Dorfgarten im Hegau

Der Schreibfehler im Titel (1*r und 2*t wäre korrekt) erschwert die Suche :cry: . Mag vielleicht ein Mod das nach so langer Zeit noch korrigieren können/wollen? (@Wasserlinse oder @Rosabelverde )
Erledigt. 😊

Ich wünsche dir übrigens noch alles Gute und dass deine Beschwerden möglichst bald verschwinden. Ich kann mir gut vorstellen, wie mühsam sowas ist und wie das einem Angst macht.
 
  • Schwindel kenne ich nur zu gut. Mein neustes Medikament verursacht den auch. Deswegen soll man es kurz vom Insbetthüpfen einnehmen. Da ich aber ein Lahma hoch zehn bin, dreht sich dann doch gerne mal alles rundherum. Zum Glück wird mir nicht schlecht davon, das wäre unschön. Aber mit dem Fallen muss ich dann auch aufpassen. Tagsüber dürfte das definitiv nicht sein. Sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt: Bei Medikamenten muss man immer Nutzen und Nebenwirkungen abwägen - und sich im Fall des Falles ggf. auch gegen den Nutzen entscheiden. Aber es gibt bestimmt auch noch Alternativen, also erst mal die ausprobieren.
     
    Hier wird es nicht besser:rolleyes::
    die Kurze wollte am Donnerstag (29.09.22) ihre lange geplante und sehnsüchtig erwartete 4-wöchige Interrailreise in Richtung Frankreich-Spanien-Portugal starten.
    Und nun hat sie seit ein paar Tagen eine Schwellung am Hals - Lymphdrüse???
    Gestern Termin beim Hausarzt: Diagnose (von gleich 2 Ärztinnen) unsicher. Ultraschall konnten sie nicht mehr machen.
    Sie soll versuchen, einen Notfalltermin beim HNO zu bekommen (und sonst heute um 10:00h zum Ultraschall wieder kommen)
    Notfalltermin hat tatsächlich geklappt. Und die Diagnose ist niederschmetternd:eek:.
    Eine Halszyste, die - lt. Arzt - schnellstens operiert werden sollte (Uniklinik Freiburg oder Tübingen)
    Morgen früh fahren wir nach Freiburg.
    Telefonisch gab es dort die Info:
    - wenn dringend - dann OP innerhalb von 2-3 Wochen
    - wenn nicht dringend - dann innerhalb von 8-12 Wochen.
    Update folgt.
    Es ist zum Heulen zumal das Wetter auch noch extrem grottig ist - kalt, stürmisch, immer wieder heftige Schauer.
    Ja - die Erde braucht den Regen, aber aktuell ist es einfach nur zum ko...n
     
  • Liebe @Elkevogel, was ist das nur für eine bescheidene Zeit..? :cry:
    Überall nur schwierige Geschichten, wohin man schaut.
    Ich hoffe inständig, dass sich alles als harmlos erweist und die OP eurer Kurzen ganz gut und schnell über die Bühne geht! Fühlt euch gedrückt ❤ ich sende viele gute Gedanken und viel Kraft für Behandlung und Genesung! 🙏
     
  • @Elkevogel , alles Gute für deine Tochter.
    Ich kann dich gut verstehen, das ist wirklich frustrierend.
    Das deine Tochter nicht in den langersehnten Urlaub fahren kann,
    ist für sie bestimmt sehr traurig.

    Im August musste meine Tochter auch den Urlaub stornieren.
    Sie wollte mit Freunden nach Dänemark. Einige davon hatten sich Corona eingefangen und sie selber hatte eine dicke Bronchitis.

    Ich drück euch mal und hoffe, dass die Sonne sich bei euch blicken lässt.
     
  • Ein kleines Highlight:
    die Kurze darf reisen :cool:. Lt. Oberärztin in der Uniklinik muss operiert werden. Aber es reicht auch noch im Nov/Dez.
    Falls unterwegs Probleme auftauchen:
    -Entzündung (bei Schmerzen) = Antibiotika - reicht es wohl, wenn sie vor Ort einen Arzt aufsucht und sich die verschreiben lässt.
    -Atem-/Schluckprobleme - zeitnah die Heimreise antreten (evt. Flieger) oder vor Ort Arzt/Krankenhaus aufsuchen.
    Die Oberärztin meinte: reisen Sie, genießen die Zeit. In Frankreich, Spanien und Portugal können Sie auch bestens behandelt/versorgt werden.
    Also wird die Reise am Montag losgehen.
     
    Das hatte ich gehofft! Solange keine Beschwerden da sind. Ich wäre im Alter Deiner Kurzen auf jeden Fall gefahren. Das hätte ich gar nicht eingesehen. Wunderbar, dass es nun auch den „ Segen“ von „oben“ dazu gibt. Ich wünsche ihr, dass sie ein tolle Reise hat und Offenheit für die vielen Eindrücke.
     
    Sehr schön, @Elkevogel. Vor so einer Prozedur kann man jede Kraft brauchen, die man bekommen kann. 👍 Ich schließe mich an und wünsche eurer Kurzen einen wunderbaren Urlaub. :paar:
     
    Zur Info für alle, die dort mal hinmüssen:
    der ganze "Spaß" in Freiburg, Uni-Klinik, HNO-Abteilung hat 6,5 Std. gedauert!!!
    Das System dort ist fragwürdig:
    Anmeldung für die Notfallpraxis geht ab 07:30h (uns wurde 8:00h gesagt; wir waren um 8:15 dort)
    Ärzte beginnen den Dienst um 8:00h.
    In dieser Notfallpraxis werden natürlich Notfälle vordringlich behandelt - verständlich und absolut OK.
    Aber auch Patienten, die schon stationär aufgenommen wurden und ihre tägliche Kontrolle/Untersuchung bekommen, werden in der Notfallpraxis untersucht.
    Wenn dann nur ein Arzt/Ärztin im Dienst ist...:oops:
    Hätten wir das gewusst, hätte die Kurze sich wohl mit akuten Schmerzen dort angemeldet;)
    Dumm finde ich, dass die Wartenden dort nicht informiert werden, wie die Abwicklung geht.
    Als ich nach gut 4 Std. der Kurzen was zu essen brachte bin ich etwas lauter geworden (ohne deutlich zu meckern!):
    Wie geht das hier? Wann passiert mal was? Gibt es Infos?
    Gleich drehten sich andere Wartende um und wollten auch Infos.
    Und prompt tauchte eine Mitarbeiterin auf und klärte über die o.g. Vorgehensweise auf.
    Warum geht das nicht auch von selber?
    Es wurde sehr viel Verständnis gezeigt - aber auch die Frage "warum werden wir nicht informiert?"
     
    @Elkevogel in der Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie der LMU München (wo man solche Dinge wie die Problematik eurer Kurzen auch behandelt, hab dort seinerzeit eine sehr nette Studentin aus BaWü kennengelernt, die gerade dieselbe Prozedur hinter sich gebracht hatte) läuft es leider ganz genauso. Sechs bis sieben Stunden Wartezeit sind dort keine Seltenheit. Informationen für Wartende sind dort auch eher out... es ist schon eine Ochsentour!
    Ich wünsche euch von Herzen, dass der Rest einfacher geht! ❤
     
    Bei dir läuft dieses Jahr ja echt alles zusammen. Ich drücke die Daumen, dass dann aber nun wirklich mal Schluss ist. Ständig nur Sorgen und Grübeleien sind schließlich auch nicht gesund...
     
  • Zurück
    Oben Unten