Edamame - hat da jemand Erfahrungen?

Wie schmeckt denn Queller? Ich kenne das gar nicht.

An Edamame wäre ich auch interessiert. Können die zwischen Tomaten wachsen?
 
  • @Taxus Baccata
    Queller geht immer, auch drin, ich ziehe ihn mir erst vor, fange auch erst jetzt an, denn er darf auf keinen Fall Frost ab bekommen.
    Ach super, dann bin ich ja wirklich noch nicht zu spät dran. :)
    Jetzt habe ich ewig nach Samen gesucht... sind die Anbieter eigentlich wirklich alle seriös/sind das gescheite Samen, die da angeboten werden?
    Bei Pflanzen, die ich noch nicht kenne/noch nie gegessen habe, bin ich immer bisschen skeptisch. Kann ja nur schwer beurteilen ob das, was daraus wächst,auch zu 100% seine Richtigkeit hat, wenn die Erfahrungswerte fehlen.

    Deaflora schreibt z.B. Ihr Europäischer Queller wird 10cm groß. Andere schreiben was von 30-40cm!
    Die Fotos sehen zum Teil auch etwas unterschiedlich aus (?)

    Du weißt nicht mehr wo du deine Samen her hattest?
    Überlege, sonst fertige Pflanzen in der Gärtnerei zu kaufen. Das kann ja nichts falsches sein.
    Allerdings würde selbst vorziehen mehr Spaß machen.

    Edit - liebe Mods, @Okolyt, @Linserich etc., könnte man hier vielleicht ein separates Thema draus machen? "Europäischer Queller - Anzucht und Pflege"..?
    Die letzten Beiträge haben ja tatsächlich nichts mehr mit Edamame zu tun, sorry... und vielen Dank. :paar:
     
  • Vielen Dank. :paar:
    Da du den Queller bereits angebaut hast kannst du ja verifizieren ob Foto/ Beschreibung und Realität zusammenpassen, das ist gut, dann bestelle ich da auch.
    Freue mich schon aufs Aussäen. :)
     
  • Vielen Dank. :paar:
    Da du den Queller bereits angebaut hast kannst du ja verifizieren ob Foto/ Beschreibung und Realität zusammenpassen, das ist gut, dann bestelle ich da auch.
    Freue mich schon aufs Aussäen. :)
    @Taxus Baccata
    Ja das stimmt alles so wie er es beschreibt.
    Ich habe gerade bestellt und auch noch gleich den steirischen Ölkürbis und die Blauwschokker Kapuzinererbse, der hat echt tolle Sachen 😅
     
    Golo, sollten und eines Tages die Spezialitäten im Biergarten ausgehen,
    wissen wir wenigstens, wohin wir uns wenden können.

    Sehr lecker sieht alles bei dir aus, du schaffst es schon, uns zufriedenzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Taxus Baccata
    Ja das stimmt alles so wie er es beschreibt.
    Ich habe gerade bestellt und auch noch gleich den steirischen Ölkürbis und die Blauwschokker Kapuzinererbse, der hat echt tolle Sachen 😅
    @Taxus Baccata
    Das ging mit der Lieferung sehr schnell, heute sind sie gekommen.
    Ich gehe gleich erstmal bischen Lehm beim Walipini suchen, ich mache immer Lehm Erde Sand gemisch
    IMG_20230221_100611.jpg
     
    Ich hatte schon mal Eiskraut im Anbau was aber nicht so ganz unseres war.
    Hier habe ich Saatgut von Agretti (zu deutsch:Mönchsbart) aus Italien. Das hatte ich 2010 mal in Mittelitalien als Gemüsebeilage auf dem Teller.
     
    @Tubi
    @Taxus hat es ja schon erklärt, ich habe gerade einen Thread auf gemacht, dort ist ein toller Link, alles super erklärt.
    Es lohnt sich echt den an zu bauen, schmeckt sehr gut.Salzwasser braucht er , ja , aber nur ab und zu und er muss auch mal ab trocknen, eben wie bei Ebbe
    Ach ich schaue Euch erstmal bei diesem Treiben zu. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten