schwäble
0
Ich habe meine vom Baywa-onlineshopWo bekommt man die Biovinasse?
(baywa.de). Das ist Bioqualitaet und auch für den Bio-Anbau zugelassen.
Den Tipp gab es in hot-pain von Alex
Ich habe meine vom Baywa-onlineshopWo bekommt man die Biovinasse?
Vielen Dank, ich habe es inzwischen bestellt. Kanister ist angekommen.Bin mir unsicher, ob sie es bei der Hitze aufnehmen können.Ich habe meine vom Baywa-onlineshop
(baywa.de). Das ist Bioqualitaet und auch für den Bio-Anbau zugelassen.
Den Tipp gab es in hot-pain von Alex
Meine Pflanzen machen keine Probleme. Ich gieße die Vinasse in der "vorgeschriebenen" Verdünnung 1-mal die Woche. Alex meinte im Thema in hot-pain auf meine Anfrage dass eine höhere Konzentration nicht ratsam sei.Vielen Dank, ich habe es inzwischen bestellt. Kanister ist angekommen.Bin mir unsicher, ob sie es bei der Hitze aufnehmen können.
Ja, so lange hält der Kanister ja aber nicht. 1000 Liter und dann ist alle. Mal schauen, wie es wirkt. Am besten ich mische für eine ganze 200 ter Tonne und gieße dann.Meine Pflanzen machen keine Probleme. Ich gieße die Vinasse in der "vorgeschriebenen" Verdünnung 1-mal die Woche. Alex meinte im Thema in hot-pain auf meine Anfrage dass eine höhere Konzentration nicht ratsam sei.
Hauptsache sei dass man die Mischung nicht tagelang stehen lassen sollte.Ja, so lange hält der Kanister ja aber nicht. 1000 Liter und dann ist alle. Mal schauen, wie es wirkt. Am besten ich mische für eine ganze 200 ter Tonne und gieße dann.
SalzflockenHeute habe ich alle noch genussfähigen Edamame abgeerntet, 5 Min. vorgekocht und in Eiswasser abgeschreckt.
Morgen sollten sie trocken sein und werden eingefroren.
Anhang anzeigen 720046
Ein paar Pflanzen stehen noch mit überreifen Schoten.
Die lasse ich ausreifen und hoffe, dass sie 2023 als Saatgut taugen.
Sicherheitshalber werde ich aber auch neue Samen bestellen und zweigleisig fahren.
Und auf jeden Fall sehr viel mehr Hornspäne bei der Beetvorbereitung einbringen.
Edamame ist sehr hungrig
Die Böhnchen sind nach 7Min. Kochzeit und mit Salzflocken gewürzt sehr lecker.
Meine Empfehlung: ausprobieren![]()
Ich will davon eine Keimprobe machen und dann sehen, ob das mit den ausgereiften Bohnen so gut funzt wie bei Buschbohnen.Die lasse ich ausreifen und hoffe, dass sie 2023 als Saatgut taugen.
Wie hat denn eigentlich Deine Süßlupine geklappt @Golden Lotus. Ich habe nicht viele Pflanzen gehabt, sie sind kaum gekeimt, es war sehr heiß und trocken bei uns. Ich habe viel gegossen. Aber vielleicht auch nicht genug. Ich habe dann die meiste Saat ausreifen lassen, um es dieses Jahr nochmal zu versuchen.@Elkevogel und @Tubi
Wie wart ihr denn so letztes Jahr zufrieden mit den Edamames?
Lohnt es , die anzubauen? Wie ist es mit der Menge wenn geerntet und gekocht wurde, weil die ja aus der Schote gegessen werden, wie habt ihr das gemacht? Sind die auch so ergiebig wie andere Bohnen?
Ich überlege welche anzubauen
Nein@Elkevogel , lebt die Kurze vegan?
@ElkevogelHallo @Golden Lotus
ich war sehr zufrieden.
Ordentliche Ernte, schmecken gut und es war einfach.
Im Prinzip geht der Anbau wie Buschbohnen, ist aber tatsächlich nicht ganz so ergiebig.
Also eher ein "nice to have" für etwas Abwechslung.
Ich habe die Schoten kurz blanchiert und dann vakuumiert eingefroren.
Die Kurze holt sich immer mal wieder ein paar Schoten aus dem TK, kocht sie kurz auf (4-5 Min.) und zuzzelt sie dann mit Salz bestreut aus der Schote.
Das funzt prima.
Ich überlege noch, ob ich sie wieder anbaue:
die Kurze ist zum Studium ausgezogen, hat keinen Gefrierschrank und kommt in Zukunft sicher immer seltener nach Hause.
GöGa und ich mögen die Edamame eher weniger.
Von mir aber auf jeden Fall eine Empfehlung zum versuchen!
LG
Elkevogel
@Taxus Baccata@Golden Lotus ich weiß jetzt leider nicht wohin mit meiner Frage....baust du dieses Jahr wieder Queller an?
Toll@Taxus Baccata
Ja , ich baue wieder Queller an