Edamame - hat da jemand Erfahrungen?

@Tubi
keine Ahnung :unsure:
Hier sind auch nicht alle aufgegangen, aber nur 2 von 20 ist schon eine sehr schlechte Quote.
Ich habe bis zur Keimung jeden Abend geflutet da es zu der Zeit auch nicht geregnet hat.
Ja, dann lag es wohl an mit. Ich habe sie in den Pachtgarten gesät. Der Mais, den ich gleichzeitig gesät habe (älteres Saatgut) ist aufgegangen, Komisch eigentlich, oder?
 
  • Was kann da passiert sein? Ich habe beim Buddeln auch keine mehr gefunden.
    @Tubi und @Elkevogel
    Die haben sich bestimmt zersetzt, es war vielleicht zu kalt und feucht, ich ziehe meine immer vor, hatte letztes Jahr welche, und die sind ohne Probleme gekeimt in der Anzucht Schale, draussen haben einige dann aber auf kühle und feuchte reagiert und wollten nicht, hatte aber insgesamt viele gesät deswegen ging's dann
     
    @Tubi und @Elkevogel
    Die haben sich bestimmt zersetzt, es war vielleicht zu kalt und feucht, ich ziehe meine immer vor, hatte letztes Jahr welche, und die sind ohne Probleme gekeimt in der Anzucht Schale, draussen haben einige dann aber auf kühle und feuchte reagiert und wollten nicht, hatte aber insgesamt viele gesät deswegen ging's dann
    Zu feucht kann ja eigentlich nicht sein. Vielleicht eher zu trocken.
     
  • Dann war die Keimrate nicht so hoch , wenn die Samen nicht keimen zersetzen sie sich ja auch
    @Tubi, haste keine Samenehr, noch kannst du sie vor ziehen und pflanzen, ich mache oft erst im Juli die Bohnen
     
  • Aber 2 von 20? @Elkevogel hatte eine deutlich bessere Quote. Dann muss es doch irgendwas geben, was ich falsch gemacht habe. Nächstes Mal ziehe ich sie vor. Mit Puffbohnen kann ich besser.
     
  • Edamame heute
    IMG_1061(1).JPG
    Hinten links sind ein paar Horste nicht gekeimt. Da habe ich aus Platznot dann einfach die Andenbeeren in die Lücken gepflanzt.
    Die sehen nicht gut aus, aber ich will mich einfach nicht mehr über solche "nice to have-Pflanzen"-Misserfolge ärgern :D
     
    Angefressene sind hier auch ein paar dabei.
    Schnecken habe ich allerdings noch keine dort gesehen.
    Korn ist aber dennoch verteilt.
    Die Mistviecher sind grade sehr aktiv und lieben meine Kartoffeln:mad:
    Ich bin sehr traurig, dass es bei Dir nicht so klappt.
    Aber dafür sehen Deine Tomis viel besser aus als meine.
    Vielleicht ein kleiner Trost?
    LG Elkevogel
     
    Die Edamame werden von den Schnecken tatsächlich halbwegs verschmäht.
    Da komme ich noch mit ein paar Körnern Schneckenkorn klar.
    Aber sie sehen sehr blass aus.
    Womit sollte ich sie am besten schnellwirkend düngen?
    Lt. WWW mit Hornmehl (Stickstoff) - habe ich aber nicht.
    Könnte ich auch Hornspäne in der Küchenmaschine fein malen und verteilen?
    (Ich habe ne alte, die in der Küche nicht mehr gebraucht wird)
    Oder Hornspäne in Wasser auflösen und gießen zur schnelleren Verfügbarkeit?
    Kompost ist auch noch vorhanden, aber der braucht ja eher länger, bis er Wirkung zeigt.
    Oder einfach einen flüssigen Tomaten-und Gemüsedünger gießen?

    Bitte - nach dem Totalausfall von Blumenkohl und Brokkoli dank Schnecken möchte ich wenigstens die Edamame irgendwie zur Ernte bringen.
     
    @Elkevogel
    Hornspaene etwas zerkleinern und für 24 Stunden ab in Wasser.
    Wir sind auf Biovinasse gestoßen. Die hat auch die Fähigkeit der schnellen Blattduengung. Die waere ideal für dein Vorhaben! Universal für alles Gemüse und Obst anwendbar; sparsam da Verdünnung 1:100 ins Giesswasser; für Starkzehrer nur 1-mal die Woche und für Schwachzehrer nur alle 2-4 Wochen.
     
    @Elkevogel
    Hornspaene etwas zerkleinern und für 24 Stunden ab in Wasser.
    Wir sind auf Biovinasse gestoßen. Die hat auch die Fähigkeit der schnellen Blattduengung. Die waere ideal für dein Vorhaben! Universal für alles Gemüse und Obst anwendbar; sparsam da Verdünnung 1:100 ins Giesswasser; für Starkzehrer nur 1-mal die Woche und für Schwachzehrer nur alle 2-4 Wochen.
    Wo bekommt man die Biovinasse?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Haben Sie herausgefunden, welche Sorten am besten wachsen? Ich möchte auch an diesem Wettbewerb teilnehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten