Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hi Emmi,

    solange das Beamen noch nicht alltagstauglich ist hast Du schlechte Karten rechtzeitig zum Kuchen essen hier einzutreffen - bis Du und Marina die Strecke bewältigt haben, haben Steffi und ich den Kuchen schon verputzt :grins:
     
    Heute ist es erst gegen 16 Uhr sonnig geworden also keine Chance der geliebten Hausarbeit :rolleyes: aus dem Weg zu gehen und den Garten auf Vordermann zu bringen. Aber 2 Stunden war ich dann doch noch draußen :)

    Der im Herbst 2011 gepflanzte Braeburn blüht zum ersten Mal

    Apfelblüte, gestern

    Apfelbluete 140404.webp

    Apfelblüte, heute

    Apfelbluete 140405.webp

    ...noch ne Lilie (ob das die Türkenbund ist :confused:, wäre mal ne Maßnahme gewesen, die zu kennzeichnen :rolleyes:)

    Lilie 140404.webp

    ich mag die Rosmarinblüten :)

    Rosmarinbluete 140405.webp

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!
     
  • Hallo Bianca,

    Bei dir wachsen so schöne Wildtulpen, die sind mir früher nie aufgefallen, echt schön!

    auf den "Geschmack" der Wildtulpen bin ich erst letztes Jahr hier im Forum gekommen (wo auch sonst ;)) und habe dann gezielt im Herbst nach entsprechenden Zwiebeln geschaut. Den Wildtulpen wird nachgesagt, dass sie anspruchslos sind und verwildern, das würde mich sehr freuen.

    Der Rhabarber ist ja ein Traum, herrlich! Der fühlt sich richtig wohl! Schade, dass wir nicht gerade auf dem nächsten Weg wohnen.

    wer weis Bianca...möglicherweise ergibt sich mal die Gelegenheit :pa:
     
  • Hallo Gabi,

    wollte dich gerade fragen, ob Du noch gegärtnert hast heute, aber wie ich sehe, war das bei euch möglich.
    Schön die Apfelblüte.
    Einen Rosmarinbusch habe ich auch im Garten, aber noch klein. Mal sehen, ob er zum Blühen kommt.
    Auch Wildtulpen hatte ich gesetzt, eine davon hat bis jetzt nur geblüht. Ich hoffe aber noch drauf, dass sie verwildern.
     
    Hallo Gabi,

    die Apfelblüten sind wunderschön. Schade, dass ich keinen Apfelbaum im Garten habe.

    Bei mir beginnt der Kirschbaum aufzublühen. In der Nachbarschaft blühen die Kirschbäume schon und am Waldrand blüht die Wildkirsche.



    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
     
  • Seltsames Wetter :d, diese Woche hat es hier zwar ausgiebiger geregnet und der Garten explodiert fast förmlich aber ein bisschen ins Grübeln bringt mich das schon.

    Habe eben auch noch mal schnell eine Runde durch den Garten gedreht.

    leider mickert das rosa tränendes Herz seit letztem Jahr - nicht, dass es mal gar nicht wiederkommt :(

    Dicentra 140411.webp

    Dicentra alba 140411.webp

    ... und es sind immer noch nicht alle Tulpensorten aufgeblüht :)

    Papageientulpe dunkelrot.webp

    Tulpe rosa.webp

    der Rhododendron ist dieses Jahr auch wieder toll, letztes Jahr hatte er kaum Blüten sondern hat nach dem langen und kalten Winter irgendwie die Blütezeit übersprungen und ist ergrünt

    Rhododendron Bluete.webp

    Rhododendron Strauch 140411.webp

    diese Zwergiris vermehrt sich ohne Probleme - ob das "Iris marsica" sein könnte :confused:

    Ich wünsche alle Zaungästen unseres Gartens ein erholsames Wochenende!

    Zwergiris 140411.webp
     
    Hallo Gabi,

    ist das rosa Tränende Herz denn schon etwas größer, so dass Du es teilen kannst? Dann könntest Du es noch an anderer Stelle pflanzen und sehen, ob es sich dort besser macht.
    Wie lange steht das Herz denn da schon?

    Sag mal, wie hoch ist eigentlich die Limelight voriges Jahr gewachsen und wie sehr hast Du sie runtergeschnitten? Ich habe jetzt gesehen, dass sie seeehr groß werden kann.
     
    Gabi die Papageientulpe finde ich auch wunderschön.
    Ich habe letzten Herbst auch mal welche gesetzt, aber die Blüte ist
    noch nicht offen, bin echt gespannt, wie die dann aussieht. Bei mir fangen
    die tulpen erst so langsam an.

    Schönes WE für dich.
     

    Anhänge

    • P1120048.webp
      P1120048.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 142
  • Hallo Gabi,

    mir gefallen Deine Bilder auch sehr gut.

    Wildtulpen stehen auf meiner "Haben-wollen-Liste", die fehlen mir noch im Garten.

    Mein weißes Tränendes Herz mickert vor sich hin und will gar nicht richtig wachsen. Deshalb habe ich es gestern an einen anderen Platz gepflanzt. Vielleicht wächst es jetzt besser.

    Normalerweise blühen die Herzen zuverlässig jedes Jahr wieder. Vielleicht ist es ihnen dieses Jahr zu trocken?

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Konstanze,

    ist das rosa Tränende Herz denn schon etwas größer, so dass Du es teilen kannst? Dann könntest Du es noch an anderer Stelle pflanzen und sehen, ob es sich dort besser macht.
    Wie lange steht das Herz denn da schon?

    wie lange das tränende Herz da steht weis ich gar nicht genau so in etwa seit 2010 oder 2011. Nein, leider hat es dieses Jahr nur noch einen Blütenzweig also würde teilen wohl nicht funktionieren. Kann aber schon sein, dass es dort zu sonnig steht, werde mal ein bisschen recherchieren müssen was am besten zu machen ist.

    Sag mal, wie hoch ist eigentlich die Limelight voriges Jahr gewachsen und wie sehr hast Du sie runtergeschnitten? Ich habe jetzt gesehen, dass sie seeehr groß werden kann.

    Letztes Jahr war die Limelight gar nicht so viel gewachsen, ich hatte sie um ein Drittel eingekürzt, sie hat dann ungefähr ein Höhe von 1m erreicht. Dieses Jahr habe ich nicht so viel geschnitten denn als ich mich an den Schnitt gewagt habe hatte sie schon so schön ausgetrieben, dass ich fast nur die verblühten Blütenstände rausgeschnitten habe.
     
    Hallo Gabi,

    dann bin ich mal gespannt, wie hoch die Limelight diesjahr wird.

    O je, eben war auf meinem Balkon ein fremder Kater. Er ist natürlich über die Katzenleiter hochgekommen. Mein eigener Kater und dieser Fremde haben sich durch die Balkontür angeschrien und das Samstagfrüh gegen 8.45 Uhr. Ich habe gleich schon wieder Panik bekommen und hoffe, dass das nicht wieder vorkommt.

    Entschuldige, dass ich das jetzt in deinem Thread schreibe, aber musste ich jetzt noch sofort loswerden.
     
    Hallo Konstanze,

    stört mich kein bisschen wenn Du das loswerden wolltest. Wie kommt Fernando denn in die Wohnung rein? Hat er eine Katzenklappe oder öffnest Du ihm die Tür? Katzenklappe wäre im Fall des fremden Katers weniger schön wenn der denn plötzlich auch in Deiner Wohnung auftauchen könnte :(.
     
    Wow Gabi, wunderschön... :cool::cool:
    die dunkelrote Papageientulpe, ein Hammer-Bild... am besten sofort auf Leinwand drucken lassen und aufhängen :pa:macht sich bestimmt klasse!!
    Bei euch gibt es schon Apfelblüten:)(auch eine tolle Idee, die Knospe und die frisch aufgegangene Blüte)
    Unsere Apfelblüten sind noch rosa Knöpfe. Mal schauen, wann sie nachziehen:)die Bienen schwirren schon um die Äste, aber lassen sich noch nicht nieder...

    wer weis Bianca...möglicherweise ergibt sich mal die Gelegenheit :pa:

    :pa:das wäre zu schön, wer weiß, vielleicht lässt sich der Gatte auch mal dazu überreden, in der Niederrhein-Region Urlaub zu machen :cool:eine liebe Freundin von mir ist im Januar nach Aldekerk/Kerken gezogen, das müsste auch am Niederrhein sein sofern ich weiß :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr Lieben :pa:,

    freut mich, dass Euch die Papageienblume gut gefällt, sie heißt 'Black Parrot'. Dieses Jahr ist es aber auch Wetter mäßig einfach optimal für die Blüte, die Temperatur passt und der Regen der letzten Woche hat den Tulpen entgegen meinen Befürchtungen nichts anhaben können.

    ... wer weiß, vielleicht lässt sich der Gatte auch mal dazu überreden, in der Niederrhein-Region Urlaub zu machen :cool:eine liebe Freundin von mir ist im Januar nach Aldekerk/Kerken gezogen, das müsste auch am Niederrhein sein sofern ich weiß :)

    das wäre wirklich schön Bianca wenn sich das mal einrichten ließe, die Entfernung von Deiner Freundin zu uns beträgt ca. 40 km :).

    Gestern begann der Tag nebelig wurde dann aber im Laufe des Vormittags sonnig und blieb trocken - passendes Wetter um im Garten zu arbeiten :grins:

    Die Blüten der Apfelbeere öffnen sich langsam

    Apfelbeere 140412.webp

    ... und spannend als Motiv fand ich die Knospe der Nachtviole mit Morgentau Tropfen

    Nachtviole 140412.webp
     
    Gabi die Blüten der Apfelbeere sind ja was ganz besonderes.
    Ich kenne nicht mal die Apfelbeere, wie muss ich mir das vorstellen?
    Sind das Beeren, die wie Äpfel schmecken?

    Ist es bei euch auch so kühl geworden? Momentan 10° und ziemlich Wind und
    der ganze Sonntag grau in grau, aber kein Tröpfchen Regen.

    Wünsch dir einen scvhönen Sonntagabend.
     
    Hallo Marina,

    die Aronia/ Apfelbeere habe ich im März 2012 gepflanzt, sie ist gut angewachsen und hat letztes Jahr zum ersten Mal einige Früchte getragen.

    Die Früchte sind ungefähr so groß wie Johannisbeeren. Ich muss gestehen roh habe ich sie noch nicht gegessen, habe letztes Jahr die Früchte an unsere Hühner verfüttert. Mal schauen wie viel Ertrag sie dieses Jahr bringt, dann würde ich gerne Marmelade davon zubereiten.
     
    Heute ist sprichwörtliches Aprilwetter, den Vormittag über war es sehr bewölkt und hat nach Schauern ausgesehen, Regenschauer haben wir aber jetzt im Laufe des Nachmittags immer wieder mal abwechselnd mit strahlendem Sonnenschein

    ... nicht nur blühendes :)

    verbluehte Kuhschelle.webp

    die erste Akeleiblüte

    Akelei 140414.webp

    ...und eine weitere Tulpe

    Tulpe dunkelrot 140414.webp

    Geranium phaeum 'Samobor' Knospen

    Storchschnabel 140414.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten