hab heute mal etwas tiefer in meiner bioduengertonne gegraben..fuehlt sich alles recht gut an, kein geruch, keine faeulnis, keine laeuse..dafuer aber jede menge aktive regenwuermer und recht "saftig" und locker. da haben die wuermer wohl gute arbeit geleistet.
inhalt der biokomposttonne, alte blumenerde (mischungsverhaeltnis 1:5 aka teure:billige blumenerde), dazu organische abfaelle aus kueche und garten, feucht gehalten, deckel drauf, lueftungsloecher offen... und gut ist!
zum vergleich hab ich dasgleiche mit einer einfachen plastiktuete gemacht. kein unterschied zur tonne erkennbar. bin gespannt, ob im fruehjahr doch noch laeuse erwachen.
unterm strich..sehr zu empfehlen, denn, so wie es aussieht, brauche ich fuer 2017 keine bzw kaum neue blumenerde kaufen..spart geld und zeit und die schlepperei.