Einfach mal zeigen...

  • Das finde ich nun lustig. Mönchspfeffer stimmt, dankeschön.
    Das hab ich als Homöopathisches Mittel gegen Hitzewallung bekommen, hat super geholfen.
     
    Das müßte der Mönchspfeffer sein / Vitex agnus-castus.

    IMG_5482.JPG



    a bissele zu spät.
     
  • Das müßte der Mönchspfeffer sein / Vitex agnus-castus.

    Ah, den hat die @Lavendula im Garten, vorher kannte ich den gar nicht. Ich muss ihn aber mal in irgend einem Lexikon suchen, denn was es mit dem agnus castus im Namen auf sich hat (immerhin heißt das 'keusches Lamm'), verlangt nach einer Erklärung.

    Duftet die Pflanze eigentlich? Sieht jedenfalls schön und blühprächtig aus.
     
  • Der Samen sieht aus wir Pfefferkörner, wurde den Mönchen ins Essen gemischt, weil er angeblich triebhemmend sein soll, deshalb MÖNCHSpfeffer.

    Derzeit Magnet für fast alles was fliegen kann.

    Nur 1 Beispiel

    _MG_8996.JPG
     
    Jenseits des Dorfes gibt es Ackerland mit Windrädern, und daran anschließend, ehe der Wald beginnt, eine Fläche, die zwar Blumenwiese genannt wird, weil dort auch Blumenwiesensamen ausgebracht wurde, aber von Wiese ist da längst nichts mehr zu sehen, seit neuerdings die Sonnenblumen das Gelände dominieren.

    Alles was dort blüht(e), ist den Insekten et al. vorbehalten und wird nicht geerntet.

    Ich hab mich gestern abend kurz vor Sonnenuntergangszeit, als das Wetter noch vernünftig war, dort mal ein wenig mit der Kamera umgesehen.


    2021blmn134.jpg

    2021blmn135.jpg

    2021blmn133.jpg

    2021blmn132.jpg

    2021blmn131.jpg

    2021blmn136.jpg
    2021blmn133.jpg


    2021blmn136.jpg
     
  • Heutige "Künstler" können mit wenigen Steinchen,

    IMG_0685.JPG



    aber auch mit MEHR Steinchen sehenswerte Mosaiken schaffen, aber alles nichts im Vergleich mit den Römern..

    IMG_0683.JPG
     
    Etwas anderes als Pflanzen

    Gute Idee! (y)

    Ach ja, das gute alte Alexandermosaik ... muss das erste gewesen sein, das ich im Leben gesehen habe, ungefähr als Kleinkind, in irgend einem Schulbuch.

    Für solche Sachen fährt man doch gern ein wenig rum! (Bis Jordanien bin ich aber leider noch nicht gekommen.) Habt ihr noch ein paar Bilder, @Hibiskusfreak und @Marmande? Meine Mosaikenfotos sind leider alles noch Papierbilder.
     
    Mosaikkarte von Madaba

    Eine kleine Berühmtheit in Jordanien mit interessanter Geschichte (bei Wiki nachzulesen)

    IMG_0668.JPG


    und die "Aufklärung"

    IMG_0653.JPG



    Sehr seltsam - Seitenverkehrt??
     
  • Zurück
    Oben Unten