Hallo zusammen,
hier ist dieser Herbst und Winter bisher wirklich durchwachsen.
Krankheiten, Liebeskummer, Unfall der Kurzen und gefühlt wieder von vorne....
Dazu die Flurrenovierung, die dann doch länger gedauert hat, als geplant; jede Menge Last Minute Projekte bei GöGas Arbeit, die sein Überstundenkonto
(und mein Nervenkostüm) komplett gesprengt haben.
Die Weihnachtsvorbereitungen blieben alleine an mir hängen: Geschenke aussuchen, bestellen/kaufen, einpacken, verschicken...
Große Familie kann schön, aber auch stressig sein

Ich war sehr froh, dass der Tauschadventskalender schon so zeitig fertig sein musste - sonst wäre es ein echtes Problem geworden.
Danach hatte ich dann noch Luft, für die Kurze und eine Schwester vom GöGa kreativ zu sein.
Vor ner Woche lag GöGa dann mit Durchfall 5 Tage komplett flach.
Ich sag nur "kranke Männer"
Dazu kommt noch, dass bei einem sehr guten Freund von uns Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde.
Die OP musste wegen Corona 14 Tage verschoben werden und dann nochmal wegen Krankheitsfällen im Krankenhaus - gestern war es endlich soweit.
Die OP ist gut verlaufen und nun hoffen wir alle!
Und dann dachte ich, alles fertig: die Oma kann kommen...
Aber neeee, Sturm Zoltan schmeißt wieder alles um.
Oma hat gekniffen und ist heute nicht in den gebuchten Zug gestiegen
(von Bremerhaven nach Singen/Htw.).
Tatsächlich hätte der - mit der üblichen Stunde Verspätung - gut funktioniert.
Und die Verspätung war nur wegen Vandalismus zwischen Mannheim und Bibis.
Aber weißte ja vorher nicht.
Platzreservierungen für morgen waren nicht mehr möglich.
Ich bin gespannt, wie das morgen mit der Bahnreise wird

Oma ist 86!
Ich wünsche mir so sehr endlich mal wieder ein stressfreie, besinnliches Weihnachtsfest!
Immerhin werden die Tage jetzt ganz langsam wieder länger und die ersten Anzuchten stehen im Januar an

Ein paar wenige Chilis
(u.a.die aus den TAVK) sowie Samen für Kaffeebäumchen (
hatte GöGa im Adventskalender) stehen auf der Liste.
Frohe Weihnachten und liebe Grüße
Elkevogel