Vielleicht kacken sie auf deine Gurke... 

noch lange nicht, imho.Mag sein. Aber vielleicht ist zu dem Thema alles gesagt.
es kommt immer darauf an, wie "sauber und rein" die quelle ist.BioBalkon, ich denke auch, wenn das alles verdünnt ins Beet kippt, ist es noch zu viel. Und so steht es ja auch in dem Link, den Du eingestellt hast.
das ist ja richtig viel! da lohnt es sich garantiert die abfallverwertung zu optimieren. aber, ich frag noch einmal nach, nicht das ich die zahlen falsch verstanden habe. thxBei uns kostet der m3 600-700€.
ich sammle wasser von dusche, abwasch und waschmaschine. gebe dies in den auffangbehaelter fuer regenwasser und giesse damit die pflanzen bzw. verwende es fuer die toilettenspuelung.dann bleibt immer noch Wasser vom Duschen und abwaschen, das nicht auf den Kompost sollte.
ja, wir haben auch einen brunnen im garten, obwohl er zz nicht genutzt werden kann, da der grundwasserspiegel ueber die letzten 2-3 jahre stark abgesunken ist. also entweder warten oder noch tiefer ausbohren. in die tiefe muss man zusaetzlich mehrere meter gehen, mind. 5m, kostet mehrere hundert € evtl. sogar ueber €1.000. hinzu kommen die neuen pumpenanteile. da verzichte ich lieber und warte. zumal faellt hier genug regen vom himmel. allein heute hab ist zw 0,3m³-0,4m³ auffangen koennen.BioBalkon, mal eine Frage, habt Ihr auch einen Brunnen?
ich spreche hier nicht von einer wohnanlage, sondern einer gartenanlage. da sind die naechstgelegenen haeuser mind. 100m entfernt.Wenn das Schule macht, dann kann man es in der Wohnanlage bald nicht mehr aushalten.