Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das?

Versuch dich mal an das Brause-Pulver deiner Kindheit zu erinnern - das Prickeln auf der Zunge .....
 
  • Mary, das hilft nur, wenn Pyro die Pflanze kennen würde! ;)

    Pyro, wenn man diese Blütenlöpfchen kaut, prickelt einem die Zunge total los wie früher bei einem Überschuss Brause. Daher heißen sie neben Parakresse auch Prickelknöpfchen. Wer sich ein ganzes in den Mund stopft statt nur ein vorsichtiges Stückchen, erlebt sein blaues Wunder.

    :grins:
     
  • Aha, klingt nach einer Pflanze, die man aus Jux mal ziehen sollte - und sei es nur, damit Nichte und Neffe Spaß haben. Aber leider kenne ich die Pflanze bisher wirklich nicht, bin mir nicht bewußt, sie schon mal gesehen zu haben und gegessen habe ich sie sicher nie.:(
     
  • Beruhige dich, ich hab sie auch nur einmal als Geschenk bekommen.....mit dem entsprechenden Hinweis;)
     
  • :grins: Kannste machen.

    Ich würde mehrere Pflanzen anziehen, so dass sich immer neue Blütenköpfe bilden und du bei jedem Besuch etwas zum "Füttern" hast. Einen halben Meter in der Breite würd ich dann schon einplanen. Meine waren mal in einem 20cm-Durchmesser-Topf.Das ging auch gut.

    Rühlibert hat wie so oft Informatives auf seiner Beschreibung:
    http://www.kraeuter-und-duftpflanze...fuer-die-Schoenheit/Parakresse-Pflanze?c=1309
     
  • Hi ihr Rater:grins:

    Ich hol mir keine Parakresse mehr in den Garten.
    Ich finde, sie schmeckt abscheulich.
    Das prickeln mag zwar ganz interessant sein,
    aber die Zunge fühlt sich danach betäubt an.
    Aber man muss ja alles mal ausprobiert haben;)

    LG Luise
     
    Wenn ihr Lust habt -
    auf ein Neues!


    DSCN1911.webp

    Wenn ichs so betrachte: zu leicht!

    LG maryrose
     
    Wo ist denn da oben und unten und hinten und vorn? :confused:

    Ich weiß nicht, warum mir immer Caramelflan oder crème brûlée einfallen. Vermutlich lenkt mich die Gier. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten