Dorfgarten im Hegau

Lange nichts mehr geschrieben - viel neues gibt es aber auch nicht.
Bei der Hitze in den vergangenen Wochen war mit Gartenarbeit nur das allernötigste bei mir machbar.

Was wir vorgestern endlich gemacht haben:
1 Rahmenbeet leer geschaufelt, unten Kaninchendraht als Schutz vor Maulwurf/Wühlmaus angetackert und wieder aufgestellt.
Erde wieder zurückgeschaufelt und gleich noch um gesammelte Maulwurfserde sowie Kompost ergänzt = ein neues, niedriges "hohes" Beet im Gemüseacker :love: (Bild folgt)
Und das wurde auch gleich mit Knoblauch bestückt:
14 Zehen Germidour
14 Zehen Messidrome
14 Zehen Bio-Knoblauch namenlos (aus Frankreich/Hardneck)
7 Zehen aus eigener Ernte fehlen noch - die werden die Tage noch gesteckt.
Kommentar meiner Mama:"was wollt ihr mit so viel Knoblauch?"
Ganz ehrlich, wenn alle was werden sind es 49 Knollen für den fast Jahresvorrat.
Und die Kurze nimmt davon auch noch einiges mit in ihre WG.
Ich denke eher, dass es knapp werden könnte :D
 
  • Ich freue mich heute mega über die Kartoffelernte:
    IMG_2773.jpegIMG_2767.jpegIMG_2766.jpeg
    Gewogen habe ich noch nicht.
    Aber sie sind alle aus einem Rahmenbeet (80*120 cm) und erst am 23.06. geerdet.
    Dummerweise habe ich in einem Aufräumwahn das Bild gelöscht, auf dem die Sorten und Mengen je Reihe dokumentiert werden sollten :rolleyes: :cry:
    Links ist sicher die rote Emmalie. Die beiden anderen auf jeden Fall Linda und????
    Laura oder Belana
    So schöne Kartoffeln hatte ich jedenfalls noch nie:D
    Leichte Ernte, keine Drahtwürmer und viele große.
    Heute gab es schon mal Bratkartoffeln - so lecker:love:

    Das mache ich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder!
    Und ich weiß auch schon wo:
    IMG_2776.jpeg
    Ganz hinten im Rahmenbeet (2 Palettenrahmen hoch) waren die Kartoffeln.
    Davor - in dem noch einstöckigem Beet wäre 2024 Platz - das wird dann aufgestockt.
    Und vorne ist der Knoblauch drin.
    Und noch ein Zierkürbis, bei dem ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe:D
    Im hinteren und mittleren Beet habe ich heute noch Gründünger ausgebracht.
    Abwarten, ob noch was keimt. Bis mindestens mal Ende nächster Woche ist kein Regen in Sicht.
    Und wir bräuchten ihn dringend!
    Davor ist noch Platz für ein weiteres Rahmenbeet.
    Da versuche ich dann mit Salat oder Bohnen...
    Mal abwarten - Schnecken machen mir das Leben schwer und ich weiß noch nicht, ob ich mir den Kampf antun will.
    Aber Kartoffeln - ja, die machen mir Freude:love:
     
  • Ich möchte hier gerne kurz "meinem Garten" philosophieren.
    Viele Jahre habe ich mich selber unter Stress gesetzt, dass unser Garten toll aussehen soll, einigermaßen gut gepflegt ist, wenig Beikräuter in den Beeten sind...
    Dazu das Thema Geduld/Ungeduld: warum wächst das jetzt nicht - es sollte doch -lt. was auch immer- schon so groß sein... Ungeduldig war ich schon immer. Wenn ich was anfange sollte es am besten gestern fertig sein :mad:
    Diese Einstellung hindert mich an vielen Projekten, die ich gerne machen möchte, aber länger dauern.
    Renovierung der Wohnung. Daran muss ich noch arbeiten.

    Tatsächlich hat mich aber die Corona-Zeit entspannter werden lassen.
    Die Zeit hat mich gelehrt, dass es Dinge gibt, die sich einfach nicht sofort/gestern oder zur Not auch morgen noch
    lösen/ändern lassen.

    Mittlerweile stört mich Beikraut nur noch wenig - immer nach dem Motto von Nachbar Opa Anton (94): "lass doch, ist doch auch grün"!
    Er war bis vor wenigen Jahren noch als Imker aktiv und freut sich bis heute über unseren wild blühenden Garten.
    Und wenn irgendwas nicht gedeihen will: ok, dann pflanze ich das eben nicht wieder an!
    Dahlien: ich habe es einfach so satt, den Schnecken eine ihrer Lieblingspflanzen zu liefern.
    Die machen so viel Arbeit und wenn dann jeder Austrieb am nächsten Tag abgefressen wurde - Nee, will ich nicht mehr! So schön sie sind - die Massen an Schneckengift will ich nicht mehr ausbringen.
    Und die Mühe mit einbuddeln, ausbuddeln, überwintern...
    2 wunderbare Rosen und ein paar einjährige in dem ehemaligen - extra für die Dahlien angelegtem Beet - sind auch sehr schön und stressen mich deutlich weniger.
    Tulpen werden auch wieder einziehen - ich hab schon Zwiebeln gekauft. Aber es werden keine +200 mehr werden.
    Und mal ehrlich - ich werde 61. Und merke, dass mir vieles nicht mehr so leicht fällt, wie noch vor wenigen Jahren.
    Daher auch die Rahmenbeete und das Beerenfeld im Gemüseacker.
    Die Rahmenbeete sind so viel leichter zu bearbeiten (kein Lehmacker mehr, sondern Humus mit Lehm) und das Beerenbeet macht hoffentlich im nächsten Jahr (Jahr 2 dann) noch mehr Freude bei der Ernte.
    Und das, ohne sich körperlich extrem anstrengen zu müssen.
    Arbeit macht es natürlich schon, aber das ist kein Vergleich zu dem, was Gemüse im Lehm anbauen betrifft.
    Ich will nicht mehr schuften um am Ende den Schnecken, dem Maulwurf (meine Bohnensaaat 2023) oder womöglich noch den Wühlmäusen zu überlassen.
    Tomaten werden bleiben (vielleicht ein paar weniger als dieses Jahr (23)), Chilis möchte ich nur Piment d'Espelette.
    Und was die Blumenbeete angeht - da habe ich ja schon in weiten Teilen auf Hitze-/Trockenheitsvertrtäglich gesetzt und werde da noch weiter aktiv drauf hinarbeiten.
    Es wird noch ein arbeitsamer Herbst und wohl auch Frühling.
    Aber langsam arbeite ich mich zum pflegeleichteren Garten hin.

    Und hoffe, dass ich es in 2024 endlich mal schaffe, mich auf die Liege unterm Sonnenschirm oder auch in die Strandkorbkiste legen zu können, ohne das Gefühl zu haben "da müsstest Du noch...
     
    Und hoffe, dass ich es in 2024 endlich mal schaffe, mich auf die Liege unterm Sonnenschirm oder auch in die Strandkorbkiste legen zu können, ohne das Gefühl zu haben "da müsstest Du noch...
    So ähnliche Wünsche hatte ich auch lange Zeit .. .. inzwischen habe ich mich damit arrangiert, nicht zufrieden zu sein. Wenn Du es schaffst mit dem Gefühl, dass da noch was getan werden müsste, unter dem Sonnenschirm zu liegen, dann hast Du es meines Erachtens super hinbekommen.
     
