Die Pflänzchen sanden da doch schon einzeln in den Vertiefungen der Schale. Wozu denen den frühen Streß geben, jetzt schon umzutopfen? Ich hätte da einfach erstmal ordentlich Erde aufgefüllt, da ist noch kräftig Luft bis zum Topfrand. Aber nun ist es wohl eh schon passiert.
Naja, wie schon viele schreiben: Feucht halten! Das winzige bisschen Erde trocknet schnell aus und die kleinen Pflänzchen haben noch kein großes Wurzelwerk entwickelt. Die vertrocknen schnell. Wenn dir das Gefühl für die Wassermenge fehlt, säe in einzelne Töpfe. Hebst Du die hoch, merkst Du am Gewicht ob nass oder trocken. Oder nimm Plastik Schnapsbecher, die sind durchsichtig, das hilft auch.
Die Anzuchttöpfe werden Dein Problem eher verschlimmern. Wenn ich das auf dem Bild richtig deute, sind das Pappbecher. Die saugen das Wasser auf und verdunsten es nach außen, der Topf sieht nass und später schimmlig aus während drin die Erde trocken ist. Viel schwieriger kann man sich den Job nicht machen. Nimm Plastik Töpfe. Ich nehme die, die beim Pflanzen im Garten von den Blumen aus der Gärtnerei übrig sind, die Wiederverwendung erzeugt also keinen neuen Plastikmüll.
Und Nordfenster bzw. Westfenster... Wenn die denn schon so dunkel stehen, dann besorg Dir Kunstlicht. Die Stromkosten sind bei LED nicht die Welt, irgendein kaltweißer LED Strahler. Aber das ist eigentlich auch nicht mehr so die Zeit dafür, es wird wärmer, langsam können die raus ans Sonnenlicht. Achtung, gewöhne die SEHR VORSICHTIG an die UV Strahlung. Und bei <10°C nachts wieder rein holen.