Ein Apfelbaum - mehrere Krankheiten..?!

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lauren_

Guest
Liebe Obstgehölz-Experten,

vorhin habe ich an meinem Braeburn-Apfelbäumchen einige Hände voll gelbe und seltsam verfärbte Blätter abgesammelt. Sie fielen quasi von alleine ab.

Diese Blätter sahen alle recht unterschiedlich aus - ich habe mal versucht, eine kleine Auswahl festzuhalten.
DSC_7515.2.webp

und in größer:
DSC_7521.2.webp DSC_7527.2.webp DSC_7541.2.webp DSC_7545.2.webp DSC_7551.2.webp DSC_7553.2.webp


Bild drei scheint mir ein Mangel zu sein - aber der Rest..?! :confused:

Wobei ich Mangel auch seltsam finde - der Baum steht nicht im Kübel, sondern seit einem 3/4 Jahr im Erdboden...


Ein ähnliches Schadbild weist der Birnbaum daneben auf:
DSC_7556.2.webp

er ist aber nicht komplett krank:
DSC_7557.2.webp


Kann mir jemand weiterhelfen..? :confused:


Vielen Dank im Voraus! :)
 
  • Hallo Lauren, wässer den Baum mal ordentlich abends direkt am Stamm.
    Bei der Hitze und da er noch nicht so lange da steht kann es einfacher Wassermangel sein.
    Die Wurzeln reichen ja noch nicht so tief in den Boden.

    Hier lassen sogar alte Bäume(Birke, Kirsche usw...) mittlerweile gelbe Blätter fallen wie im Herbst.
    Hat ja fast 2 Wochen nicht geregnet.
     
    .... 2 Wochen du Glückliche. .... bei uns sind es schon fast 2 Monate.
    Ich glaube die 7. Hitzewoche ohne Regen.

    Zu der Apfelbaumkrankheit kann ich nur sagen - Mein Boskop hat das selbe

    DURST!!!!!

    Mittlerweile gebe ich ihm täglich 10 l aber ob das für einen jungen Hochstamm reicht weiß ich auch nicht.
     
  • Vielen Dank, Stupsi & Thomash! :)

    Ich wäre natürlich überglücklich, wenn das wirklich "alles" wäre - auf Bild 1 der Vergrößerungen (man kann es sehr groß klicken) sieht es mir aber irgendwie schon ein bisschen nach rotem Pilzbelag aus :confused:
    (Bin allerdings kein Profi, und kann mich irren... würd mich hier auch ganz gerne irren. :))


    Ich werde erstmal, so wie ihr mir geraten habt, viel mehr gießen - und dann abwarten. Vielleicht ist der Baum ja aufgrund des Wassermangels noch anfälliger für solche Erkrankungen..? :confused:
    (Jeder Mangel etc. soll das Immunsystem ja empfindlich schwächen)
     
  • Ich find die Flecken sehen er nach Verbrennungen aus oder vielleicht ein paar Insekten die daran rumgenagt haben bevor die Blätter gelb wurden.
    Im Osten ist ja Feuerbrand oder wie das heißt ausgebrochen aber das Schadbild sieht ganz anders aus.
    Wir hatten hier vorhin heftiges Gewitter das mit starkem Wind begann, ich dachte es ist Herbst :)
    Was da an gelben Blätter runter kam...nicht zu glauben!
    Die Bäume haben alle voll Durst!!!
     
    Wegen der Hitze ist der Mangel an Wasser größter. Einfach mal öfters mit Wasser voll spritzen, bei gutem Wetter.
     
  • Hab an meinem Säulenapfel im Topf gerade genau so Blätter gefunden, das ist Sonnenbrand!
    Die Tomaten sehen auch so aus, alles gelb/braune Flecken auf den Blättern die in Richtung praller Sonne hingen, das was im Schatten lag ist noch grün und frisch.
     
