Dreister Überfall auf Hasen und Enten

Hallo Pit,

das ist sicher richtig, aber was nutzt es ?

Die Besitzer wissen selbst, dass es bullshit ist, dass die Hündin immer wieder stiften geht. Sie war schon tagelang weg, das ist ganz sicher für niemanden schön.

Ich kann mich einfach nicht darauf verlassen, dass das nie wieder passiert.


LG Martina
 
  • Hallo,

    wie geht es denn den Kaninchen und Enten, hatte die Situation gesundheitliche Folgen oder sind alle soweit wohlauf? :(
    Viele Grüße
     
    Huhuu,

    Danke der Nachfrage, alle sind gesund und munter.

    Gestern habe ich die Stacheljungs eingepflanzt. Morgens war ich bei Aldi und habe Hasendraht gekauft, und mittags ist die Familie Feuerdorn umgezogen.

    Spannender nachmittag. Ich habe dabei folgendes gelernt :

    1.Ein Konzept zu haben macht auch bei Gartenarbeiten Sinn.

    2. Feuerdorn ist ECHT richtig dornig. :grins:

    Den ersten Busch hatte ich zackzack in der Erde. Habe mich schon gefreut und wortwörtlich gedacht : *Super, das geht ja wesentlich schneller als gedacht. *

    Ja, blond und naiv :grins::grins:

    Danach habe ich ihn mit Hasendraht eingerahmt, diesen zurechtgeschnitten und festgesteckt, um dann festzustellen : Murks.

    Hält nicht.

    Also wieder ausgegraben, Loch verdreifacht und den Hasendraht mit eingesetzt. Hält. Hätte ich mir auch echt vorher überlegen können. Siehe Konzept.

    Meine Hände und Arme sind trotz Gartenhandschuhen und langem Pullover zerkratzt. Tolles Kraut. Ich bin hinsichtlich des Verwendungszwecks begeistert. Ansonsten muß ich aufpassen, dass die Leute nicht denken, ich wälze mich in meiner Freizeit in Stacheldraht.

    Beim Graben habe ich unglaublich viel Spaß gehabt. Enten und Hasen sind um mich herumgeschwärmt, die Einen aus Neugier und die Anderen schnöde auf der Suche nach Regenwürmern. Eine unserer Katzen leistet uns Gesellschaft und sonnte sich ausgiebig, und an der Futterstelle waren Dutzende von Spatzen, Amseln und ein Rotkehlchen.

    Ich finde meinen Hasen- und Entengarten paradiesich, und sitze wirklich unglaublich gerne darin herum. Mein Garten ist ja sowieso der absolute Gegenpol zu meinem stressigen Leben, und der Bereich bei den Hasen und Ente ist einfach nochmal eine ganz besondere Ecke.

    Danach war es dann auch mit den Idyll vorbei. Mein Göttergatte tauchte auf, und wollte helfen.

    Hurra. :d

    Darf ich ihm natürlich nicht sagen. ;)

    Zuerst hat er angefangen, die Lorbeerkirschen im Hasengarten zu schneiden. juppieh, das wollte ich ja eh machen, da die kleinen Hasen-Monster ja diesen Winter einige Stämme geschält haben. Fand ich voll nett von ihm.

    Nach 5 Minuten aber konnte ich meinen Mund nicht mehr halten. Seine Arbeitsteilung sah nämlich vor, dass er pfeifend schneidet, und dann geht, während ich auf dem Boden herumkreuche, und Ästchen und Blätter hinter ihm aufsammele.

    Wir besitzen genug Grünmülltonnen, und die kann auch ein Mann benutzen. ( !!! )

    Danach habe ich die Stämme der Büsche auch in Hasendraht eingepackt. War eine ziemliche Plagerei, und auf dem Boden war es mittlerweile auch schon einige Grade kühler, eigentlich nicht wirklich geeignet, um im Schatten zu knieen.

    Ich habe also den Ort der fleissigen Gartenbesitzer kurz verlassen, um mir wärmere Klamotten anzuziehen, und als ich wiederkam, hat Männe freundlicherweise weitere Lorbeerkirschen ummantelt. Leider war dann auch der Hasendraht alle, obwohl ich einen Vorrat für die nächsten 30 Jahre gekauft hatte, da er sie nicht nur sehr großzügig eingeschlagen, sondern den Draht auch noch meterweit überlappt verwendet hat.

    Ich muß gestehen, in solchen Momenten muß ich SEHR tief durchatmen.

    Als ich mich umgedreht habe, stand er dann da mit einem der Kaninchen auf dem Arm. Und was soll ich Euch sagen ? Scheiß auf Äste auf dem Boden, ewiges Hinterherrräumen und Verschwendung von Hasendraht. Einen solchen Mann, der das alles mitmacht, UND dabei noch lieb und nett bleibt, obwohl er NIE Haustiere haben wollte, den muß man erst mal finden.

    Lg Martina
     
  • Toll geschrieben.:)
    Dein GG könnte mein Angetrauter sein. Wir suchen uns beide draußen eine Arbeit, z.Bsp.schneidet er Büsche, die ich eigentlich schneiden wollte, weil er ständig Kahlschlag macht und ich steh auf der Leiter und kämpf derzeit mit der Klettertrompete. Bin fertig, sacke das Schnittgut ein, räume mein Werkzeug weg und falle dabei, leitertragend über die Astschere, die er im Gras "verloren" hat und wenn ich rufe, er möge mal bitte hinter sich Ordnung schaffen, dann ist er gar nicht mehr anwesend. Dann meint er auf Nachfrage, er hätt schließlich genug gearbeitet.
    Aber Kaninchen mag er auch!
    Freut mich zu lesen, daß es deiner Rasselbande gut geht.
    Aber sag mal, gehen die nicht an giftige Pflanzen oder hast du alles eingedrahtet?
     
  • Hallo Martina,

    dass hast du echt toll geschrieben! :)
    Ich habe auch so einem Mann der Gattung! :)

    Liebe Grüße
     
  • Mußte gerade grinsen über eure Erzählungen.
    Wenn ich das lese, läuft die Geschichte wie ein Film vor meinem geistigen Auge ab und ich könnt mich kringeln.
    Nicht böse sein, aber das gefällt mir!

    Man darf das doch auch nicht alles so eng sehen - es ist doch toll, wenn die GGs helfen und das auch noch freiwillig.
    Es gibt ja auch andere "Exemplare", die dazu nur meinen: nee nee, du, damit hab ich nix am Hut. Du wolltest es so, also mach mal.
    Mein GG zum Glück nicht; er hilft auch oft und viel und freiwillig (und er räumt auch seine Astschere wieder auf) !



    LG Katzenfee
     
    Ich schick meinen GG mal zu euren das er da was lernt. ER ist so jemand der mich auf den Dachboden im Nebengebeude schickt um Bretter zu suchen. Das erste nimmt er entgegen und trägt es raus. Dann ist er wech und ich steh auf meiner Wackeligen Leiter, hab den weg von brettern verstellt und fall beim versuch wieder irgendwie runter zu kommen fast von der Leiter.
    Er könnte also echt was von euren lernen.


    Ich hoffe das die Hündin sich jetzt von dem Gestrüp abhalten lässt.
     
    Die Hasen fressen die Stacheljungs. :(Trotz Hasendraht.

    ( Schlau sind die Kaninchen nun echt nicht. Die fressen wirklich alles. Ich habe mehrfach auf der Giftliste nachgeschaut, und jedesmal fast einen Herzinfakt bekommen. Das Geissblatt habe ich daher komplett zurückgeschnitten, die Kirschlorbeeren sind nun verpackt, die Felsenbirne ist vermutlich hin. )

    Sie haben einfach eine neue Sportart kreiert, die besteht aus : Männchen machen- Hasendraht herunterdrücken und blitzschnell Äste abkauen, und dann wie der Blitz wegrennen, weil dann der lebende Futterspender um die Ecke gefegt kommt. Ich würde gerne schreiben : *brüllend* , weil in Gedanken komme ich tornadogleich angerast. In Wirklichkeit natürlich nicht.

    Also habe ich den Hasendraht aufgestockt. Trotz meiner schmerzenden Finger, die noch von gestern verschrammt und verkratzt waren, und ich habe dabei gehofft, dass sämtliche Hasen-, Pflanzen- und Wettergötter bemerken, wie viel Mühe ich mir gebe.

    So, und jetzt bin ich total frustriert. Es ist potthäßlich. Das Schöne am Hasengarten war ja immer, dass alles frei war, und die Hasen und Enten überall liegen, laufen und sitzen konnten.

    Nun ist überall Draht, Draht und nochmal Draht.


    Geht gar nicht. :(

    Vor allem fehlen ja noch die Wildrosen und Quitten, wenn ich die auch noch verdrahte, sieht es aus wie auf dem Schrottplatz.

    Ich muß mal in mich gehen, wie ich es noch lösen kann...

    Letzten Winter haben die Hasen nichts angenagt. Gar nix. Niente. Dann zog im Sommer das halbverhungerte Halb-Ohr ein, das meine Freundin aus einem klitschnassen vollgekackten Stall, in dem es nebst totem Artgenossen gehaust hatte, gerettet hat und der dunkelbraune Zwerg frisst einfach ALLES. Alles.
    Man könnte darüber philosophieren, ob es mit der Vergangenheit zusammenhängt. Die Besitzer hatten meiner Freundin ja unter Gelächter erzählt, dass sie hin und wieder auch mal `ne Woche vergessen hatten, die Kaninchen zu füttern. Ob das zweite Häschen dem Kleinen das Ohr abgenagt hat, wissen wir auch nicht. Ist aber möglich.

    Jedenfalls hat der Zwerg den anderen beiden harmlos wirkenden Mümmlern beigebracht, dass man alles, was halbwegs essbar aussieht, wenigstens mal probieren sollte. Oder wenigstens die Rinde abziehen.

    Sie bekommen jede Woche eine komplette Steige Salat zusätzlich gefüttert, weil ich dachte, dass ihnen wegen des langen Winters Grünfutter fehlt. Zusätzlich zu ihren obligatorischen Möhren, Äpfeln und Co.

    Ich bin heute Abend frustriert. Kann sein, dass morgen alles besser aussieht.

    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2012-07-18-559.webp
      2012-07-18-559.webp
      497,2 KB · Aufrufe: 186
    • 2012-07-18-571.webp
      2012-07-18-571.webp
      587,5 KB · Aufrufe: 326
    • 2012-07-19-594.webp
      2012-07-19-594.webp
      531,4 KB · Aufrufe: 272
    • 2012-08-03-802.webp
      2012-08-03-802.webp
      311,8 KB · Aufrufe: 204
    Ich schicke dir mal meinen vorbei, der kann bei deinen in die Lehre gehen und lernen, wie man knabbert.
    Bitte jetzt nicht falsch verstehen.
    Wie wäre es denn, wenn du einen Teil einzäunst, also die Hasen einsperrst. Recht großzügig! Zum Beispiel Foto 3! Die Ecke mit dem Hasenhaus und etlang links am Zaun, dort wo die Pflanze mit dem Hasendraht ist bis um das kleine Bäumchen? Wie groß wäre das denn? Also quasi ein großes Dreieck?
     
  • Ja, ich werde sie wohl irgendwie einknasten müssen.

    Habe für nächste Woche den Zaunbauer bestellt.

    Auf der Garteninnenseite ist bisher nur ein kleiner Steckzaun, 65 cm hoch, siehe Bild. Also Steckzaun, 30 cm - war für die Enten- dann noch 65 cm, ineinander verflochten - da kamen die ersten Hasen plus nochmal Hasendraht.

    Seit der Hundeattacke überspringt Emely Erdbeer ( den Namen hat ihr das Th gegeben, und wir haben ihn behalten, also nicht lachen .. das passte so gut zu der hellen Häsin mit den langen Wimpern :grins:) immer den kleinen Zaun und rennt dann hinten im Hundebereich herum.

    Lebensmüde.

    Ich werde also vorne den Zaun hochziehen lassen, und evtl lasse ich doch komplett einzäunen. Mal gucken, wie viele Millionen Euronen das kosten könnte. *seufz* Von außen wäre der Zaun ja dann getarnt, die Hecken würden ihn relativ schnell verdecken. Männe weiß bis jetzt nur, dass der Zaunmensch kommt, nicht, was er alles machen soll.

    Ich sollte doch mal Lotto spielen. Aber so nutzt es nix. Ich kann nicht mehr ruhig aus dem Haus gehen, wenn keiner daheim ist. Heute Morgen hat das Tochterkind vor dem Haus einen Golden Retriever eingefangen, der entlaufen war. Ich bin echt umgeben von Pappnasen, deren Hunde frei spazieren gehen. Diesen Winter haben wir im Wald schon 2 weitere Hunde eingefangen und uns zu den Besitzern durchgefragt. Normal ist das nicht. :mad:

    Das Mini-Häuslein ist nur der Futter-Unterstand, damit es nicht durchweicht.


    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2012-07-18-514.webp
      2012-07-18-514.webp
      518,2 KB · Aufrufe: 158
  • Alsoooooo,

    der Zaunbauer war zwischenzeitlich da. Nur die Gerade wird bezäunt, und es sind 8.40 Meter Zaun plus ein Törchen, und die Höhe soll 1 Meter betragen. Die Nachbarn hatten ja seit Herbst Interesse signalisiert, und sich seine Telefonnummer schon mehrfach geben lassen, um endlich das Projekt *Grundstück einzäunen* in Angriff zu nehmen, so haben wir vorgeschlagen, den Kontakt persönlich zu vermitteln, wenn er bei uns ist.

    Nachdem bei uns ausgemessen war, hat der HerzAllerLiebste - kurz HAL genannt- angerufen und Bescheid gesagt, dass er mit dem Meister aller Zäune kurz rüberkommen würde, aber leider, leider passte es in diesem Moment so gar nicht.

    In den Tagen danach wartete ich gespannt auf den Anruf mit dem Kostenvoranschlag, denn der Zaungott ist ein ganz lockerer Mensch, und war recht erstaunt, als gestern ein ganz offizielles Schreiben der Firma im Kasten lag.

    Noch erstaunter war ich über den Preis. Der Minizaun soll 1800 Ocken kosten. Also ehrlich : Näääääääää.... das geht nicht. So viel Geld stecke ich nicht in 8.40 Meter ....

    Habe den ganz-besonders-ganz-viel-doll-Herzallerliebsten angerufen, und ihm mitgeteilt, dass er den verdammten Zaun leider selber setzen muß. Hatta Pech gehabt. ...:grins:

    Ich WEISS, dass das Handwerk darbt, dass gute Arbeit ihr Geld wert ist, und dass der Preis bestimmt angebracht ist. ich will das gar nicht anzweifeln. Aber im Baumarkt kriege ich 10 Meter Zaun für 44 Ocken, und nicht für 544 ... das Tor 650 ... wenn ich es neu bei Opi und Coom kaufe, dann sind das 200 ... und ich bin echt nicht geizig, aber ich habe einfach keine Gelddruckmaschine im Keller ...


    LEIDER !!!


    Jedenfalls habe ich nebenbei die Wildrosenhecke gesetzt, und die Quitten verteilt. Nun warte ich sehnsüchtig auf die ersten Blättchen und bin höchst gespannt, denn die Wildrosen bestehen nicht nur aus Hundsrosen, sondern es waren auch schottische Zaunrosen dabei und rote Büschelrosen, die kenne ich bewußt gar nicht.

    Beim Feuerdorn sieht ein Pflanze ein wenig bedürftig aus. Sie bekommt für meinen Geschmack zu viele gelbe Blätter. Ich hoffe sehr, dass sie sich wieder berappelt.

    LG Martina - sollte doch mal Lotto spielen:d:grins:- ach nee, sagte ich ja schon .. ich glaube, ein gut geplanter Banküberfall ist dann doch realistischer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallochen, ach ist das goldig geschrieben, echtes leben halt.;)
    hm, das ist wirklich viel Geld für einen Zaun.
    Und Du hast es nicht geschafft, Nachbars zum Zaunbau zu überreden? Was steht denn in der Gemeindeordnung ? Ich weiß das Du/Ihr die Nachbarn gut leiden könnt, aber notfalls musst Du Plan B in der Tasche haben, weil Gelddruckmaschine noch nicht im Keller und Lottogewinn auch noch nicht da. Irgendwo muss das doch stehen ob man sein Grundstück einzufrieden hat oder nicht. Notfalls macht Ihr Halbe/ Halbe mit den Nachbarn und den Zaunkosten
    Habt Ihr es mal mit Bambusstöcken versucht, damit die der Hasendraht oben bleibt? Hasi's sind superschlau, Töchterchen hat auch eins... das andere ist schon im Hasenhimmel...:?
    Viel Glück für euch
    und mach Jod auch die Wunden, damit sich nichts entzündet...
    liebe Grüße Ise
     
    Moin, moin

    nein, die Nachbarn werden keinen Zaun stellen, wenn das so teuer geworden ist, schon gar nicht. Unser Grundstück grenzt auch nicht direkt an ihres, es liegt schräg unterhalb von unserem Garten.

