Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Konstanze,

    Wie sieht deine Limelight jetzt aus? Bin neugierig. ;)

    bisher nur Blattaustrieb, von den Blüten ist noch nicht mal ein Ansatz zu sehen.

    Habe gestern die Fläche mit dem befahrbaren Kunststoffgitter hinter der Garage ein bisschen entkrautet und heute meine eigene Samenmischung dafür zusammen gestellt. Sie besteht aus:

    Büschelschön - Phacelia
    Lupine, bunte Mischung
    Ziertabak
    Mohn - Papaver orientale Olympiafeuer
    Boretsch
    Paeonien-Aster Mischung
    Cosmea, weiß u. sulphureus orange
    Flockenblume, niedrig
    Ringelblumen
    Wilder Rittersporn
    Jacobsleiter
    Herzgespann
    brennende Liebe - Lychnis Scarlett
    hohe Knäuelglockenblume
    niedrige Kornblume, bunte Mischung
    Jungfer im Grünen, weiß-rosa Mischung sowie Zwergform
    pfirsischblättrige Glockenblume
    kleines Mädesüß

    bin echt neugierig was davon keimen wird und dieses Jahr schon blüht :)

    ich wünsche Euch noch einen erholsamen Sonntag!
     
  • Foto Ausbeute von Gestern und Sonntag

    Akelei blau 140504.webp

    unbekannte Rose, nach Zitrone duftend

    Rose unbekannt 140504.webp

    Geranium Apfelblüte

    Geranium 140505.webp

    Nachtviole - Hesperis matronalis

    Nachtviole 140505.webp

    späte Pulsatilla - steht absonnig

    Pulsatilla 140505.webp
     
    Hallo Gabi,
    mmmhhh... eine Rose mit Zitronenduft wächst bei Dir. ;)

    Bei mir blühen jetzt auch die Storchschnäbelchen "Apfelblüte". Weil sie noch neu in meinem Garten sind, sehe ich die Blüten zum ersten Mal.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochende.
     
  • Liebe Gabi,
    deine Bilder werden immer noch schöner, ich staune und staune :)´
    die unbekannte Rose ist bildhübsch!
    Wie ist eure Rosenblüte ausgefallen dieses Jahr?:)
    Liebe Grüße von der
    Bianca
     
    Hallo Bianca,

    schön, dass Du mal wieder vorbei schaust :). Ein kleines Rosenspezial, Aufnahmen habe ich überwiegend schon in anderen Threads gepostet aber halt hier jetzt mal gebündelt :)

    aus meiner Sicht war es bisher ein tolles Rosenjahr, klar haben wieder einige Läusebefall und die weiße Kletterrose am Rosenbogen SRT aber das tut der üppigen Blütenpracht keinen Abbruch.

    meine namenlose Lieblingsrose mit Marie Curie und Ascot sowie im Hintergrund die Lichtkönigin Lucia

    Rosenbeet 140519.webp

    Westerland und links die Coral Dawn

    Westerland 140518.webp

    Mozart 140610.webp

    Shalom 140610.webp

    Midsummer 140610.webp

    Burgundy ice.webp

    Helena 140609.webp

    Pilgrim 140609.webp

    Nostalgie 140609.webp

    Pink cloud_140525.webp

    Rosa gallica officialis 140521.webp

    Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende!
     
    Hallo Gabi,

    auch ich bewundere immer wieder deine Bilder. Wunderschön.
    Die Nachtviole ist in meinem Lieblings-Internetshop momentan nicht lieferbar. Aber da bleibe ich dran. Du hattest sie mir ja für mein Staudenbeet empfohlen.
    Leider machen mir, bzw. den Pflanzen, immer noch die Nackis zu schaffen :(
     
    Liebe Gabi,
    vielen Dank für die wunderschönen Bilder, eine richtige Rosenpracht, herrlich :cool:
    eine schöner als die andere!! Die Pink Cloud sieht sehr schön aus im Obelisk!
    Sogar eine Apothekerrose :cool:die steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste :)

    Konstanze, ich kann gut verstehen, die Schnecken futtern mir gerade auch alles herunter :(jüngst haben sie die Kürbispflänzchen vertilgt...
     
  • Hallo Gabi


    Wow, ich hab jetzt 15 verschiedene Rosensorten gezählt!
    .... und du kennst die auch noch alle mit Namen!
    Wahnsinn!
    Schön sind sie ja alle, aber ich glaube, am Besten gefällt mir die Midsummer!



    Schönes WE!
    LG Katzenfee
     
  • Hallo Gabi,

    Du hast tolle Rosen.

    Was macht die Hortensie Vanille Fraise? Steckt sie die Trockenheit gut weg. Ich gieße meine alle zwei Tage.

    :pa:
     
    Hallo Katzenfee,

    Wow, ich hab jetzt 15 verschiedene Rosensorten gezählt!
    .... und du kennst die auch noch alle mit Namen!
    Wahnsinn!
    Schön sind sie ja alle, aber ich glaube, am Besten gefällt mir die Midsummer!

    :), 15 sind ja noch gar nichts, im Forum tummeln sich User, die sich Rosen mengenmäßig im dreistelligen Bereich bewegen.

    Namen merken geht - zumindest bei mir - auf Dauer nur mit Namensschildern oder Archivierung der Pflanzetiketten ;).

    Hallo Ingrid,
    Du hast tolle Rosen.

    danke, dieses Jahr verwöhnen sie mich besonders :). Bei den meisten ist es scheinbar wirklich so, dass sie von Jahr zu Jahr schöner werden. Krankheiten behandle ich so gut wie gar nicht, sie sollen sich von selbst erholen alleine schon wegen unserer tierischen Mitbewohner (Katzen und Hühner), die möchte ich nicht mit gespritzter Chemie belasten.

    Was macht die Hortensie Vanille Fraise? Steckt sie die Trockenheit gut weg. Ich gieße meine alle zwei Tage.

    wir haben noch keine längeranhaltende Trockenheit. Über Pfingsten hat das Tief "Ela" NRW einen Orkan beschert. Wir sind von Sturmschäden verschont geblieben haben aber ergiebigen Regen abbekommen. In NRW waren Düsseldorf und das Ruhrgebiet heftig betroffen. Teilweise sind immer noch Bahnstrecken (wegen beschädigter Oberleitungen) nicht wieder befahrbar und viele öffentliche Anlagen gesperrt :(. Aufgrund dessen müssen die Rabatten noch nicht gegossen werden aber ich werden die Bauernhortensien - die sonniger stehen - wegen ihrer Blütenfülle gut im Auge behalten müssen.

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!
     
    Wow - dreistelliger Bereich?!
    Haben diejenigen Parks statt Gärten?

    Unser Garten ist bestimmt nicht klein, aber ich wüßte nicht, wo ich Minimum 100 Rosen unterbringen sollte. Schließlich haben sie doch auch gewisse Ansprüche an ihren Standort.



    erstaunte Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    Wow - dreistelliger Bereich?!
    Haben diejenigen Parks statt Gärten?

    Unser Garten ist bestimmt nicht klein, aber ich wüßte nicht, wo ich Minimum 100 Rosen unterbringen sollte. Schließlich haben sie doch auch gewisse Ansprüche an ihren Standort.

    im einzelnen weis ich das auch nicht, habe es hier nur schon einige Male gelesen, wurde eher beiläufig erwähnt :), ich konnte dann auch nur stauen.
     
    Hallo Katzenfee,

    im einzelnen weis ich das auch nicht, habe es hier nur schon einige Male gelesen, wurde eher beiläufig erwähnt :), ich konnte dann auch nur stauen.

    Neue Rosen pflanzen ist kein Problem, wenn man den Platz dafür hat. Aber einen vorhandenen Rosenbestand zu pflegen ist schon richtig Arbeit.

    Ich bin dabei, meine Rosen zu dezimieren. Sie sind zu viele und zu dicht gepflanzt.
     
    Aber einen vorhandenen Rosenbestand zu pflegen ist schon richtig Arbeit.


    Oh ja, das glaube ich dir gern!
    Zurückschneiden, ausputzen, kontrollieren, festbinden, .........

    Ich sollte manche Zweige unserer Kletterrose wieder neu befestigen. Habe ich zwar im Frühjahr gemacht, aber die wächst wie verrückt. Und nun haben sich manche Äste wieder selbständig gemacht. Ohne Leiter geht das nicht.
    Das Problem dabei ist, ich brauche immer GG, um die Leiter festzuhalten, sonst trau ich mich nicht rauf. Wir haben kaum ein Stückchen gerade Bodenfläche (Hanggrundstück); und wenn dann mal die Leiter rutscht ........... :d :(



    LG Katzenfee
     
    Hu hu Gabi, heute hat es mich auch mal wieder zu dir verschlagen!
    Deine Rosen sind ja ein Traum, vielleicht werden meine irgendwann auch mal so schön:confused:
    Hab mir vorhin auch noch mal deinen ersten Beitrag angeschaut. Ich finde es echt klasse, was ihr aus eurem Garten heraus geholt habt. Da ich ihn ja live kenne, muß ich euch mal ein riiiiiesen Kompliment machen:pa:
    Mir fehlt dafür das handwerkliche Geschick... Aber ich arbeite daran:)
     
    Hi Steffi,

    ich kann mich nur wiederholen, für mich ist 2014 bisher ein Traumjahr für Rosen. Abgesehen davon, dass einige Rosen Zeit benötigen um Fuß zu fassen sehe ich das schon so, dass das Wetter einen ziemlichen Einfluß hat. Wir hatten ja nur einen Winter auf dem Papier sonst würde es möglicherweise auch nicht so früh und so üppig blühen. Deine Rosen sehen doch gut aus und warte mal ab wenn sie noch ein weiteres Jahr eingewachsen sind :).

    He, Du hast doch auch schon viel verändert, nicht so ohne wenn mal das alles überwiegend alleine stemmen muss. Und es ist immer noch ein Unterschied ob das Dein Grundstück ist oder Du ggfs. in einen Mietgarten investierst :).
     
    Sehr nette, aufmunternde Worte für mich hast du da, Gabi.
    Hast aber auch recht. Ist schon nicht alles immer einfach..
    Ich versuche halt das Beste draus zu machen...
    Klappt nicht immer, aber immer öfters:)

    Trotzdem ist euer Garten und der Fortschritt faszinierend für mich..:D
    Ich geh noch ne Runde träumen:D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten