftpumpe geschafft hat, aber sehr selbst.
    Gestern war der Teich noch zugefroren, bis auf die Stelle wo ich die Sprudelsteine reingehängt hab, da wurde von mir auch noch etwas Eis entfernt, das teilweise bis zu einem Zentimeter dick war. Wir hatten heute Nacht wieder -4°

    16633053um.jpg


    16633054lb.jpg


    16633055ol.jpg


    16633056vp.jpg

    Es ist eine Eisinsel entstanden die nur noch mit einem Teil in Richtung Überlauf verbunden ist
    16633057qk.jpg


    Der Teichbelüfter wird nur an sein wenn es zu frieren droht, bei höheren Temparaturen plus Graden wird er nicht Sprudeln.

    Ich werde weiter berichten wie sich der Spruderl schlägt:grins:

    LG
    Rommi
     
    Hallöchen :D

    Ich hab ein paar Bilder von einem Gast der mir nicht ganz behagt :?

    Gelbrandkäfer er hat eine Größe von 4 cm :?
    17648406op.jpg


    17648407nn.jpg


    17648408jt.jpg


    Ich wollte die Verbundmatte um den Schlauch etwas befestigen, da krabbelte er aus dem Wasser genau auf mich zu :mrgreen:
     
  • Hallo zusammen,

    ich wollte euch ein paar Bilder hier lassen, so langsam kommen die Pflanzen in die Gänge.

    Zwischenzeitlich sind auch Fische im Teich, da er sich sehr gut eingependelt hat und die Wasserwerte sehr gut waren. Die Fische hab ich übernommen aus einem Teich der eine Zumutung war :( ohne Filter nur 40 cm Wassertiefe und 2x1,5 m, das Wasser stank schon.

    18259814un.jpg


    18259815gx.jpg


    18259816nt.jpg


    18259817sy.jpg


    18259818fa.jpg


    18259819ht.jpg


    Die Seerose im Teich schiebt ein zweites Blatt und das nächste steht in den Startlöchern.
    18259829mo.jpg


    Fadenalgen sind zur Zeit nur am Grund bei den UW-Pflanzen, am Anfang bevor es so warm wurde waren sie auch mal in einem Blumenkasten beim Hornblatt, seid zwei Wochen sind diese Fadenalgen weg. :D

    Ich müsste jetzt echt mal an den Sitzplatz dran gehn, aber ich hab irgenwie so gar keine Lust den Boden mit der Spitzhacke zu bearbeiten.
     
    Hallo zusammen

    Jetzt muss ich mal neuere Bilder vom Teich reinstellen, die sind alle vom 07.0614

    18969863lk.jpg


    18969864mz.jpg


    18969865nt.jpg


    18969866oz.jpg


    18969867uq.jpg


    18969868wf.jpg


    und diese vom 07.07.14
    18969919js.jpg


    18969920me.jpg


    18969922uz.jpg


    Diese Platte dient den Fischen als Sonnenschutz, den sie auch gern annehmen. Die Seerose ist noch nicht so groß als das sie mit den Blättern die WOF mit den Blättern gut beschatten würde, danke das wird bestimmt nächstes Jahr besser.
    18969923or.jpg


    18969924en.jpg


    18969925ie.jpg


    15.07.14 Die Seerose ist neu und hat jetzt die zweite Blüte weitere drei sind schon auf dem Weg nach oben, freu
    18969968sh.jpg


    18969969ja.jpg


    Der Teicheinlauf vom Bachlauf hat sich auch etwas Verändert, die schwarze Schale muss ich noch mit groben Sand bekleben, damit sie besser da rein/dazu paßt.
    18970200hl.jpg


    Die Fische kamen erst dieses jahr in den Teich, die Wasserqulität ist sehr gut. Die Großen Fische habe ich aus schlechter Haltung übernommen, dann kamen meine vier kleinen Goldis noch dazu. Und zur großen Überraschung hat wohl der eine von den großen Fische der spurlos verschwunden ist vorher noch gelaicht, jetzt sind noch mal sechs Babyfische dazu gekommen.
    Der Filter ist GsD etwas Überdimensioniert ausgelegt, so dass er das wunderbar schafft, gefüttert hab ich nur als ich bemerkte das da die Babys rum schwammen, ca. alle zwei Tage etwas. Ansonsten müssen die sich von dem ernähren was es so im Teich gibt.

    Da ich ja noch lange nicht fertig bin werde ich noch so einiges wieder ändern oder auch verbessern und natürlich muss ich die Terrasse ja auch noch fertig machen, die liegt mir am meisten im Magen. Naja das wird schon werden.

    VG
    Rommi
     
    Hallöchen

    Ich bin tief beeindruckt von Deinen Idden und der schweren Arbeit.

    Der ist wahnsinnig schön geworden,..ich hatte voe ein paar Jahren auch die Idee einen Teich zu bauen,...ganz alleine, aber die Arbeit mit dem Mörteln usw...hatte ich mir nicht gemacht.
    Wie Du schon sagtest, nur beim Teichfolie verlegen hat mir mein Nachbar geholfen,das ging nicht alleine.

    Jetzt möchte ich mir noch einen einen zweiten kleineren vor unserem Wintergarten bauen, mein alter Teich ist ca 1, 80 Meter tief und hat ca 10000 Liter Wasser. Der neue Teich wird mehr was fürs Auge ohne Fische, den man dann auch im Winter vom Sessel aus beobachten kann.

    Von Deinen Beschribungen kann man sich echt was abgucken, was ich auch toll finde sind die Pflanzkübel als Sitzplatz, denke, diese Idee werde ich mir im Kleinen abgucken ;)

    Nun fehlt nur noch ein nettes Foto von Dir.

    Und natürlich immer mal wieder neue Fotos von Deinem supertollen Teich.

    Lieben Gruss Christine
     
    Hallo Christine,

    Danke für Dein Kompliment.

    Leider wird es keine neuen Teichbilder mehr geben, ich hab mich letztes Jahr von meinem LG getrennt.

    Das einzige was mir echt fehlt sind meine Teiche, naja am besten nicht drüben Nachdenken.

    Wenn Du aber Teichfragen hast kannste Dich gerne melden, helfe gerne weiter.;)

    LG Rommi
     
  • Ohhh, das tut mir leid:sad:

    Nun hast Du Dir so eine Wahnsinnsarbeit gemacht......, das glaube ich, dass Dir der Teich fehlt.

    Aber danke für das Angebot der Hilfe.....falls ich sie brauche, schreibe ich Dir gerne.

    LG Christine
     
  • Liebe Rommi

    du hast da wahrhaftig großartige Arbeit geleistet !

    Und du wirst bestimmt Ersatz finden, verdient hast du es !!!

    Halt deine Ohren steif und lass dich nicht unterkriegen :cool:

    Liebe Grüße
    muecke1401
     
  • Zurück
    Oben Unten