    Wir haben vor 5 Jahren SOFORT den Zaunbauer bestellt und alles dicht gemacht. Ich kann gar nicht verstehen, wie man als Hundehalter so leichtsinnig sein kann.

    Meine Mum meinte später, dass man eigentlich nur immer eine Seite Zaun selbst bezahlt, die andere der nächste Anlieger. War mir damals aber egal, ich wollte nicht, dass meine Hunde durch die anderen Gärten toben oder mal auf dem Terrassentisch nachschauen gehen, was Nachbar`s so frühstücken. :grins: Wir haben jedenfalls Zaun nach allen 4 Seiten gezogen, so ist es halt mein Zaun, und mir setzt auch keiner irgendwelche Sachen dran, die ich nicht haben will.


    Wir haben damals den Zaun zu den Nachbarn mit den kleinen Kindern etwa 2,50 Meter nach innen in unser Grundstück versetzt gestellt, damit da am Zaun nix mit dem Kinderhändchen und den Hunden passiert. Saublöde Idee !! Ich bin einfach zu dämlich für diese Welt. Natürlich fanden die da super, und dann fingen sie an, den alten Zaun abzubauen, ( *der stört* ) so dass ihr Grundstück auf einmal breiter war, und die Kinder an meinem neuen Zaun herumhangelten. Der Zaunbauer hat sich totgelacht, weil der nämlich nochmal anrücken durfte, um unseren Zaun auf die ursprüngliche Grenze zu stellen.

    Naja, ich möchte nächste Woche dann mit den Tiefbauarbeiten am Zaun im Hasengarten anfangen. Wenn dann noch die dornigen Freunde in die Puschen kommen und austreiben, sehe ich ja, wo noch Schwachstellen sind.

    LG Martina
     
    hallo

    also das mit den alles-anfressenden hasis kommt mir bekannt vor *g*

    hab meine ja letztes jahr auch noch frei im garten rennen lassen und nach und nach meine blumen etc. eingezäunt, weil hasis sie entweder zum fressen gern hatten oder sie ihnen einfach im weg waren *g* franzl bevorzugte die clematis, sein lieblingsessen ;) hab auch überall draht rumgemacht. die dahlien ebenso. viel klee, löwenzahn und unkraut im garten und was fressen sie? genau das, was sie in ruhe lassen sollen :D so sind sie halt. aber es hat schon was idyllisches, wenn man auf der terrasse sitzt und die hasis herumhoppeln und mit den katzen fangen spielen *g*

    lg eve
     
    Wir haben richtig gewerkelt. :grins:

    Zuerst habe ich die Hecke umgesetzt. Ich brauche die Kirschlorbeeren, wegen der Hunde - je weniger die sehen, desto ruhiger sind sie, . aber ich mag sie nicht in Draht gepackt haben.

    Also sind die Lorbeeren auf die andere Seite des Zaunes umgezogen. Männe hat erst mal furchtbar geschimpft, aber jetzt ist er ganz zufrieden.

    Ich mache morgen mal Bilder. Der Zaun muß noch warten, wir waren letzte Woche ständig mit den Hecken beschäftigt, weil wir von den Nachbarn ja noch deren Büsche bekamen.

    Das Gras kommt auch langsam. Juhuuu !! Ich hatte schon Angst, dass ich dieses Jahr nur fette Spatzen habe, und kein Grün.

    Dem Nachbarkind habe ich explizit erlaubt, Pusteblumen in den Entengarten zu pusten. Ich habe ÜBERALL Löwenzahn - nur da, wo er Sinn machen würde, gar keinen.

    Und ja, es gibt Neuigkeiten von der Entenfront. :grins:Die kleine Ente brütet. Seit heute.
    Ich sammele sonst morgens immer die Eier ein, aber in den letzten Tagen hat die Ente ein richtiges Nest gebaut, nicht mehr die Eier irgendwohin gelegt, und ich habe 3 Stück drin gelassen. Ich kam mir so gemein vor, aihr alles wegzunehmen. Nun warten wir mal, was das wird....

    Tochter meint, wir schlachten die Jung-Enten dann für die Hunde. Ääääähm ... glaube ich irgendwie nicht. Mit ein bißchen Glück ist die Hälfte der Eier taub, und es werden nur ein oder zwei Küken.

