Dringend Hilfe bei Keimlingen

So jetzt hab ich Dienstag Abend neue Samen gesetzt.... Heute sieht die Erde immer noch so aus... Zuviel angegossen oder? Ohne Ablauf unten war's des dann schon wieder oder ?

Nö, das ist schon okay. Nur ist es halt mittlerweile etwas spät für die Tomatenanzucht. Da brauchst Du dann schon ein Gewächshaus/Wintergarten, damit Du auch spätere Sorten noch zur Abreife bekommst. Ansonsten kaufst Du Dir halt ein paar Pflanzen zu, ist ja auch nicht schlimm.

Ich kann Dich aber insofern beruhigen, als dass meine Einlegegurken auch gerade erst das Licht der Welt erblicken.
 
  • Je mehr Du verkehrt machst, desto mehr und nachhaltiger lernst Du. Nichts bleibt so sehr im Gedächtnis, wie Sachen, die man echt vermurkst hat. Insofern, sei froh, dass nicht alles gleich perfekt läuft. :)

    Die 8 Pflanzen vom Anfang sind doch prima.

    Generell würde ich raten, Mitte März auszusäen, wenn Du drinne viel Platz hast unter Kunstlicht auch gerne früher. Das mit dem Gießen bekommt man irgendwann nach Gefühl hin und mit den Töpfen hast Du ja nun genug Erfahrung gemacht, was gut ist und was nicht.
     
    So heute wurde ungeplanzt...
    Muss nochmal Erde nachlegen, ist durch angießen etwas eingesackt.

    Und nach 5 Tagen kommen bei 3/5 gelbe Busch tomaten schon Blüten.
    Wielang soll ich die in dem Gewächs lassen?


    PS: will kein neuen Thread aufmachen.. hab heute ebenfalls Himbeeren eingesetzt... Kann mich nicht mehr erinnern aber ist des normal dass die Beerenerde Richtig nass ist? Beide neuen Tüten vom Obi waren es.
     

    Anhänge

    • IMG_20230424_162843.jpg
      IMG_20230424_162843.jpg
      721,9 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_20230424_162937.jpg
      IMG_20230424_162937.jpg
      526,4 KB · Aufrufe: 93
  • Himbeeren sind keine Wasserpflanzen, sie mögen keinen Sumpf und auch nicht schwimmen. Gib ihnen bitte die Chance, auf ein normal feuchtes Erdniveau abzutrocknen. Es sollte nicht normal sein, dass die Beerenerde richtig nass ist.
     
  • Reklamieren! Und für das Geld normale Blumenerde kaufen. Lieber noch in Beerenlangzeitdünger investieren, falls die Beeren in Pötte kommen.
     
    Himbeeren sind keine Wasserpflanzen, sie mögen keinen Sumpf und auch nicht schwimmen. Gib ihnen bitte die Chance, auf ein normal feuchtes Erdniveau abzutrocknen. Es sollte nicht normal sein, dass die Beerenerde richtig nass ist.
    Ah jetzt sind sie schon drin... 😠😠

    Also dann jetzt einfach nichts gießen
    Reklamieren! Und für das Geld normale Blumenerde kaufen. Lieber noch in Beerenlangzeitdünger investieren, falls die Beeren in Pötte kommen.

    Über ne Woche her dass ich gekauft habe, keine Rechnung mehr und eben schon eingesetzt....

    Na toll damit dann Erde, Pflanze und Granulat für die Katz ...
     
  • So heute wurde ungeplanzt...
    Muss nochmal Erde nachlegen, ist durch angießen etwas eingesackt.

    Und nach 5 Tagen kommen bei 3/5 gelbe Busch tomaten schon Blüten.
    Wielang soll ich die in dem Gewächs lassen?


    PS: will kein neuen Thread aufmachen.. hab heute ebenfalls Himbeeren eingesetzt... Kann mich nicht mehr erinnern aber ist des normal dass die Beerenerde Richtig nass ist? Beide neuen Tüten vom Obi waren es.
    ...ist das jetzt ein Witz oder ein Schreibfehler...wo sind die Blüten????

    und die andere Frage, wo sollen denn Himbeeren wachsen, auf dem Balkon im Kübel?
     
    Dieses tongranulat für die Drainage. Bin ich letztes Jahr mit dem ersten Strauch Himbeeren gut gefahren.

    Mit Blüten meinte ich Blätter :) von den letzten Mittwoch gesäten Tomaten.

    Die die Himbeeren sind im Kübel am Balkon
     
  • So heute wurde ungeplanzt...
    Muss nochmal Erde nachlegen, ist durch angießen etwas eingesackt.

    Und nach 5 Tagen kommen bei 3/5 gelbe Busch tomaten schon Blüten.
    Wielang soll ich die in dem Gewächs lassen?
    Das hat jetzt erstmal eine Weile Zeit da drin. Wenn die Pflanze so groß ist, wie der Topf drunter, stell mal wieder Fotos ein, vermutlich wird es dann Zeit zum umtopfen. Zwei Wochen bestimmt.
     
  • Das hat jetzt erstmal eine Weile Zeit da drin. Wenn die Pflanze so groß ist, wie der Topf drunter, stell mal wieder Fotos ein, vermutlich wird es dann Zeit zum umtopfen. Zwei Wochen bestimmt.
    Hab halt Angst dass die wieder vergeilen wenn da zulang am warmen nordfenster stehen.
    Aber gut dann lass ich sie erstmal da stehen
     
    Hab halt Angst dass die wieder vergeilen wenn da zulang am warmen nordfenster stehen.
    Aber gut dann lass ich sie erstmal da stehen
    Das werden sie, ob du nun Erde auffüllst oder nicht.
    Warum müssen die denn am warmen Nordfenster stehen?

    Optimal wäre in absteigender Reihenfolge:
    Warmes Südfenster,
    Kühles Südfenster
    Kühles Nordfenster
    Warmes Nordfenster

    Wobei kühl hier nicht eiskalt meint, sondern kühler, als die ca. 24 bis 28 Grad, die es auf einer Fensterbank über der Heizung halt so hat.
     
    Ich kapier auch gerade nicht, was das Umtopfen mit dem Fenster zu tun hat. Umtopfen muss noch lange nicht sein, aber vom Nordfenster sollten sie dringend weg.

    Aber vielleicht ein sprachliches Problem :)
    Mit "lass sie da drin" meinte ich die Töpfe.
    Was verstehst Du unter "in dem Gewächs"?
     
    Also ich habe des so verstanden ganz am Anfang warm, Licht erstmal egal.
    Wenn dann Blätter kommen so hell wie möglich aber kühl.

    Ich habe nur 2 Möglichkeiten
    Nordfenster und ~ 22 Grad
    Westfenster und aktuell ~ 18 Grad
     
    Also ich habe des so verstanden ganz am Anfang warm, Licht erstmal egal.
    Genau, zum Keimen erst Mal schön warm, damit die Samen gut keimen. Licht spielt noch keine Rolle.
    Wenn dann Blätter kommen so hell wie möglich aber kühl.
    Jo, passt auch.
    Ich habe nur 2 Möglichkeiten
    Nordfenster und ~ 22 Grad
    Westfenster und aktuell ~ 18 Grad
    Westfenster klingt ja auch ned verkehrt. Bissl kühler und am Abend bissl Sonne (wenn sie mal scheinen würde).
     
    Tomaten brauchen lange zum wachsen, blühen und fruchten. Und sie brauchen Wärme und Sonne. Das wird mit unseren kurzen Sommern immer eine Herausforderung. Also zieht man in unseren Breiten Tomten drinne vor. Da ist es zumindest schön warm, aber das Licht reicht oft nicht. Wenn Du das langfristig machen willst und kein geeignetes Fenster bieten kannst, dann besorg Dir Kunstlicht. Die Stromkosten halten sich dank LED in Grenzen. Eine ganz normale tageslichtweiße LED Lampe reicht. Und dann säst Du mitt März aus und packst die solange unter Licht, bis sie raus können. Ob sich das für dies Jahr noch lohnt, musst du selber wissen.

    Sobald es draußen nicht mehr kälter wird als 5° können sie raus, wobei sie sich bei 20° drinne wohler fühlen als bei 5° draußen, ich bringe die rein, wenn es unter 10° fällt. Vorsicht vor Nachtfrösten bis Mitte Mai, bis dahin sollten sie mobil bleiben, damit sie nachts rein in die Wohnung können. Und schön langsam ans Sonnenlicht gewöhnen, sonst killt sie der Sonnenbrand.

    Hab neulich ein Video eines Tomatenbauer aus Südkalifornien gesehen. Da geht die Tomatensaison nur bis Juli. Danach ist es zu heiß. Probleme gibts...
     
  • Similar threads

    Oben Unten