Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das?

  • hallo pyromella, kannst du vielleicht auflösen, ich finde, es ist sehr schwer.
    lg. aloevera
     
    Ich hab auch keine Ahnung. Scheint giftig zu sein, wenn man sie nur einmal essen kann. Groß und Gartenpflanze plus giftig ergibt ... was? Was??!? Tjä. Ich glaub ich kenn's nicht.

    (Emmi, alle Blümelein sind unanständig, wusstest du das nicht? :grins:)
     
  • Hihi, seid ihr ungeduldig. Ich halt's locker bis morgen aus. Aber keine Stunde länger! :schimpf:

    Och Emmi, dass sie's mit den Bienen treiben, hatte ich gar nicht mal gemeint. Sondern ... was für Körperteile halten die Blümelein so ungeniert ins hellste Sonnenlicht? Eben. Genau. Außer den Blümelein möcht ich's niemandem anraten! Nur die können sich's leisten!
     
    Taschentuchbaumblüte

    Sorry, ich war nicht dauernd am Rechner. Lieschen hat es doch schon längst erraten. Herzlichen Glückwunsch!

    P1010595.jpg P1010598.jpg P1010591.jpg

    Dabei war ich heute noch beim Baum. Der nächste Tipp wäre sonst ein Bild der Früchte gewesen. P1040923.JPG P1040951.jpg

    Wer mag das nächste Rätsel stellen?
     
    Ich lach mich scheps! Mein Lebtag habe ich noch keinen Taschentuchbaum in der Natur gesehen, geschweige eine seiner Blüten aus der Nähe. Konnte mir nur vorstellen, daß diese Blüten nur ein Blütenblatt haben, das sich um den Stempel legt.

    Ich hab mal was, was in die jetzige Zeit paßt.

    DSC_1525b.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Entweder ist der Taschentuchbaum riesig oder das Gewächshaus zwergig ... hab so ein Gewächs noch nie in freier Wildbahn gesehen. Und der gedeiht in unseren Klimazonen?!

    Tjä das neue Rätsel ... also diesmal dürfte es keine Wäscheklammer sein, aber mit Spiralen hab ich nix für diese Jahreszeit ... soll heißen: ich hab keine Idee.
     
    Nein, Wäscheklammer ist es nicht, auch wenn ich kürzlich einen zweiten Orangenschäler gezeigt hatte.

    Ein Werkzeug für die Weihnachtszeit ist es wohl. Sich mit dem Teil "aua" zu machen, bedarf schon einiger "Geschicklichkeit".
     
    Entweder ist der Taschentuchbaum riesig oder das Gewächshaus zwergig ... hab so ein Gewächs noch nie in freier Wildbahn gesehen. Und der gedeiht in unseren Klimazonen?!

    Der Baum ist alt und groß. Und das Gewächshaus im Hintergrund ist eins der - für einen botanischen Garten - kleineren.
    Ja, der Taschentuschbaum gedeiht in unseren Breiten, bei der letzten Skulpturausstellung hat ein Künstler als Projekt an Gärtner Jungpflanzen verteilt und will nach 10 Jahren schauen, was draus geworden ist. Es dauert aber sehr lange, bis sie blühen, deshalb sind so reich blühende Exemplare schon eine Seltenheit.

    Oh, du hast das nächste Rätsel schon gelöst? Toll. Da lag ich ja ganz falsch, dabei hat mein Vater den identischen Nussknacker.
     
    guten morgen, herzlichen glückwunsch an den rätselrater/raterin.
    ich kenne diesen baum auch nicht, er ist aber wunderschön. leider wird er hier sich hier im norden sicher nicht wohlfühlen, schade!
    lg. aloevera
     
    im gegensatz zum taschentuchbaum, kenne ich den diptam, wird hier in den gärtnereien auch verkauft, aber auch der gedeiht bei mir nicht. bei einigen pflanzen "rede" ich mit engelszungen, aber sie bleiben stur::(
    lg. aloevera
     
    Diptam wächst bei uns auch nicht in der freien Natur. Ich hatte die Pflanze vor Jahren in einer Naturstauden-Gärtnerei gekauft.

    Sie wird jedes Jahr schöner und üppiger. Dabei ist sie nicht anspruchsvoll. Sie wächst im Halbschatten in lehmigem Boden und bekommt außer einem Rückschnitt keinerlei Pflege.

    Ab und zu erfrieren im Mai bei Spätfrösten die Blütenansätze. Jedoch nicht alle und dann kann ich mich doch noch über einige Blütenrispen freuen.

    Der Duft ist kräftig und zitronig. Man sollte die Pflanzenteile aber nur mit Gartenhandschuhen anfassen, weil die die Haut reizen können.
     
    wie schön, ich liebe rätsel, manchmal errate ich ja auch etwas
    vielleicht diesmal auch? ist es diese kleine blaue herbstkissenaster?
    lg. aloevera
     
    Und mir auch, obwohl ich keine habe, das heißt, sie noch nie wirklich aus der Nähe betrachten konnte. (Fürs nächste Jahr sind sie aber unbedingt vorgesehen!)
     
    gratuliere den ratern. wußte nicht, daß es die in diesem schönen farbton gibt, habe sie nur in weiß und einem ganz zarten hauch pink.
    lg. aloevera:cool:
     
    Eine schöne Pflanze ist es. Ich hatte ein wenig gezaudert, weil die Blütenblätter auf dem Rätselbild stark gefiedert aussehen, aber der Rest war recht eindeutig. Prima, hat ein blinder Hahn auch mal ein Korn gefunden.

    3467.jpg

    Gruß Karl
     
    Hallo zusammen,

    ich hoffe, alle haben ein friedliches und schönes Weihnachtsfest verbracht. Vielleicht gibt es Interesse am raten?

    4465a.jpg

    Viele Grüße Karl
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    O Pfirsichsteckling richtig erziehen (und ein kleines erstes Problem) Tropische Pflanzen 1
    Lavendula Ein kleines Paradies in unserem Garten! Spaß & Spiele 198
    B Ein kleines "Libellenkunstwerk" Wie heißt dieses Tier? 3
    L Ich habe da ein kleines Problem... (kleiner Clementienenbaum in miserablem Zustand) Zitruspflanzen 12
    K Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht. Teich & Wasser 97
    B Tomate rollt Triebe ein Tomaten 5
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    zante Blitz schlägt in Trauerweide ein.... Laubgehölze 8
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    A Liguster Hecke geht ein Hecken 12
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    V Work In Progress... (m)ein Traumgarten! Gartengestaltung 25
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    M Könnte das ein Waschbär sein? Wie heißt dieses Tier? 20
    Marmande Gelöst Noch ein Exemplar aus Irland - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Tono welches Tier macht so ein Loch? Wie heißt dieses Tier? 23
    katzenotter Ein einfacher Akku-Rasentrimmer soll her, aber welcher Gartengeräte & Werkzeug 11
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4

    Similar threads

    Oben Unten