    Die Ente ist jedenfalls superstolz und fühlt sich enorm wichtig. Ich bin irgendwie gerührt.


    LG Martina
     
    Nach vielen Wochen tiefster Entspannung ist der Hund gestern - wieder mal - daheim abgehauen und bei uns eingefallen. Die Hündin ist über meine Dornenhecken gehüpft, die ja nocht nicht hoch genug sind, hat dabei 2 Feuerdorne abgeknickt und hat dann die Hasen durch den Garten gejagt.

    Der kleine Widder hat sich im Stall versteckt, und da hat sie versucht, ihn herauszuholen. Ich war im Rheingau, ich habe Sonntag morgens immer Rettungshundetraining, und der HerzAllerLiebste, HAL, hat im Haus den Staubsauger laufen gehabt und nichts von dem aufgeregten Geschnatter der Enten gehört.

    Zum Glück, zu meinem unendlich großen Glück, hatte ich 2 meiner Hunde im hinteren Garten gelassen, und die beiden haben richtig Alarm gemacht. Der HAL hat zunächst nur vom Balkon heruntergerufen, dass sie still sein sollen, aber nachdem das wirkungslos war, richtig nachgeschaut. Aus dem Stall lugte eine Hunderute heraus, und dies hat ihn dann veranlasst, in Nanosekunden vom zweiten Stock in den Garten zu fliegen.

    Er hat die Hündin gepackt, und nach Hause gebracht, und mich dann angerufen. Nebenbei alle Tiere untersucht - alles heil, bis auf den Widder, der ein Matschauge hat ... kann sein, dass er sich in seiner Panik einfach Holzspäne ins Auge gebuddelt hat, oder sie ...

    Die Hündin war beim Pinkeln-lassen im nicht-eingezäunten heimischen Garten mal wieder ausgebüxt.

    Ich bin sowas von stinksauer, dass ich nicht weiß, was ich sagen soll- erstens erwarte ich, dass man als Hundehalter auf seine Tiere aufpasst.

    Mein Malamute ist ebenfalls ein jagdambitionierter Sichtjäger, der sicher ähnlich handeln würde, wenn er denn könnte. Er kann aber nicht. Der ist mir in seinem ganzen 7-jährigen Leben noch nicht einmal abgehauen.
    Warum zum Geier also kann diese Hündin das regelmäßig tun ???:mad:


    Zum anderen erwarte ich zumindest, dass in diesem Fall IRGENDJEMAND das Haus verlässt, und dem Hund folgt. Sich gemütlich wieder nach drinnen zu hocken, und zu warten, was passiert, ist einfach nur der Hammer. Und bei unserem neuen und auf Hundeleute nicht gut gestimmten Jagdpächter auch unfair gegenüber dem Hund, nur mal so am Rande.

    Und dann würde ich zumindest erwarten, dass man das Telefon in die Hand nimmt und bei uns anruft, wenn denn der Weg zum Nachbarhaus zu weit ist.

    ich koche vor Wut- bis jetzt war niemand da, um sich zu entschuldigen, und keiner, um mal zu fragen, was los ist. ( Naja, immerhin haben sie es geschafft, eine weitere Nachbarin zu bitten, mal zu schauen, ob unsere Tiere noch leben ... die kam dann ganz scheinheilig an und hat nachgefragt, wie es uns denn so geht, und wie es den Tieren geht ... zuuuuuuufällig kam ihr das gerade in den Sinn ..)

    Stattdessen sind alle zusammen - 4 Erwachsene - munter plaudernd mit den 3 Hunden und sich lustig unterhaltend, 2 mal bei uns am Haus vorbeigelaufen, und hatten wahnsinnig viel Spaß miteinander. Ich stand beide Male nicht vor dem Haus, aber wir besitzen dennoch eine Klingel.

    Boah, bin ich angepisst.


    Tschuldigung an die Mods, ich versuche, alle richtig üblen Kraftausdrücke zu vermeiden.

    Zornige, frustrierte, wütende und auch traurige Grüße

    Martina
     
    Entschuldige, bei allem Verständnis für Deinen Ärger, aber Dein Verhalten sieht doch für die Nachbarn so aus, als würdest Du auch locker drüber stehen.
    Ich wäre als erstes an deren Klingel gewesen, und hätte die runtergeputzt.

    Beste grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten