Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

einsfestival :)

Die Omis sind weiter Doro, keine Sorge ;)
 
  • AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Ach Du Schreck! So sah meine alte Rode-Griuß (übersetzt: Oma Roth) auch aus, original!! :grins: Ihre Farbwahl war aber ein Tick ausgefeilter. :grins:
    Schad', hätt ich gern gesehen, die Schauuu...

    Ja, wie, und die Popos sind draußen? Vielleicht fehlte da einfach nur ein wenig der Glamour von Waddehaddedudeda....

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Am Samstag ist schon wieder der nächste Grand Prix. Ich habe leider keine großen Hoffnungen für unsere "Schützling".
    Dann habe ich letztens im Vorbeigehen irgendwas gehört, dass Lena noch mal singen wird? Weiß jemand was davon?
     
  • AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Hallo,
    der Typ ist so unspektakulär wie sein Lied.
    Gruß
    Shargal
     
  • AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    unsere waren das Gegenteil und habens nicht mal ins Finale geschafft ... :rolleyes:
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Unser Text ist zwar nicht besonders geistreich:d, aber die Musik ist fetzig und ich mag die 2 Burschen.

    Bei englischen Texten ist ja auch gut wenn man wenig versteht, denn die sind oft auch ziemlich blödsinnig.:schimpf:
    Ist euch schon aufgefallen, dass das Teilnehmerfeld seeeehhhhhr ostblockstaatenlastig ist:confused:
    Bin gespannt welcher "Schaas" gewinnt.
     
  • AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    jo, die teilen sich die Punkte hin und her ...
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    ob der Kerl am Abend wohl auch 'ne Mütze aufhat? Ich kannte das Lied bis gestern gar nicht. Ist aber schon okay. Da ich sentimentale und sehr intime ;) Erinnerungen an eine lang zurückliegende GrandPrixNacht habe, werde ich mich heute Abend wohl auch an den imaginären Fliesentisch setzen und mal 'reingucken.

    Allemagne douze points
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Ich denke, daß der Text eine untergeordnete Rolle spielt.
    Auffallen ist alles, oder fast alles.
    Wenn alle 95 Teilnehmer vorüber sind, muß einem das 1.Lied noch in Erinnerung sein. Sicher nicht durch den Text, den versteht doch eh nicht jeder, die Erscheinung macht es. Je spektakulärer, je besser. Natürlich nicht gräßlich.
    Aber ein Hang zum Ungewöhnlichen kann nicht schaden.
    Ob das Mützchen da hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.
    Ich habe gehört, er hat eine ganze Sammlung dabei.
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Ich fand den GrandPrix (als er noch so hieß) schöner, als die Sänger/Gruppen immer in ihrer jeweiligen Landessprache gesungen haben. Das hatte irgendwie mehr Internationalität und war echt interessant. Heute ist es eh mehr ein Einheitsbrei :rolleyes:
     
  • Immerhin…

    … hat man Frankreich, dem eigentlichen Ursprungsland des Chansons an sich, mit seiner diesjährigen Bodenturnvorführung zu mäßiger bis belangloser Musik vollkommen zu Recht abgewatscht.

    Ansonsten: Erfolgreiche Vermarktungsplatform der Musikindustrie für den aufstrebenden Markt in Osteuropa bis Mittelasien. Die russischen Babuschkas werden wohl auf einer Reihe Sommerparties den Stimmungsknüller nach rechlich Wodkagenuss abgeben, das aber immerhin europaweit.
    Kein Mensch aber, der nicht dem slawischen Kulturraum behaftet ist, wird sich die Platte des serbischen Drittplatzierten kaufen, statt dessen wird jetzt bereits gemunkelt, dass irgendeine Wettmafia hinter der Platzierung steckt.
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Ein Wagnis, Frau Kaas und Anggun miteinander zu vergleichen. Frankreich hat noch jede Menge mehr zu bieten als den alten Chanson, vibrierendes Timbre und trillerige Spatzen.

    Mäßig, klar, Stromae hätte da eine fetzigen Dance-Floor-Nummer gebracht, aber was soll man gegen einen Lalalala-Love Song argumentieren? Ne echte Dröhnung, diese kompetene Intelligenz im Text.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Du und Dein St. Germain. :pa:
    Ist aber auch ne geile Truppe. Ich versteh's net, die Länder haben so abgefahrene Band's und DJ's, Israel hat die besten Dancefloor-Plattenaufleger, warum wird da nix vernüftiges zurechtgebastelt?

    Die Omis fand ich aber aufgrund des Skurrillitäts-Faktors wider Willen recht lustig. Ein anderer Sound, und sie hätten meine Stimme bekommen.

    Das nächste Mal stimme ich für Bayern. :grins::grins:



    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Kennst Du die Band?? Hab ich letztens im Rockpalast gesehen und fand sie großartig, ich liebe solche Musik. Die Liebe zur Mundart, zur Heimat, und zu fetzigem, neuen Sound.

    Hast Du die schon mal live gesehen?

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    Ja, ich kenne die Band, habe sie vor einer Weile im Circus Krone gesehen und bin im Besitz iher beiden Platten (Habe die Ehre & Übersee).
    Die Musik macht gute Laune.
     
    Baku? War da was?

    Heutzutage werden solche Veranstaltungen zu bombastischen Mega-Events aufgeblasen, sind aber samt ihrer Darsteller schon bald vergessen.

    Bands wie ABBA (okay, man muss sie nicht mögen...) haben wie selbstverständlich Grand-Prix- (so hieß der ESC früher) Auftritte und einen bis heute andauernden Welterfolg miteinander verbunden.

    Wer aber kann sich noch an die ESC-Stars von vor fünf Jahren erinnern?

    Egal, bei uns gab es über Pfingsten Jazz-Festival in Moers, Jazz-Rallye in Düsseldorf und gutes Radfahrwetter, ESC? War da was?
     
    AW: Ein bißchen zuviel "Lob"-oder unser Lied für Baku?

    jetzt isses amtlich, österreich hat die wenigsten Punkte erreicht .... :(

    die beim ESC haben ja alle keinen Geschmack ... :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten