Dorfgarten im Hegau

Natürlich schauen auch sie, dass Geld in die Kasse kommt. Alles andere wäre ja unsinnig. Aber es macht halt einen Unterschied, ob man verdoppelt oder vervierfacht. Und da sie teils auch Nischen bedienen und gut verteilt sind, bekommen sie gut was rein.
 
  • Beide Kränze sind erstmal fertig:
    Haustür
    IMG_2108(2).JPG
    Wohnzimmer
    IMG_2112(1).JPG
    Nach Ostern wird umdekoriert.
    Lach - das Straußenei hat hier mindestens 10 Jahre im Schrank gelegen. Heute habe ich mich getraut, es mit einer Trennscheibe am Dremel aufzuschneiden und endlich mal zum Einsatz zu bringen.
    Und die Idee für die Tampenkränze stammt von hier:

    Garten ging mal wieder gar nicht: es hat geschneit, gestürmt und war popokalt :oops:
     
  • Wir haben ein Action direkt hinter der Grenze in den Niederlanden.
    Ab und zu kaufen wir dort auch etwas.
    Meistens kaufe ich dort die Humusziegel, die sind dort unschlagbar günstig, die gibt's aber nicht immer.
    Meine Tochter hat dort ein paar Utensilien für ihre Küche gekauft, als sie in ihre eigene Wohnung gezogen ist.
    Aber ansonsten zieht es mich dort nicht hin.
     
    Wir haben Action in NL im Urlaub kennengelernt. Für die Zwerge gab es immer was mitzubringen....Malbücher, kleine Bastelsachen usw.
    Ich habe immer Geschirr- und Küchentücher geholt. Vor einigen Jahren kleine Solarleuchten für den Garten und die funktionieren immer noch im Gegensatz zu den teureren vom Baumarkt.

    Hier in der Nähe gibts auch einen Laden, den wir einmal besucht haben. Aber hier interessiert er mich nicht, der Besuch gehört anscheinend zum Urlaubsfeeling dazu.
     
  • Hab mir eben online den Wochenprospekt angesehen. Ich glaube das Herren Duschgel gibts sonst nicht zu so einem Preis....
    Ich wüßte jetzt gar nicht was ich unbedingt bräuchte...einfach nur mal so dort bummeln...nee
     
    @Elkevogel, die beiden Kränze sehen wirklich toll aus. (y)

    Etiketten von Gläsern gehen oft schlecht ab und dann bleibt Kleber dran und wenn man etwas einfüllt, wird der heiß und man hat den an den Fingern. Also entweder entsorgen oder so verwenden wie die sind. Für mich als Eigengebrauch, stören mich die alten Etiketten nicht. *schäm*
     
  • Hallo,
    ja, ich lebe noch und grüße euch :love:
    Tatsächlich ist mir aktuell nicht so nach Forum - daher hier nur ein kurzes Lebenszeichen und Update zur Anzucht und einigen weiteren Plänen:
    Tomaten-, Chili/Paprika-Anzucht läuft mittlerweile gut (die dauerhafte Kälte hat einiges ausgebremst/verlangsamt).
    Luffa ist träge unterwegs, gedeiht aber dennoch still vor sich hin.
    IMG_2226.JPG IMG_2224(2).JPG IMG_2223(2).JPG IMG_2222(2).JPG

    So wie ich schon bei den Tomaten eher spät dran war (Anfang März) bin ich auch bei Gurken und Zucchini/Kürbissen spät. Aber es wird sicher noch für eine ordentliche Ernte reichen.

    Nächster Punkt:
    das Dahlien-/Tulpenbeet - wird abgeschafft.
    Mir ist es mittlerweile zu anstrengend, diese Ein-/Auspflanzaktion zu stemmen.
    Ein paar wenige Dahlien werden bleiben, aber die Masse wird Geschichte sein.
    Was ich aus dem Beet mache ist noch offen.
    Stauden und evt. Rosen mit Tulpenzwiebeln dazwischen? Mal sehen.
    Da ich gesundheitlich auch nicht wirklich fit bin, tendiere ich gedanklich in Richtung "Altersgarten" : wenig Arbeit und trotzdem schön.

    Aktuell nähe ich wieder sehr gerne und heute ist ein Taschenorganizer fertig geworden:

    IMG_0314(2).JPG IMG_0313(1).JPG
    Lach - ich habe eine neue Handtasche bekommen (Geschenk vom GöGa), die nur eine einzige winzige Innentasche hatte = Chaos pur:oops:
    Zum nachnähen mit kolo Schnittmuster:

    So, dass wars erstmal.
    Bis irgendwann mit lieben Grüßen
    Elkevogel
     
    Liebe Elkevogel, wie schön mal wieder etwas von dir zu hören :paar: und schade, dass dir nicht nach Forum ist... ich freue mich immer von dir zu lesen. Aber wenn das echte Leben vorgeht oder spannender ist, dann ist es so. :)

    Sehr schöne Sachen, die du uns hier zeigst, deine Anzuchten sehen toll aus. :love:
     
    Schön, dass du mal wieder was von dir hören lässt. Dahlien muss man, wie ich gerade las, wieder ausbuddeln, aber Tulpen können doch im Beet bleiben. Spräche denn etwas gegen ein reines Tulpenbeet?

    Gesundheitlich nicht fit klingt nicht gut. Immer noch Blutdruck und Medikamentennebenwirkungen oder noch mehr? Ich hoffe ja nicht.
     
    Spräche denn etwas gegen ein reines Tulpenbeet?
    Lach - JA!
    Das Beet ist genau gegenüber vom Pavillon -d.h. wir gucken da ständig drauf, wenn wir im Pavillon sind.
    Und im Sommer ist ein Tulpenbeet einfach nur kahl :mad:
    Erstmal ist hier immer noch Mistwetter und Garten macht nicht wirklich Spaß.
    Es geht immer mal so ein bisschen bevor der nächste Regen kommt.
    Ich habe also noch ein bisschen Luft um auch zu schauen, womit ich dieses Beet aus Beständen füllen könnte.
    Eine Rose "The Pilgrim" ist ja schon ganz am Rand vorhanden. Leider macht sie mir ein bisschen Kummer:rolleyes:
    Aber dazu ein anderes Mal mehr.
    Zur Auswahl stehen bis jetzt:
    -Ein Gras (ich weiß den Namen mal wieder nicht), ca. 50 cm hoch, weiß blühend und ganzjährig ziemlich ansehnlich :)
    -Eine weiß blühende Heckenrose (von @Supernovae als Ableger kommen). Sie ist ziemlich heftig bestachelt, sollte aber mittig im Beet ganz gut aufgehoben sein, ohne zu "stören":D
    Wie hoch sie werden kann muss ich noch erfragen.
    -Eine blaue Herbstaster, die nur so um die 50-60 cm hoch wird und nicht wuchert.
    Und jede Menge Ableger von diversen Stauden, die ich abstechen/teilen könnte.
    Und/oder noch so der eine oder andere "haben wollen"-Gedanke :D
    Für 2-3 Dahlien werde ich größere Platzhaltertöpfe einsetzen.
    Da können dann im Wechsel Töpfe mit Tulpenzwiebeln rein.
    Und in diversen Lücken wird ebenfalls Platz für Tulpen und Narzissen/Osterglocken sein.
    Für dieses Jahr geht die Überlegung dahin, erstmal einjähriges in die Lücken zwischen kleinen Stauden zu setzen.
    Sonnenblumen und Zinnien sind in der Anzucht. Wicken auch, aber die zieren sich noch sehr.
    Erstmal müssen aber die völlig verregneten Tulpenzwiebeln raus, so dass ich quasi eine "leere Leinwand" habe und weiter denken kann.
    Update folgt.
    LG vom Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten