ein mann mit prinzipien

  • Hi Phila,


    da gebe ich dir recht, es gibt wirklich viel Schwachsinn.
    Mir war es nur wichtig, auf die richtig guten Sachen im Fernsehen hinzuweisen, die mir bei dieser "Generalabrechnung" einfach zu schnell unter den Tisch fallen.... ;)


    Gruß
    okolyt
     
    die mir bei dieser "Generalabrechnung" einfach zu schnell unter den Tisch fallen.... ;)

    ach - so radikal ist das ganze doch gar nicht gemeint.

    wir sind uns bestimmt alle einig, dass durchaus sehenswerte sendungen laufen.

    auf "house", "desperate housewifes" und bbc-diukomentationen will ich nicht verzichten :cool: und auch hier gibts bestimmt einige, die die augen verdrehen und das gaaaar nicht verstehen können.

    geschmäcker sind (nochmal gott sei dank) ja verschieden und jeder darf sehen, was er will. jedem das seine...

    phila
     
  • BBC ist ok, den Rest kenne ich nicht. Sind das US-Serien, bei denen die Lacher vorgegeben werden?
     
  • Die öffentlich-rechtlichen erhalten im Jahr derzeit 7 Milliarden (!!!) Euro an Einnahmen, wenn man dieser Quelle GEZ - Einnahmen, Ausgaben, Informationen glauben darf. Sorry, aber da sind mir "ein paar" gut gemachte Dokus eindeutig zu wenig.

    Unklar ist mir auch, warum ARD und ZDF überhaupt um Quoten buhlen müssen, anstatt ihrem Auftrag der Grundversorgung nachzukommen. Dafür werden sie schliesslich bezahlt.

    "Die Grundversorgung umfasst "die essentiellen Funktionen des Rundfunks für die demokratische Ordnung ebenso wie für das kulturelle Leben in der Bundesrepublik. Darin finden der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine besondere Eigenart ihre Rechtfertigung". Grundversorgung ist eindeutig nicht als Minimalversorgung zu verstehen, sondern schließt die gesamten Programmangebote in den Bereichen Bildung, Information und Unterhaltung ein, bestätigt damit den umfassenden "klassische(n) Auftrag" der Rundfunkanstalten. " Quelle: Grundversorgung

    Wenn unser kulturelles Leben allerdings wirklich in der 100.000 Wiederholung von Sissi oder der Ausstrahlung von Wetten dass ist, dann gebe ich mich geschlagen...

    Angeblich wird ja sowieso nur 1/10 der Gebühren in die Programme investiert, der Rest versickert in der Verwlatung - was wiederum ein Skandal für sich wäre.

    Grüße Bettina
     
    Nee, Geli. das ist mir zu pauschal.....

    Ich sehe z. B. gerne Dokumentationen. Da habe ich auf den dritten Programmen, bei phönix, 3sat, arte, zdf info usw. schon sehr gute Sachen gesehen, die in keinster Weise unter aller Sau sind.
    Es gibt sicher viel Mist im Fernsehen, aber ab und an auch immer wieder sehr gute Sachen..... und wenn an einem Tag mal nichts Gescheites kommt, bleibt die Kiste eben aus (aber irgendwo kommt dann bestimmt Sport ;):D:D )


    Gruß
    Okolyt

    so isses lieber lieblings-volker;):D:D

    und genau das, hat herr MRR ja auch gesagt....vor allem arte hat er doch in seiner ablehnungsrede löblich erwähnt...sowie das frühere 3.programm.
    inzwischen auch versaut...meint er:D

    natürlich gibt es auch noch ein paar wenige gute sendungen....

    :D:D:Ddie sendung mit der maus z.b.:D:D:D


    phila....meine gute....dr. house....bisher ein absolutes muss....gestern
    hab ich mir zum ersten mal gedacht....nee geli....der wird immer blöder,
    das gibst dir nicht nochmal.....schade....denn hugh laurie is ja sowat von
    attraktiv...

    aber wenn du dich hier outest...dann will ich auch mal....ich war
    sex and the city süchtig......

    jaja...so hat halt jeder seine schwachstelle....aber müssen wir uns die doku soaps geben?...

    hunde und kinder nannis....schulder quatsch....auswanderer schmarren
    koch chaos in renomierten restaurants....gerichts bla bla....vermeintlich echte polizisten auf tour...ect. pp.....och nööö

    gruß geli
     
  • @Geli
    was ist den an Sex and the City so dolle gewesen??? endlich mal Frauen, die im TV das offen gesagt haben, was ihr immer sagen wolltet und euch nicht getraut habt zu sagen? habt ihr keine "Madonnenstatue" im Nachtkästchen???

    niwashi, der die vier Mädelz grandios fand ...
     
  • Manolos ...

    niwashi, der Highheels unterm Bett liegen hat ... hoppala ...
     
    hi!

    nachdem das im vorfeld schon im radio gesagt wurde, dass herr rr den preis nicht annehmen wird, hab ich mir den angeschaut... ich fands echt witzig!
    vor allem, wenn man den schwachsionn vorher angeschaut hat (atze und dergleichen).

    ich denke, dass er die selbstdarstellung und lobhudelei angegriffen hat und teilweise niveaulosigkeit.

    ich hab mir alle staffeln SATC, die ich noch nicht hatte, bei A*D* gekauft und wenn wieder mal nur mist im tv kommt, schau ich mir da eine, zwei oder drei folgen an ;-)
     
    @Geli
    was ist den an Sex and the City so dolle gewesen??? endlich mal Frauen, die im TV das offen gesagt haben, was ihr immer sagen wolltet und euch nicht getraut habt zu sagen? habt ihr keine "Madonnenstatue" im Nachtkästchen???

    niwashi, der die vier Mädelz grandios fand ...

    genau so mein lieber.....;)

    nein...ich hab keine madonna im nachtkästchen....woher auch?

    gruß geli ... die schon immer alles gesagt hat
     
    Hallo!

    <outing on> Hab am Sonntag die Sendung angeschaut. <outing off>

    Grundsätzlich finde ich es völlig deplaciert, eine solche Sendung nicht live zu übertragen. Selbst die Oscar-Verleihung wird nur um fünf Sekunden zeitversetzt gesendet. Egal ...

    Die Hauptaufgabe des Fernsehens sehe ich nicht darin, über Literatur zu reden, und sinnfreies Trallala ist mir lieber als politische Indoktrination wie es Oskar Lafontaines Idol Hugo Chavez in "Olà Presidente" zelebriert.

    Zudem ist MRRs Rundumschlag fehl am Platze, da durchaus sehenswerte Sendungen ausgezeichnet und manch honorige Person geehrt wurde. (Und Benjamin Sadler nicht.)

    MRR ist im Hauptberuf Literaturkritiker. Er maßt sich also an, zu bewerten, was gute und was schlechte Literatur ist, ohne selbst gute Literatur verfassen zu können. So, wie viele erfolgreiche Fußballtrainer selbst nicht gut Fußball spielen können. Akzeptiert ...

    Nur: Seit wann ist er Fernsehkritiker?

    Hat er sein Kritiker-Portefeuille durch intensive autodidaktische Aktivität verbreitert? Oder schlägt er lediglich Kapital aus seiner Popularität und redet über Dinge, von denen er - außer auf einem unbestimmten Bauchgefühl basiert - keine Ahnung hat?

    Da lobe ich mir Performances wie diese YouTube - Bette Davis Larry King Interview 1988 PART 01 und andere Altersweisheiten von Leuten, die INSIDER waren.

    Statt mir - möglicherweise - gut gemeinte Auslassungen von Außenstehenden wie MRR anzutun.

    Bye
    -John
     
    hej john.

    nun bin ich aber platt....sowas von dir?

    was soll ich jetzt sagen?

    john.....sympathie für MRR hin oder her....aber
    er hat sich nur nicht in genau diese reihe stellen lassen wollen.

    wenn du die sendung gesehen hast, dann sei doch so nett
    uns schließe meine bildungslücke dahingehend, wer denn nun
    vor ihm geehrt wurde. diese frage habe ich schon einmal in diesem
    thread gestellt.

    einen lieben gruß von geli
     
  • Zurück
    Oben Unten