Dringend Hilfe bei Keimlingen

  • Hab keine leeren Töpfe.
    Bekam die Jahre davor immer vom schwiegerpapa in den papptöpfen und wenn Mal welche gekauft hab sind die dann in Müll.
    Ziehe dieses Jahr des erste Mal selber

    Dann kann dir dein Schwiegervater vielleicht erklären, wie man diese Papptöpfe händelt. Ich kann das nicht und habe deshalb inzwischen eine Sammlung an Töpfchen in diversen Größen.
    Wie @Taxus Baccata schreibt, kann man Plastiktöpfe kaufen, man kann auch viel zweckentfremden, was so im Haushalt anfällt und ein Loch unten reinbohren. Joghurtbecher sind z.B. super.
     
    Dann erstmal danke
    Werd später welche beim Bauhaus kaufen, tief einpflanzen, gut angießen und direkt vors fenster stellen.

    1 Mal am Tag gießen? Also weiterhin feucht halten
     
  • 2. Ich soll sie hell stellen, kühl aber keine Sonne?? Wie geht des 🤷 wenn sie weiter an West balkk Tür Stelle bekommen sie automatisch sonne ab
    Pflanzen brauchen Licht, viel Licht. Wenn sie nicht genug Licht bekommen, aber warm stehen, versuchen sie zum Licht zu wachsen, sie werden lang und spargelig - sie vergeilen. Also soviel Licht wie möglich. Wo das nicht geht, versucht man dann, dass sie wenigstens kühl stehen, das ist dann ein Kompromiss, keinesfalls das Optimum. Bei mir stehen sie am Südfenster, später auf der Terrasse da wird es in der Sonne auch mal >40° warm.

    Hinter der Glasscheibe bekommen sie kein UV Licht, daher müssen sie draußen später sehr langsam dran gewöhnt werden. Das ist noch mal ein anderes Thema.

    Zwecks Töpfen - in der Größe reichen Joghurt oder Sahnebecher, Loch unten rein, fertig. Nächste Größe vielleicht die großen 500ml Becher für Buttermilch oder Joghurt. Oder ein aufgeschnittener Tetra pack. Gibt so vieles.
    Gekauft habe ich erst die 3L Töpfe für die Endphase und die großen Töpfe wo sie dann drin bleiben. (je größer desto besser, 20L ist prima).
     
    Also weiterhin feucht halten
    Bitte nicht zu feucht halten. Oberflächlich sollte die Erde schon abtrocknen.
    Natürlich sollte man sie nicht verdursten lassen.
    Aber auch später sollten die Tomaten nur sparsam gegossen werden. Sonst schmecken sie wässrig. (Kein Mythos sondern eine Tatsache..)
     
  • So jetzt hab ich Dienstag Abend neue Samen gesetzt.... Heute sieht die Erde immer noch so aus... Zuviel angegossen oder? Ohne Ablauf unten war's des dann schon wieder oder ?
     

    Anhänge

    • IMG_20230421_091938.jpg
      IMG_20230421_091938.jpg
      726 KB · Aufrufe: 143
    So jetzt hab ich Dienstag Abend neue Samen gesetzt.... Heute sieht die Erde immer noch so aus... Zuviel angegossen oder? Ohne Ablauf unten war's des dann schon wieder oder ?
    Warum hast Du keine Löcher in die Töpfchen gebohrt?
    Und wo sind denn die anderen Pflanzen????
    Die waren doch gut. Wir haben doch geschrieben, wie weiter zu verfahren ist.
     
  • Falls nur die grüne Schale keinen Ablauf hat und die schwarzen Töpfchen schon, dann nach dem Giessen immer die untere Schale ausleeren.
    Bei mir war die Erde trotz Ablauf noch zu nass, habe ich beim umtopfen gemerkt.
     
  • Ich denke dass ich den braunen Töpfchen keine Löcher sind. Hatte sowas mal von Lidl. War nicht gestanzt. Habe alle selbst durchgestochen, was ich sehr mühsam fand, von Romberg gibt es solche Anzuchtpaletten mit Löchern unten drin... das ist praktischer.
     
    Ich denke dass ich den braunen Töpfchen keine Löcher sind. Hatte sowas mal von Lidl. War nicht gestanzt. Habe alle selbst durchgestochen, was ich sehr mühsam fand, von Romberg gibt es solche Anzuchtpaletten mit Löchern unten drin... das ist praktischer.
    Ich habe auch solche von Lidl. Habe sie übereinanderlegt und mit der Bohrmaschine Löcher reingebohrt. Ich nutze sie immer noch gerne.
     
    Ich denke dass ich den braunen Töpfchen keine Löcher sind. Hatte sowas mal von Lidl. War nicht gestanzt. Habe alle selbst durchgestochen, was ich sehr mühsam fand, von Romberg gibt es solche Anzuchtpaletten mit Löchern unten drin... das ist praktischer.
    Alles klar. Ich habe etwas ähnliches, mit einer grünen Unterschale, deshalb kam ich drauf (vielleicht sogar Romberg).
     
    So jetzt hab ich Dienstag Abend neue Samen gesetzt.... Heute sieht die Erde immer noch so aus... Zuviel angegossen oder? Ohne Ablauf unten war's des dann schon wieder oder ?
    Hast du die jetzt zusätzlich gemacht? Denn die anderen Pflanzen von dir sahen ja gar nicht so schlecht aus.

    Ich nutze diese Platten die du da hast auch, habe bei jedem einzelnen "Töpfchen" aber einen Ablauf gebohrt - ohne den führt es recht sicher zu Staunässe und ggf. Wurzelfäule.
     
    Also :)

    Die anderen hab ich noch, habe nochmal etwas Erde drauf und morgen werde ich sie dann umtopfen.

    Die jetzigen neuen sind leider immer noch ohne Ablauf... Vergessen. Löcher zu machen. Werde sie aber diesmal sobald 1,2 Blätter da sind direkt umtopfen und kühl und hell lagern
     
    Also :)

    Die anderen hab ich noch, habe nochmal etwas Erde drauf und morgen werde ich sie dann umtopfen.

    Die jetzigen neuen sind leider immer noch ohne Ablauf... Vergessen. Löcher zu machen. Werde sie aber diesmal sobald 1,2 Blätter da sind direkt umtopfen und kühl und hell lagern
    Wie viele Pflanzen willst Du denn haben? Es ist jetzt eigentlich schon zu spät. Zieh die anderen groß.
     
  • Zurück
    Oben Unten