Einfach mal zeigen...

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.626
Holzbienchen & Co freuen sich über ihren sicheren Unterschlupf.
IMG_20240508_134047.jpg IMG_20240508_134005.jpg

IMG_20240508_142716.jpg
 
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.175
    Ich muss hier mal das Vatertagsgeschenk für GG zeigen, weil mich heute so gefreut hat, dass es so gut ankam. :giggle:
    (Hier darf man ja alles zeigen, wovon man sonst nicht so genau weiß wohin damit, oder..?)
    Die Karte haben Töchterchen und ich zusammen gemacht (künstlerisch ihre eigene Arbeit, hab nur bisschen ausschneiden geholfen), und die Figuren sind mir kürzlich über den Weg gelaufen.
    GG steht eigentlich gar nicht auf solche Dinge - aber die gefielen ihm auf Anhieb. Töchterchen war auch aus dem Häuschen als sie sie sah und rief sofort "das sind ja wir! Das sind ja Papa [Bruder] und ich!"
    Und ja, ist wirklich witzig - selbst die Frisur der Tochterfigur passt 1:1. :grinsend:
    20240509_205638.jpg

    Das Herzchen bei der Papafigur brachte auch Töchterchen an, das gehört nicht wirklich dazu, blieb aber vom Karte Basteln über und passte so gut.
     
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Wow, die Kreuzottern finde ich krass.

    Die habe ich noch nie gesehen in real. Begegnet bin ich bisher nur Ringelnattern und Schlingnattern.

    Mit Ringelnattern hab ich sogar schon die Badewanne geteilt. Die waren immer im Fluss, wo ich mich und meine Kleider gewaschen habe. Natürlich sind sie scheu. Aber trotzdem waren sie immer um mich herum. Ging bei dem schmalen Bächle auch nicht anders. Wenn man bewegungslos für einige Zeit im Bach sitzt, haben sie keine Scheu mehr.

    Unweit davon entfernt hausten die Schlingnattern in den Steinriegel der Weinberge. Wenn man sich regungslos dort sonnt und die Aussicht ins Tal genießt, kann man sie bald beobachten. Aber erst, wenn die große Hitze weg ist. Sonst kommen sie nicht.
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.626
    Moin,

    Michi, danke für deinen netten Bericht.

    Du hast Recht, @Rosabelverde, die Kreuzottern habe ich durch eine Glassscheibe fotografiert.
    Geduld war angesagt, die Zweite hat mich schon ein paar Nerven gekostet, ich habe sich aber doch erwischt.
     
  • Linserich

    Schoggifreak
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2012
    Beiträge
    6.614
    Ort
    Schweizer Mittelland
    IMG_1501.jpeg IMG_1502.jpeg

    Ich wollte euch mal einfach mein „Unkrautkistchen“ zeigen. Dadrin ist uralte Erde, schon seit mindestens 10 Jahren nie mehr gewechselt. Dadrin darf wachsen, was will.

    Letzthin habe ich irgendwann ein Säckchen mit Mohnsamen gefunden, Alter unbekannt. Ich habe es einfach mal ins Kistchen gestreut, falls noch was kommt. Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass diese Samen trotz ihrem hohen Alter (mindestens 5 Jahre) noch praktisch alle gekeimt sind. 🤓 Da hätte ich sie ebensogut in anständige Erde säen können.

    Egal, nun habe ich Bonsai-Mohn, ist auch schön. 😀
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    493
    Ort
    Sachsen
    Nabend in die Runde .ich war gerade zur Kontrollrunde bezüglich Schnecken. Alles im grünen Bereich ,.mit 5 großen kann ich leben. Dabei muste ich doch gleich mal Fotos machen. Ihre Entwicklung ist gut, der enorme Regen scheint ihnen nichts auszumachen. Wenn die Gurken oben am Ende des Durchwurfsiebes sind, werden einfach weiter Bretter draufgelegt. So handhabe ich das schon immer. Ausserdem ist das Ernten viel angenehmer....
    Meine 8 Tomatensorten wachsen auch sehr gut. Ich bin mit allen sehr zufrieden-Was will ich derzeit mehr.....
     

    Anhänge

    • Gurken am Durchwurfsieb Seite.jpg
      Gurken am Durchwurfsieb Seite.jpg
      441,4 KB · Aufrufe: 19
    • Gurken am Durchwurfsieb -Vorderansicht.jpg
      Gurken am Durchwurfsieb -Vorderansicht.jpg
      490,7 KB · Aufrufe: 14
    • gelbe Zuchini.jpg
      gelbe Zuchini.jpg
      536,5 KB · Aufrufe: 14
    • Tomaten 1.jpg
      Tomaten 1.jpg
      731,5 KB · Aufrufe: 15
    • Tomaten2024.jpg
      Tomaten2024.jpg
      757,1 KB · Aufrufe: 15
    Zuletzt bearbeitet:

    The8thorder

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2023
    Beiträge
    35
    Ort
    Hamburg
    Ich hatte letztes Jahr einen Röstmais, der auch hierzulande recht groß werden kann. 2 Kolben konnte ich Ernten, hatte aber Zweifel, daß das Saatgut keimfähig ist. Die Größte Pflanze erreichte eine Höhe, von 4 meter 17 cm. Dieses Jahr, stehen rund 30 von den Riesenmais, ein Foto zeigt ein paar. Ich habe noch rund 80 Damaun stehen und freue mich, auf reiche Ernte.
     

