ein garten in norwegen

  • und ich bin auch froh, dass das trampolin (lieblingsspielzeug der kinder) und mein gewæchshaus (mein lieblingsspielzeug) verschont geblieben sind.

    Ja, das wichtigste steht noch, aber trotzdem ist schade um das Spielhaus. Haben die Holzfäller keine Versicherung, die den Schaden bezahlt?

    Das Velkommen-Schild gefällt mir supergut, du hast eine wunderschöne Schrift, ich muss gleich nach unten gehen und in der Werkstatt grübeln, irgendwo hab ich auch noch so eins...*nachmach* nur dass es zu unserem Haus nicht SO perfekt wie zu Eurem passen wird.

    Fand den Spruch deines Sohnes wunderschön, von wegen ein paar Blumen kaufen ;-) ich muss meinem Mann erzählen, dass das vererbbar sein kann und unsere Kinder evt. auch betroffen sein könnten...:(

    LG Carmen
     
    @hagebutte

    ja, ist schade ums hæuschen. der holzfæller ist ein guter freund meiner schwiegereltern, der auf besuch war und das mal eben noch schnell "nebenbei" gemacht hat. es tat ihm schrecklich leid, aber er konnte da wirklich nichts machen, die fichten waren so stark ineinander verwachsen. aber mit versicherung ist da natuerlich auch nix... war ja nicht direkt beruflich, sondern ein freundschaftsdienst. wenn ich jetzt dafuer hætte bezahlen muessen, hætte ich auch auf schadenersatz bestanden.

    das schild an der tuer ist ein stueck treibholz, das ich am strand gefunden habe. treibholz nehme ich grundsætzlich immer mit, wenn es nicht zu schwer und gross ist, kann man ja immer mal gebrauchen :D

    gartensucht scheint wirklich vererbbar zu sein. der grosse fængt jedenfalls schon so an und da die kleine ihm grundsætzlich alles nachmacht, wird sie es sicher auch, zumindest im "ernten" ist sie schon ganz gross :-D
     
  • neue_smileys_09 smilie knuuutsch.gifneue_smileys_09 smilie knuuutsch.gifneue_smileys_09 smilie knuuutsch.gif

    Danke !

    Ich finde es herrlich, wie du mit deinen Kindern deine Umgebung erforschst. ist das nicht schön, selber die Wunder dieser Welt wieder zu entdecken. Wie unterschiedlich Steine sind und auch Moos sich, je nach dem wo es wächst, sich unterschiedlich anfühlt ???
    Eure Schlucht sieht so richtig natürlich aus, so echt ebent. Und euer Häuschen wird immer schöner, die Deko sowieso.
    (Ich selber bin kein dekorierer von herbst,-liegt mir nicht)
    werdet ihr im Schnee versinken ????
    Schade, das euer Kinderbaumhaus zusammen gefallen WURDE ! evtl könnt ihr im Frühjahr die beiden Stämme da mit integrieren ? habt ja den Winter Zeit zum planen ;)

    Liebe Grüsse in den Norden (da hat Töchterchens Klassenlehrerein ihre 6 Wochen ferien verbracht-rundtour)
    genießt euer Heim- es ist wunderschön
    Mücke1401
     
  • schön,daß ich mal wieder bei dir reinschauen durfte.
    das tut mir leid mit eurem Spielhäuschen,aber ich sehe dich schon im Winter im warmen Kämmerlein über einen Plan des nächsten Häuschen sitzen...
    tolle Fotos-danke
    Sigi
     
    schön,daß ich mal wieder bei dir reinschauen durfte.
    das tut mir leid mit eurem Spielhäuschen,aber ich sehe dich schon im Winter im warmen Kämmerlein über einen Plan des nächsten Häuschen sitzen...
    tolle Fotos-danke
    Sigi

    aber bitte doch, du bist immer willkommen :-D
    ich seh mich auch schon plæne schmieden :-D


