Hallo liebe Gartenfreunde,
rund um mein großes, dreieckiges Beet im Garten
läuft ein Weg, der nur aus festgetretener Erde besteht.
Im Moment haben da die "Wildkräuter" die Oberhand.
Das würde ich gerne ändern.
Und zwar schwebt mir vor so alle halbe Schrittlänge eine
Natursteinplatte zu legen. Dazwischen möchte ich Kriechthymian
pflanzen.
Bestimmt hat da eine/einer von Euch schon Erfahrung mit und kann
mir Tipps geben, worauf ich achten sollte. Zum Beispiel: brauch
ich unter den einzeln liegenden Platten ein Kiesbett oder kann
ich die einfach so in die Erde setzen?
Freue mich auf Eure Antworten.
LG,
PB
rund um mein großes, dreieckiges Beet im Garten
läuft ein Weg, der nur aus festgetretener Erde besteht.
Im Moment haben da die "Wildkräuter" die Oberhand.
Das würde ich gerne ändern.
Und zwar schwebt mir vor so alle halbe Schrittlänge eine
Natursteinplatte zu legen. Dazwischen möchte ich Kriechthymian
pflanzen.
Bestimmt hat da eine/einer von Euch schon Erfahrung mit und kann
mir Tipps geben, worauf ich achten sollte. Zum Beispiel: brauch
ich unter den einzeln liegenden Platten ein Kiesbett oder kann
ich die einfach so in die Erde setzen?
Freue mich auf Eure Antworten.
LG,
PB