    Anhänge

    • 20240601_154409.jpg
      20240601_154409.jpg
      726,3 KB · Aufrufe: 25

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.134
    Ort
    Klagenfurt
    @Wachtlerhof : wunderschön! Ich war jetzt eine Woche in D und im Elsass unterwegs und habe unglaublich viele Böschungen und Äcker mit Mohn gesehen, außerdem viele Wiesen und Hänge mit Margeriten :love: !
    (Klatsch)Mohn wächst ja nur auf frisch umgegrabener Erde, also findet man ihn immer da, wo die Baustellen beendet sind, Straßen verbreitert wurden usw......
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.626
    Familie Graugans on Tour.
    IMG_20240609_143556.jpg

    @Taxus Baccata, fast jeden Tag ernte ich Erdbeeren, jede Menge Früchte hängen dran,
    kürzlich habe ich sie mit Langzeitdünger versorgt, es ist echt was los.
    Die Sorte "Elan" hat eine ziemlich lange Blütezeit, winterhart und immer grün.
    Das war echt ein guter Griff.
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    493
    Ort
    Sachsen
    Mahlzeit, ich zeige Euch einfach mal paar Gartenbilder. Allerdings bin ich kein Profi. Die Bilder sind einfach mal zum Anschauen..
    Das war für mich ziemlich aufwändig ,um das hier reinzustellen. Soll heißen, ich kann das nicht besonders gut.I
    Ich mache es eben gaaaanz selten.
     

    Anhänge

    • Beinwell 15.06.24.JPG
      Beinwell 15.06.24.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 12
    • Bergpfirsich ohne Kräuselkrankheit 15.06.24.JPG
      Bergpfirsich ohne Kräuselkrankheit 15.06.24.JPG
      912,5 KB · Aufrufe: 12
    • Douglasie 15.06.24.JPG
      Douglasie 15.06.24.JPG
      720,4 KB · Aufrufe: 12
    • Elefantenknoblauch im Blumenbeet 15.06.24.JPG
      Elefantenknoblauch im Blumenbeet 15.06.24.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 12
    • es geht allen gut 15.06.24.JPG
      es geht allen gut 15.06.24.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 12
    • Goldfelberich 15,06.24.JPG
      Goldfelberich 15,06.24.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 11
    • IMG_0833.JPG
      IMG_0833.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 11
    • Gurken 15.06.24.JPG
      Gurken 15.06.24.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 13
    • Sonblum aus Berlin.JPG
      Sonblum aus Berlin.JPG
      899,4 KB · Aufrufe: 11
    • IMG_0851.JPG
      IMG_0851.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 9
    • Tomaten mit anderen.JPG
      Tomaten mit anderen.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 8
    • Meerettich.JPG
      Meerettich.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 8
    • Tomatenmix.JPG
      Tomatenmix.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 8
    • stangenbohnen.JPG
      stangenbohnen.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 7
    • Studenten.JPG
      Studenten.JPG
      798 KB · Aufrufe: 6
    • Perilla 15.06.24.JPG
      Perilla 15.06.24.JPG
      786,2 KB · Aufrufe: 8
    • weisser Lavendel.JPG
      weisser Lavendel.JPG
      1,3 MB · Aufrufe: 9

    Hibiskusfreak

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2021
    Beiträge
    1.045
    Vor Jahren muss sich ein Samenkorn in einen Spalt zwischen Mäuerchen und gepflastertem Parkplatz verirrt haben.

    Seit nun sechs Jahren immer wieder zeigt sich das Mädchenauge. Niemand gießt und schon so manchen heißen , trockenen Sommer überstanden.

    IMG_1184.JPG


    Eben ein kleines Wunder der Natur
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 20
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 34
    wilde Gärtnerin Einfach mal aufgefallen Small-Talk 12
    jola Ich frag einfach mal . Anhänge - Wo ? Support 67
    W einfach mal so...und Hiiilfeeee bei Sapote !!! Zitruspflanzen 0
    gartenfee71 Einfach mal Luft machen ... Gartenfreunde 30
    orni Stell den Link einfach mal HIER rein - habe den eben von einer FB-Freundin bekommen Tomaten 1
    P Tomaten einfach mal so... Tomaten 5
    Kylemore einfach mal so Small-Talk 47
    H Es klappt mit dem neuen Rasen einfach nicht Rasen 6
    B Flieder einfach umgefallen Laubgehölze 16
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    V Kosten Regenwasser + Pumpe (Strom) vs. einfach Leitungswasser? Bewässerung 4
    C Koriander ernten - darf ich einfach abschneiden? Kräutergarten 1
    G Blumenampeln einfach gießen Gartenpflege 1
    D Herantasten an die Gartenbewässerung (einfach gehalten) Bewässerung 1
    S Ungras, Unkraut oder einfach nur Poa? - Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr Rasen 4
    H Werde Trauermücken einfach nicht los Zimmerpflanzen 11
    A Ein schöner Rasen - schnell und einfach? Rasen 8
    edcon Hanfpalme mit kräftigem Seitentrieb teilbar oder einfach abschneiden? Gartenpflanzen 10
    F Gardena S80 vs Rainbild 1800- einfach vs kompliziert? Bewässerung 8
    Winterfalke Warum wächst manches Gemüse einfach nicht? Gartenpflanzen 30
    S Da wächst einfach nichts !? Rasen 14
    Pyromella Linien - interessant, vielförmig und einfach schön Foto-Treff 515

    Similar threads

    Oben Unten