    @muecke

    danke fuer das lob :-D *rotwerd*
    so langsam nimmt hier alles form an, ob nun garten oder haus. man kann ein ende erahnen, aber es ist noch viel zu tun. beim fotografieren, kann man aber zum glueck immer noch die ein oder andere ecke aussparen :rolleyes:
    ich hoffe nicht, dass wir im schnee versinken werden. aber ich hoffe doch, dass es ordentlich schneien wird, zumindest zum schlitten fahren, muss es reichen. aber auf weisse weihnacht wage ich nicht zu hoffen, hatten wir hier noch nie, seit wir hier wohnen. meist ist der schnee puenktlich zu weihnachten wieder weggetaut und puenktlich zu silvester schneits wieder :(

    es bleibt mir auch nichts anderes uebrig, als mit den kindern viel raus zu gehen, die kriegen sonst einen "høhlenkoller". die woche dauerregen und sturm war echt unangenehm, da konnte man nu wirklich nicht rausgehen (und wir sind wirklich nicht zimperlich).
    raus gehen ist heute aber eh nicht drin, weil der grosse mit fieber im bett bzw auf der couch liegt. aber so wie ich ihn kenne ist er spætestens uebermorgen wieder putzmunter (hoffe ich).


    lg esanna
     
  • beim fotografieren, kann man aber zum glueck immer noch die ein oder andere ecke aussparen :rolleyes:

    ...aber auf weisse weihnacht wage ich nicht zu hoffen(hoffe ich).


    lg esanna

    2 dinge: Ja,*kicher* gut kann man Ecken auslassen und nicht zeigen, hab da auch so einige Schmuddelecken die ich euch natürlich NICHT zeige...noch nicht....

    Du hast das böse W********- Wort gebraucht! Leider muss ich das nun dem Mod melden, W-Wörter sind vor dem Advent nicht zulässig, genausowenig wie H****-Wörter vor August....

    LG ;) Hagebutte, die jetzt petzen geht....
     
    2 dinge: Ja,*kicher* gut kann man Ecken auslassen und nicht zeigen, hab da auch so einige Schmuddelecken die ich euch natürlich NICHT zeige...noch nicht....

    Du hast das böse W********- Wort gebraucht! Leider muss ich das nun dem Mod melden, W-Wörter sind vor dem Advent nicht zulässig, genausowenig wie H****-Wörter vor August....

    LG ;) Hagebutte, die jetzt petzen geht....

    ..das wahr Hagebutte bei mir ist es der eigangsbereich ich weiß immer noch nicht was ich da alles mach deswegen immer noch so wie vor 2 ,5 jahren schäm aber 2010 ist es dran lach


    lg
     
  • Noch so eine! Bin ich nicht die einzige, die ab August schon W... geschenke kauft, wenn's denn welche sieht, die passen könnten :D

    aber dieses Jahr bin ich spät dran... außer einem Buch für Töchting habe ich noch nix nicht gekauft :rolleyes:
     
  • aber ich-für alle Kinder in der Verwandschaft alle W-geschenke in den letzten Sommerwochen günstig erstanden.
    >>Und wenn vielleicht ein bisserl was überbleibt-die nächste Gärtnerei muß ja auch unterstützt werden gg
    Sigi;)
     
    Aha, brav seid ihr und nennt das böse W...wort nicht mehr in vollem Ausmass :D:D:D:D
    aber schon alle W-Geschenke parat????????:confused:

    oh man, das passiert bei mir immer erst auf den letzten Drücker, und jedes Jahr nehm ichs mir früher vor....also dieses Jahr mache ich ernst und besorge die Geschenke Anfangs Dezember. (hoffentlich:()
     
    ... mal davon abgesehen, dass kurz vor Weihnachten der Gang durch die Stadt alles andere als besinnlich is... ich kann das Gedränge nicht ausstehen!! :mad:
     
    Ihr habt ja recht, Mutts, in diesem Fall ists natürlich klar, da hätte ich auch zugeschlagen. So, Hagebutte fährt jetzt erstmal ins Südtirol, und danach werden Weihnachtsgeschenke gekauft ;-)
     
    lang lang ists her, da ich zum letzten mal hier war... :( es ist viel passiert, (nichts schlimmes) und es hat sich ettliches getan. der grosse war ja krank, und hat uns natuerlich alle mit angesteckt. dann kam der næchste sturm und kappte unsere internet-telefonleitung. ehe diese dann repariert war, hat es fast 3 wochen gedauert (es hat halt nicht nur vorteile, als letzte in der strasse zu wohnen).
    august und september waren absolut verregnet. es gab bestændigen nordwest- und suedwest- wind also war es abwechslend kalt und verregnet (auch mit heftigen hagelschauern, viele blumen sind kaputt gehagelt) oder kuehl und verregnet. sogar den norwegern ging das wetter auf den keks, und das mag schon was heissen. anfang oktober klarte es dann endlich auf und bis jetzt hælt es sich ganz gut (nur ein paar regentage zwischendurch). es ist zwar kuehl aber trocken. am samstag (31. oktober) konnten wir sogar noch locker im sonnenschein auf der terasse kaffee trinken und kekse essen.

    das haus habe ich doch noch vor dem winter fertig streichen kønnen und ich habe einen weg zum sonnendeck und zum keller angelegt, in der mitte ist natuerlich (wie sollte es anders sein) ein beet. die pflanzen habe ich erstmal raufgestellt um zu sehen ob sie so bleiben.
    ca 400 blumenzwiebeln habe ich schon gesetzt und es warten noch mindestens 400 weitere darauf eingesetzt zu werden. ich freu mich schon riesig auf den fruehling, wenn alles nach und nach aufblueht. ziel ist es jetzt halt noch die restlichen pflanzen einzusetzen, ein paar frostkeimer muss ich noch sæen und dann gehts ans plæne schmieden fuer næchstes jahr :D
    hier die fotos:

    im september IMG_6960.JPG ein dreifacher regenbogen, also der "hauptbogen" (1), mit spiegelung im meer(2), und ein kleinerer "nebenbogen" (3)

    katzen tv IMG_7310.JPG

    halloween IMG_7450.jpg

    blick vom felsen herab auf die neuen wege IMG_7540.JPG

    das terassengelænder ist von aussen fertig gestrichen IMG_7547.JPG der handlauf wird noch weiss gestrichen (aber erst næchstes jahr) genauso wie die stuetzbalken. daran wird dann noch ein gitter befestigt, an dem etwas hochranken kann. fuer die linke seite richtung treppe habe ich schon 2 clematis stehen, die dieses jahr noch in die erde wollen. von innen ist das terassen gelænder auch noch nicht gestrichen, aber das hat auch zeit bis zum næchsten jahr.
     
    zum w...wort muss ich noch zu meiner vertiedigung sagen, dass ich wohl ein wenig die zeit vergessen habe. wenn es bei uns so sommerlich gewesen wære wie an anderen orten unseres planeten wære mir das wort sicherlich noch lange nicht in den sinn gekommen. aber wir durften schon im juni das adventskalender hørbuch mit den w...mæusen høren und seit august, was sich der grosse alles wuenscht. ausserdem wære schnee im september mal eine abwechslung zum dauerregen gewesen.
    bis ende der woche ist es jetzt zwar kælter angesagt aber trocken :cool: und sonnenschein, da heisst es jetzt nochmal ranklotzen (pflanzen, pflanzen, pflanzen) und sonne tanken :cool:
    ich kaufe aber auch schon immer ziemlich zeitig geschenke fuer w... und der grosse hat auch noch genau 3 wochen vorher geburtstag und wenn ich da etwas sehen, was passt und vielleicht noch im angebot ist, kaufe ich es gleich.
     
    Hallo Esanna,

    schön auch mal wieder von Dir zu hören. Ihr habt ja in der Zwischenzeit wieder mächtig geschafft. Das ist der Vorteil, wenn man so lange vom Rest der Welt abgeschnitten ist. Ansonsten genieße die Sonne, hier in der alten Heimat (Barnim, Uckermark) ist bis auf gestern auch nur Sch...wetter, jetzt regnet es wieder Bindfäden, richtiges Novemberwetter. (am besten ab ins Bett und Decke über den Kopf)

    LG Beate
     
  • Similar threads

    Oben Unten