    Wegen der Hitze ist der Mangel an Wasser größter.
    Welch bahnbrechende Erkenntnis... :d


    @Lauren_ mach Dir keine Sorgen, hier werfen auch schon viele Laubbäume ihre Blätter. Bei weniger Blattwerk verdunsten sie dann auch weniger Wasser..

    Lass den Kleinen ordentlich saufen, dann fühlt er sich auch bald wieder richtig wohl!

    Meine beiden Apfelbäume (7 und 3 Jahre alt) kriegen zur Zeit jeden Morgen und Abend reichlich Wasser, trotzdem gibt es auch ein paar gelbe Blätter und sie schmeißen auch ein paar Äpfel.
     
    feiveline du glaubst ja gar nicht wie viele Leute bei dem Wetter ihre Blumen, den Rasen und das Gemüse ausreichend gießen aber ihre Bäume total vergessen!!!
    .... weil die sonst ja wirklich sich allein über den Regen versorgen.
     
  • Erinnert mich an den total heißen Sommer vor ein paar Jahren, da wurd hier in der Zeitung dazu aufgerufen doch bitte mal an die Bäume auf der Strasse zu denken und einen Eimer Wasser zu spenden :grins:
    Ja man vergisst die leicht...leider!!!
     
  • Ihr habt alle Recht :pa:
    Und Asche über mein Haupt... ich denke, ich hab die Bäume, die im Boden standen, wirklich zu wenig gegossen. :(
    Ich bin immer so hinter dem ganzen Zeug in den Kübeln her, weil das gleich die Blätter hängen lässt...

    Werde mich bessern! :)
    (und evtl. hilft ja jetzt auch bald ein Gewitterchen nach ;))
     
    Ich habe meine Jungbäume immer gegossen, mit Ausnahme der Bskop Apfelbaum, weil der der älteste ist und ich dachte auch dass sich dieser bereits allein versorgen kann.

    Gießt ihr auch alte Baumbestände????

    Bei uns in der Gegend (Lehmboden) kenn ich niemanden der Obstbäume gießt.
     
    Das hab ich schon gelesen ....
    ... wobei natürlich Straßenbäume auch schlimmer dra sind als im Freiland in Lehmboden stehende Bäume.

    Das Problem ist, dass ich aktuell 20 Obstbäume habe und im Herbst kommen noch einige dazu. Wenn ich diese alle regelmäßig gießen soll, dann kann ich ds Obst auch gleich beim Biohof kaufen.
     
    tomash das ist nur nötig wenn es wochenlang so heiß ist wie jetzt also über 35 Grad und kein Regen.
    Meinen im Topf muss ich natürlich mehr mit Wasser versorgen und neu gepflanzten würd ich am Anfang auch helfen.
    Alte Bäume haben ja super tiefe Wurzeln da ist das nicht nötig aber damals hatten wir 8 Wochen um die 40 Grad, das war ne Ausnahmesituation und da wurde halt aufgerufen auch an die Bäume zu denken.
     
    Hi,
    ich hab bei allen Obstbäumen auf schwachwachsender Unterlage senkrechte Drainröhren eingegraben. Da bekommt jeder Baum einmal die Woche 30 Liter Wasser und 20 Liter verdünnte Jauche. Bei 37 Bäumen eine ganz schöne Lauferei.
    VG
     
    Hi,
    ich hab bei allen Obstbäumen auf schwachwachsender Unterlage senkrechte Drainröhren eingegraben. Da bekommt jeder Baum einmal die Woche 30 Liter Wasser und 20 Liter verdünnte Jauche. Bei 37 Bäumen eine ganz schöne Lauferei.
    VG
    In deinem Garten wäre ich gerne ein Baum.

    ... obwohl wenn ich an die Jauche denke würde es mir vielleicht auch stinken ein Baum zu sein;)
     
    Hi,
    meistens Brennnesseljauche ,hab auch schon Hühnermist zum vergären genommen.Da muss ich aber ganz schön verdünnen damit nichts verbrennt.
    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten