Caramell
Foren-Urgestein
Lauren, in der Gartenanlage, git es keine Kanalisation. Da sollte man eine Klärgrube haben, aber es sind auch Komposttoiletten erlaubt. Eben weil man im Garten ja eigentlich nicht wohnen soll.
das ist so nicht richtig. ich kenne gartenanlagen die sind ans oeffentliche netz angeschlossen, haben ganzjaehrig strom+trinkwasser und viele leben dort das ganze jahr ueber, da die lauben winterfest gemacht wurden.Lauren, in der Gartenanlage, git es keine Kanalisation.
Dafür kenne ich zwei Dörfer in der Nähe, die noch nicht mal an die Kanalisation angeschlossen sind, und alle ihre eigenen Klärgruben besitzen .das ist so nicht richtig. ich kenne gartenanlagen die sind ans oeffentliche netz angeschlossen,
Der Spruch ist wirklich gutps lieber ein lachen aus der gartenlaube hoeren als das weinen aus einem palast!
ich glaube kaum, dass meine jauche ggfs ins grundwasser gelangen wird, dennAuch wenn der Brunnen nicht funktioniert, sollte nicht so viel auf den Boden aufgebracht werden, den irgendwann landet es im Grundwasser und damit vielleicht nicht nur in Deinem Brunnenwasser.
das entscheidest nicht du.Wenn es nicht so unappetitlich wäre , würde ich sagen das Thema ist durchgekaut
Oh doch , für mich schon ..da änderst du nichts drandas entscheidest nicht du.
fuer mich schon. verwendung der eigenen faekalien als naturduenger ist ok. aufgrund der von mir recherchierten informationen sogar zu empfehlen. wird auch bei der terra preta eingesetzt und spart u.a. ne menge geld.Gibt's schon ein Fazit?