  • Wieso gibt es diesen "Paar"-Emoji hier nicht :D
    Und ja, meine Liege wird auch nur vom GöGa beim Rasenmähen von hier nach dort verschoben und dass war es :rolleyes:
    Verkaufen ist eine gute Idee
    Meine Liege steht zusammengeklappt im Gsrtenhaus. Ich habe sie dieses Jahr noch nicht benutzt. Immerhin habe ich einmal einen Stuhl rausgestellt, weil die Bank schon im Schatten stand. Auf dem Stuhl saß ich dann so 5-10 Minuten. Schon war ich wieder im Tomatenhaus.😅
     
    Auf meiner Liege (ein Teakholzteil mit Rollen) habe ich wohl vor 4/5 Jahren das letzte Mal gelegen.
    Aber die Auflage wird jedes Jahr gereinigt und im Pavillon gelagert. Für NICHTS :mad: :unsure:
    Wie war dass noch mal mit ausmisten?
    Ich sollte da mal über meinen eigenen Schatten springen!
     
    Ich habe dieses Jahr sehr wenig Unkraut in den Beeten gerupft. Und musste feststellen, dass es gar nicht so viel war.
    Im Rasen war es allerdings sehr viel und da war ich auch ziemlich hinterher.
    Aber ansonsten war es sehr entspannt 😉
     
    Hallöle mal wieder:paar:
    Die Tagestemperaturen hier sind immer noch hoch - heute gute 24°C.
    Im Oktober noch mit kurzer Hose und Top im Garten - das hatte ich wirklich noch nie :oops:
    Geschafft habe ich aber endlich das, was schon länger auf dem Plan stand:
    Das Erdbeerbeet in Ordnung bringen:
    Vorher
    IMG_2804.jpeg
    Nachher
    IMG_2807.jpeg
    Die meisten Blätter abgeschnitten, tief durchgehackt (so trocken:cry:), Beerendünger verteilt und mit einem 20L Sack Gemüseerde aufgefüllt.
    Nach einer ordentlichen Dusche wurden dann Ausläufer gesetzt (die Nabelschnur trenne ich später), 12 Knoblauchzehen zwischen die Reihen gesteckt und die ganze Chose mit Kleintierstreu gemulcht.
    Falls jemand ein paar Ableger von "Mieze Schindler" möchte bitte ich um eine PN.
    Einen Teil der überhängenden Ableger bekommt die Nachbarin, aber es werden sicher welche überbleiben.
     
    Ich glaube aber nicht, dass ich das wirklich schaffe :LOL:
    Na das geht ja gut los. Die guten Vorsätze im Keim erstickt!

    Die Sommerliege. Übung für @Elkevogel:
    Schließe Mal bitte die Augen, nehme eine bequem Haltung und atme ein und aus. Konzentriere Dich wie der Atem kommt und geht. Wenn Gedanken kommen, dann lass sie weiterziehen. Sei bei Dir und Deinem Atem.

    Jetzt stell Dir Deine Bank vor, wie Du sie zum Sitzen vorbereitest. Mit Kissen, Decke? Buch? Longgetränk. Nimm Platz auf Deiner Liege. Genieße die warme Luft und den Duft des Sommers.
    Jemand bringt Dir ein Eis Deiner Lieblingssorte, zart schmelzend in Deinem Mund.
    Du genießt das Nichtstun und räkelst Dich genussvoll auf Deiner Liege.

    Das Eis ist gegessen. Schau Dich noch einmal um, winke dem Schmetterling zu. Und öffne langsam wieder die Augen. Strecke Dich und komme wieder in den Tag zurück.

    Diese Übung bitte einmal täglich durchführen. :freundlich:
     
    Und noch ein paar Bilder:
    Herbstastern
    IMG_2808.jpeg
    Sieben Söhne des Himmels
    IMG_2802.jpeg IMG_2803.jpeg

    Die ersten Spitzen vom Knoblauch ohne Gießen zeigen sich (ich gebe zu: man muss suchen

    :D
    )
    IMG_2809.jpeg

    Gefreut habe ich mich heute, dass ich endlich ein paar Wicken schneiden konnte.
    Die waren extrem lahm in diesem Jahr.
    War es zu warm?
    Auf jeden Fall duftet die Küche:
    IMG_2813.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten